Grüß dich Aurelio,
Stufendreiklänge bedeutet, dass man auf den jeweiligen Tönen der Tonleiter, bei der G-Dur-Tonleiter also für deine angegebenen Töne folgende: G (=1), C (=4), D (=5) und E (=6), den Dreiklang spielt.
Wissen musst du nur, ob es sich dann um einen Dur- oder Moll-Dreiklang handelt.
Da wir als Dreiklang (in der Grundform) immer von drei „übereinanderliegenden“ Tönen „mit einem leeren Zwischenton“ sprechen (sorry, das ist nicht ganz korrekt, sollte dir aber erst mal weiterhelfen), nimmst du also deine Tonleiter, und gehst von den o.g. Stufen jeweils in Zweier-Schritten nach oben. Dann hast du deinen Dreiklang.
Beispiel:
Die G-Dur-Tonleiter sieht so aus:
G A H C D E Fis G
Setzen wir einen Dreiklang auf die 4. Stufe: C
also diese Töne
G A H _C_ D _E_ Fis _G_
C + E + G = C-Dur-Dreiklang
Woher weiß ich nun, dass es ein Dur-Dreiklang ist?
Dur-Dreiklänge haben zwischen dem 1. und 2. Ton (= 1. + 3. Ton der Tonleiter) eine sog. große Terz, d.h. der Abstand zwischen C und E ist 4 Halbtonschritte (nämlich Cis, D, Es, E), des Weiteren zwischen dem 2. und 3. Ton (= 3. und 5. Ton der Tonleiter) eine kleine Terz, d.h. der Abstand zwischen E und G ist 3 Halbtonschritte (nämlich F, Fis, G).
Ich denke, die anderen Dreiklänge kannst du dir nun selbst erarbeiten!
Viel Spaß und herzliche Grüße!
Guten Tag,
ich bräuchte die Hilfe , wie man die G-Dur Dreiklänge auf
versch. Stufen spielt.
und zwar bei der 1. , 4. , 5. , und 6 Stufe???
Könnten Sie mir sagen welche Töne ich spielen muss?
Vielen Dank für die Hilfe!