könnt ihr mir ein gutes gamingmainboard empfehlen inder preisklasse von 100€-200€
danke schon mal im voraus
grüße pcfreak
könnt ihr mir ein gutes gamingmainboard empfehlen inder preisklasse von 100€-200€
danke schon mal im voraus
grüße pcfreak
Hallo,
könnt ihr mir ein gutes gamingmainboard empfehlen inder
preisklasse von 100€-200€
da fehlt zumindest schon mal die Angabe des Prozessors, wegen
dem passenden Sockel.
Auch Ausstattungsparameter können eine Rolle spielen.
-> akt. Chipsatz, USB3, FireWire, Zahl RAM-Slots, SATA-Anschlüsse usw.
Was man heute kaum noch braucht sind 2 PCIe Plätze, weil zumindest bei
preiswerten Lösungen eine Solo-GraKa zum spielen reicht.
Ansonsten ist bei Gamer-PC keine Onboard-GraKa nötig, was die
Auswahl prinzipiel komplett offen läßt.
Zu empfehlen ist immer ein gutes Mittelklasse-Board einer
Markenfirma (z.B. Asus, Gigybyte). Die ganz billigen Boards von
Noname-Firmen haben auch schnell mal Probleme mit stromfressenden
CPUs (bis 130W).
Gruß Uwi
prozessor:intel core i5
usb 3 kann muss aber nich sein
RAM slots mindestens 4
GraKa Sapphire Radeon HD6850
SATA anschlüsse mindesten 5
firewire muss nicht sein
3,5 mm klinke
Hallo,
den i5 gibt es in 2 Ausführungen; der ‚alte‘ i5 (i5-7xx) hat einen 1156er Sockel, für Sandy Bridge (i5-2xxx) gibt es den Sockel 1155.
Also sag uns mal genau welchen Prozessor du hast, dann können wir dir auch besser helfen.
Für 200€ bekommst du schon ein Luxusboard mit allem drum und dran; ich würde ein gutes Mittelklasseboard für unter 150€ nehmen; das hat alles was du brauchst und teilweise noch mehr.
Asus und Gigabyte bauen gute Mainboards, MSI auch, aber mit denen habe ich keine persönliche Erfahrung; ASRock bietet mittlerweile auch ganz gute Boards und löst sich so langsam von seinem Image als Billigsthersteller.
Für ein Sandybridge-System würde ich ein Mainboard der Asus P8P67 Serie nehmen.
Gruß Rainer
ich meinte den neueren
Hallo
prozessor:intel core i5
wie du unten schreibst also ein i5-2500 !
Das braucht also Sockel 1155 und da wäre ein aktueller P67 Chipsatz
zu empfehlen.
H67-Chipsatz ginge auch, aber der unterstützt die CPU-interne
Grafik, was bei einem Gamerboard ja eh nicht gebraucht wird.
Der Z-68 Chipsatz hat alles und wäre auch möglich.
Als preiswerte Boards wären zu nennen z.B.
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
Hier ist auch USB3 mit drin
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
Du kannst dir natürlich auch andere aussuchen.
Gruß Uwi
danke für eure hilfe ich dennoch für eine 175€ variante von gigabyte entschieden.
ich hätte da noch zwei fragen:
2.braucht man zum anschließen der festplatte und des laufwerkes unbedingt ein IDE-Kabel oder reicht pro gerät auch ein SATA Kabel
wie in diesem video gezeigt wird:
Hallo,
ich hätte da noch zwei fragen:
- könntet ihr mir auch noch eine gute 500GB festplatte
empfehlen mit der ihr vielleicht auch selber schon erfahrung habt
persönliche Erfahrungen sind bei so was eher wenig hilfreich.
Ob es mit einem Typ schon bekannte Probleme gibt, findet man
dann im Internet. Markenware ist immer anzuraten,
also z.B. Excelstore …
2.braucht man zum anschließen der festplatte und des
laufwerkes unbedingt ein IDE-Kabel oder reicht pro gerät auch
ein SATA Kabel wie in diesem video gezeigt wird:
http://www.youtube.com/watch?v=FfbZRT3GBd4&feature=r…
Wenn es SATA-Laufwerke sind, braucht man natürlich SATA-Kabel
und bei älteren IDE-LW eben IDE-Kabel (Bandkabel).
Gruß Uwi
danke für die auskunft
Fehlermeldung
Hallo,
da hat sich mal wieder ein Fehler eingeschlichen
Es muß natürlich heißen
…also z.B. Excelstore nicht!
weil das ein Synonym für Billigramsch ist.
Gruß Uwi