Garagentorantrieb ca. 30-40 cm außerhalb der Mitte Montieren ?

Hallo,
ist  es möglich, ein Garagentorantrieb für ein normales Schwenktor auserhalb der Mitte zu montieren ?
Da die Garage nun zweckentfremdet als Pelletlager dient, ist der Tankanschluss genau vor dem Antriebsmotor. Und da ich nicht jedes mal beim Tanken den Antrieb abhängen möchte um dran zu kommen, kam mir die Idee mit dem versetzen.

Danke für eure Antworten :smile:

Moin,
kannst es natürlich ausprobieren. Ich würde es aber nicht machen, weil

  • Garagentore mit Schwenkantrieb bei seltener Benutzung sowieso schon zum Klemmen und Verkanten neigen
  • ich faul bin und wenig Misserfolgstolerant :wink:
  • bei so seltener Benutzung sich Handbetrieb geradezu aufdrängt
    Freundliche Grüße
    Thomas

Hallo,

ist  es möglich, ein Garagentorantrieb für ein normales
Schwenktor auserhalb der Mitte zu montieren ?

Da kann dir hier wohl keiner die Garantie geben dass dies funktioniert.
Die Konstruktion der üblichen Schwenktore ist auf eine gleichmäßige Öffnung (Mitte) ausgerichtet. Alles Andere ist ein Versuch der funktionieren, aber auch in die Hose gehen kann.

Grüße
Martkus

Hallo

ist  es möglich, ein Garagentorantrieb für ein normales
Schwenktor auserhalb der Mitte zu montieren ?

Würde ich nicht machen, weil der Antrieb dann schief ziehen kann. Man könnte es aber einfach ausprobieren, indem man den Antrieb aushängt und mit der Hand seitlich versetzt öffnet und schließt. Dann sieht man doch, ob sich das Tor verzieht.

Da die Garage nun zweckentfremdet als Pelletlager dient,

Ist das zulässig? Wurde die Nutzungsänderung genehmigt?

ist
der Tankanschluss genau vor dem Antriebsmotor.

Heißt das, das Pelletlager ist ein geschlossener Behälter, der in der Garage steht, oder die Pellets liegen lose in der Garage?

Und da ich
nicht jedes mal beim Tanken den Antrieb abhängen möchte um
dran zu kommen, kam mir die Idee mit dem versetzen.

Wozu brauchst du überhaupt noch einen Torantrieb?

Hans