Gaenelen Filter?

hi ich habe bisher immer Fische(Guppys^^) in meinem Aquarium gehabt, nun würde ich gerne Garnelen(white pearl) dazu geben. Bissher hatte ich den ganz normalen großen Filter der in allen Aquarien set´s(daher hatte ich ihn damals mal) so drin ist,er hat immer gut gearbeitet.Da nun aber die Zwerggarnelen dazu sollen wollte ich mal nach Erfahrungen fragen welche Filter empfehlt ihr das es den kleinen auch gutgeht und sie dort nicht reinkrabbeln können. wie ist zB der nanofilter xl von Denerle? ich las er soll Garnelensicher sein.
ps: ich denke darüber nach irgendwann in einiger Zeit auch mal Fächergarnelen zu mir zu nehmen(ich erwähne das um direkt den richtigen Filter zu haben:smile:), welcher Filter ist gut um auch für diese Bewohner alles gemütlich und Artgerecht zu haben?
danke für die hilfe:smile:

hi,

ich benutze einen ganz normalen Innenfilter über die ansaugung kurz eine Probiersocken drüber gezogen und gut ist.

Hallo,

wenn die Ansaugöffnung deines Filters zu großmaschig ist, mach doch ein feines Netz dafor oder ziehe einen Schwammfilter drüber. Es gibt auch Innenfilter, die per sé sehr feine Ansaugöffnungen haben.

Ich habe in meinen Garnelenbecken gar keine Filter, da ich dort außer Garnelen nur ‚Nanofische‘ (z.Zt. Funkensalmer) pflege und die kleinen Tierchen das Wasser kaum verunreinigen. Ich halte ca. 15 Funkensalmer und >50 Zwerggarnelen in einem gut bepflanzten 60 Liter-Becken, welches außer Beleuchtung und Heizung (nur für den Notfall) keinerlei Technik beherbergt.

Bei Fächergarnelen sieht die Filterfrage wahrscheinlich anders aus, als bei Zwerggarnelen, da diese ihr Futter ja aus der Wasserströmung sieben und daher vermutlich eher einen starken Filter bzw. eine zusätzlich Strömungspumpe benötigen.

Gruß, Jesse

Hallo,

Du schreibst nicht welchen Filter Du bisher hast und wie groß das Becken ist.

Am Anfang habe ich bei manchen Filtern (nicht wegen Garnelen, sondern wegen Fischbabys) Damennylonstrümpfe bzw. Teile davon außen darüber gezogen.

War mir aber auf Dauer zu viel Friemelei.

Inzwischen habe ich fast alle Kleinbecken auf Dennerle Eckfilter umgestellt und davor ein - käuflich zu erwerbendes - Baby Protect (gibt es für diesen Filter) aufgesteckt.

Hat den Vorteil, ich muss regelmäßig nur den Protect reinigen und nur noch selten das Filterinnenleben.

Eine andere Variante ist, vor den Filter eine Hamburger Matte zu befestigen. Ideen hierzu finden sich unter Hamburger Mattenfilter.

Bei uns läuft auch ein 400 Literbecken damit. Der Ansaugstutzen für den Außenfilter ist hinter einem Mattenfilter als Vorfilter. Ich muss im großen Außenfilter nur einmal im Jahr ein Teil vom Innenleben reinigen.

Gruß
Ingrid