Hallo,
ich bin in Sachen PC-Technik nicht mehr unbedingt auf dem neuesten Stand, möchte mir aber ein System zusammenstellen. Folgende Komponenten habe ich mal herausgesucht:
1 x GIGABYTE AORUS GA-AX370-Gaming 5, Mainboard
1 x AMD Ryzen 7 1800X WOF, Prozessor (mit Enermax Liqmax II 240 AMD-AM4 Version, Wasserkühlung)
1 x Corsair DIMM 32GB DDR4-2666 Quad-Kit, Arbeitsspeicher
2 x ASUS GeForce GTX 1080 STRIX ADVANCED GAMING, Grafikkarte
1 x be quiet! Dark Power Pro P11 1000W, PC-Netzteil
1 x Samsung 960 EVO 250 GB, Solid State Drive
1 x be quiet! SILENT BASE 800 Window, Tower-Gehäuse
Mir ist klar, daß das eine High-End-Konfiguration ist und eher was für den Gaming-Sektor.
Das Motherboard scheint recht neu zu sein und wird als zu teuer eingeschätzt. Würde ich mir aber leisten.
Anscheinend gibt es da auch noch Probleme mit dem Speicher, sollte aber in einer zukünftigen BIOS-Version behoben sein.
Die zwei Grafikkarten würde ich auch gerne mal ausprobieren. Sollte dann ja relativ zukunftssicher sein. Hat da jemand Erfahrung damit? Da brauche ich dann noch eine SLI-Bridge, oder?
Gibt es Probleme mit AMD und den NVIDIA-Karten?
Das BluRay-Laufwerk und ein paar SATA-Platten werden ich aus meinem alten Rechner mitnehmen. Auch meine zwei Bildschirme. Als Betriebssystem setze ich weiter auf Win7.
Was haltet ihr davon? Anregungen, Änderungen, Erfahrungen, Kommentare, Alternativen?
Vielen Dank für Euren Rat