Gangilon im Bereich des Sitzbeinhöckers

hallo,

lt. MRT wurde bei mir im Bereich des Sitzbeinhöckers ein Ganglion das mehrfach gekammert ist in der Größe von 3,5 x 2,8x 5 cm (auch genannt Überbein/Cyste)

Eine Punktion hat leider nicht den den Erfolg gebracht. Das Gangilon ist noch da wie auch die Schmerzen sind wieder schlimmer geworden( kann nicht lange sitzen, mittlerweile beim laufen und Treppensteigen nur Schmerzen.

Welche Behandlungsmöglicheiten gibt es noch und wo finde ich Fachärzte die die weitere Behandlung evtl. auch Operation durchführen könnten. Ich wohne im Raum Düsseldorf.

Vielen Danke vorab

I. D.

Hallo,
ich glaube,da kann ich leider nicht weiter helfen. Ich habe eine Sehnenansatzentzündung am Sitzbeinhöcker,durch 2 MRTs nachgewiesen. Das ist wohl vergleichbar mit einem Tennisellenbogen,nur eben an anderer Stelle. Alle therapeutischen Maßnahmen brachten keine Verbesserung. Ich bin nun in der Schmerztherapie,die mich lange nicht schmerzfrei macht. Ich kann alles,nur nicht sitzen! Ich müsse Geduld haben. . . Seit Juli 2011. . .
Gute Besserung!
Schalli

Hallo Schalli,

ich schreibe Dir erst jetzt, weil ich im Prinzip das Gleiche habe wie Du. Bin jetzt ein halbes Jahr krank zu Hause und durch eine Skelettszintigraphie habe ich die Diagnose Insertionstendopathie am Sitzbeinhöcker rechts wie auch links. Nur das ich rechts auch noch lt. MRT im Februar ein Ganglion habe. Im Prinzip weiss kein Arzt so richtig was zu tun ist. Was machst Du ? Geht es Dir jetzt besser?

Das tut mir leid! Aber bei mir wird es auch nicht besser. Ist es überhaupt eine Sehnenansatzentzündung am Sitzbein? Auch wenn eine Entzündung am Sitzbein durch MRT nachgewiesen wurde, kommt davon der Schmerz?
Ich mache nun gar nichts mehr. Schmerztherapie habe ich abgebrochen und festgestellt, dass ich ohne den „Medikamentencocktail“ kaum mehr Schmerzen habe. Wozu soll ich mich dann damit belasten? Physiotherapie, Osteopathie, alles brachte nichts. Den Ärzten fällt auch nichts mehr ein, außer mir zu sagen, ich müsse Geduld haben, irgendwann wäre es dann weg. Nun denn… Bisher jedenfalls nicht :frowning:.
Nimmst du noch irgendetwas, zw. unternimmst du noch was?
Viele Grüße!

hallo Schalli,
zum Schmerztherapeut bin ich nicht gegangen, da dieser Dich auch nur mit Medikamenten zu dröhnt und genau davon will ich z.Z gerne weg. Ich habe 4 Monate Ibuprofen 600 3x tgl genommen und 3 Monate 3 x tgl. Novaminsulfom 500. Mein Hausarzt wollte mich Schmerzfrei bekommen, das hatte er auch fast geschafft bis Ende Mai. Orthopäde hatte es noch mit tapen versucht, doch an dieser Stelle um die Popacke herum, geht gar nicht und hat nur 2 Tage gehalten.

So dann bekam ich die nächste Baustelle meinen Blutdruck…ich bekam andere Tabletten (Ramipril-Isis etwas später Cardesatan) durch beide Arzneimittel wohl verursacht habe ich jetzt über 4 Wochen eine Urtikaria (Nesselfieber) daher mußte ich Anfang Juli alle anderen Schmerzmittel absetzen, weil es bis heute noch nicht sicher ist woher ich jetzt tatsächlich diese Urtikaria habe. Nehme nur noch ein Antiallergikum gegen die Urtikaria und Parazetamol gegen die Schmerzen am Sitzbeinhöcker. Es ist sehr sehr traurig das man von den Ärzten in jeglicher Hinsicht so allein gelassen wird, da keiner richtig weiss, was man machen könnte.
Habe jetzt ein Tensgerät vom Orthopäden bekommen jedoch noch nicht benutzt, da ich ehrlich gesagt Angst habe, das es wieder schlimmer wird.

Lg. I. D.

Ich denke, das TENS können Sie ruhig benutzen. Ich setzte es im letzten Winter ein, täglich abends. Der Reiz lenkte vom eigentlich Schmerz ab, aber eine Besserung brachte es nicht. Aber das kann ja individuell verschieden sein.
Tapen habe ich auch hinter mir, natürlich erfolglos.
Mir fällt jetzt nichts mehr ein, den Ärzten außer Stoßwellen auch nichts. Da habe ich mich aber noch nicht rangetraut. Ich schmiere nun abends mit dem starken Finalgon die Schmerzstelle ein und setze mich auf ein Heizkissen. Das wird so heiß, dass ich den Schmerz am Sitzbein nicht oder kaum spüre. Bequem ist es aber auch nicht gerade.
Und ich mache täglich schnelle Spaziergänge, kein Joggen, denn ich vermute, dass ich es mir dadurch (Fehl- bzw. Überbelastung) geholt habe.

Ich wünsche ein schönes Wochenende & alles Gute!!!