Ganz-Rationale-Funktionen n-ten Grades

Hey liebe Community,
kennt sich hier vielleicht jemand mit Ganz-Rationalen-Funktionen n-ten Grades aus ??
Bitte um schnellstmögliche Hilfe :wink:
Danke im Voraus.

guten morgen,

Hey liebe Community,
kennt sich hier vielleicht jemand mit
Ganz-Rationalen-Funktionen n-ten Grades aus ??

vielleicht. sogar sehr wahrscheinlich.

Bitte um schnellstmögliche Hilfe :wink:

wobei?

Danke im Voraus.

bitte sehr.

im ernst: du wirst doch nicht erwarten, dass dir hier jemand ein kleines lehrbuch zusammenschreibt. stell konkrete fragen zu konkreten problemen mit eigenen lösungsansätzen (oder zumindest ideen dazu), dann kannst du hier kompetente hilfe bekommen. lass ein bisschen von deinem gehirnschmalz in die formulierung deiner fragen fließen und nicht nur in die formulierung deines nickname.

manchmal versteh ich die welt nicht. beitreten am 2.5. um 00:56 und globale „schnellstmögliche hilfe“ erwarten - was für eine versorgungsmentalität ist das?

m.

Du

findest vielleicht mehr Informationen im Netz, wenn Du nach „Polynom“ oder „Polynomfunktion“ suchst. Der Grad ist nach Definition immer endlich, ohne weitere Informationen ist also „n-ten Grades“ nutzlos.

Gruß, Lutz

Hallo michael,

du verstehst manchmal die Welt nicht:

manchmal versteh ich die welt nicht. beitreten am 2.5. um
00:56 und globale „schnellstmögliche hilfe“ erwarten - was für
eine versorgungsmentalität ist das?

Diese versorgungsmenatlistischen Leute entsprechen genau der von w-w-w gewünschten Zielgruppe (siehe z.B. auf der Startseite: „Stelle deine Frage!“).
Ein Kennzeichen für die globale und „schnellstmögliche hilfe“ erwartenden, ist auch der Satz in ihrer Visitenkarte: „Dieser Benutzer hat noch keine Beschreibung seiner Person eingegeben“.

Gruß

watergolf

hi,

manchmal versteh ich die welt nicht. beitreten am 2.5. um
00:56 und globale „schnellstmögliche hilfe“ erwarten - was für
eine versorgungsmentalität ist das?

Diese versorgungsmenatlistischen Leute entsprechen genau der
von w-w-w gewünschten Zielgruppe (siehe z.B. auf der
Startseite: „Stelle deine Frage!“).
Ein Kennzeichen für die globale und „schnellstmögliche hilfe“
erwartenden, ist auch der Satz in ihrer Visitenkarte: „Dieser
Benutzer hat noch keine Beschreibung seiner Person
eingegeben“.

naja … zwischen „eine frage stellen“ und „hey community, vielleicht kennt sich hier irgendwer mit XY aus und kann mir schnellstmöglich helfen“ gibts schon noch einen unterschied, kommt mir vor. deswegen hab ich ihm ja gesagt, er soll eine frage stellen. wenn die „versorgungsmentalitäter“ die zielgruppe von w-w-w sind (wären), hab (hätt) ich was missverstanden.

m.

Hallo „liebe Community“,

ich weiß wirklich nicht, was Ihr habt: Vielleicht will sich ShAr[K]oOn
über den Fundamentalsatz der Algebra informieren lassen, und Ihr weist ihn brüsk zurück. Tz, tz, tz…

Viele Grüße von
Haubenmeise