Hallo Sahin,
also Dein Fall kann mehrere Ursachen haben. Die Lösung kann sehr einfach werden oder auf einen Schaden hinweisen, der größer ist.
Also Dein Antrieb läßt sich an der Entriegelung vom Tor trennen. Mach das und hebe das Tor von Hand. Dann läßt sich mal schätzen wie schwer das Tor geworden ist. Eigentlich soll es in jeder Position stehen bleiben, sprich in der Balance sein und weder fallen noch steigen. Schon klar Deines fällt zur Zeit eher.
Ist eine Feder gebrochen, wirst Du das Tor nicht mehr heben können. Da hilft nur Feder tauschen.
Mach folgendes in auch ungefähr dieser Reihenfolge:
1: Ist das Tor zwar nicht leicht aber wirkt dennoch OK nur schwer, kaufe Dir Sprühöl „WD40“ Silikonspray etc. Schmiere alles was sich bewegt am Tor => INKLUSIVE der FEDERN übern Tor. Alles richtig schön schmieren dann wieder probieren ohne andere Einstellungen
2: Es kann sein, dass Dein Antrieb etwas schlapp geworden ist. Da kann einmal neu Krafteinstellen helfen. Steht in der Anleitung. Achtung das klappt nur wenn Punkt 1 schon gemacht ist und die Feder nicht defekt. Ein anderer größere mechanischer Defekt am Tor könnte bei erhöhter Krafteinstellung gefährlich werden.
3: Feder am Tor nachspannen. Es müßte an einem Aufkleber am Tor die Anzahl der Federwindungen stehen. Die Federn haben einen Farbstrich und anhand dessen läßt sich vergleichen wie oft die Feder drehte. Links und Rechts sollte gleich sein.
3A: Gespannt wird eine Torsionsfeder wenn das Tor geschlossen ist. Diverse Anleitungen findest Du bei youtube.com auch im englischen Teil. Gib mal ein repair sectional garage door oder „change garage door springs“ ACHTUNG; Auch der Job ist nicht ungefährlich. Besser Hände weg und Fachmann geholt. Die Federn haben eine Mordskraft und wenn Dir die Spannstange der Feder um die Ohren fliegt ist das lebensgefährlich.
Tor muss dabei ZU sein.