Guten Tag,habe einen rademacher garagentorantrieb rator typ 4500,der 11 jahre einwandfrei lief,dann antriebsritzel defekt (zähne ausgebrochen).
wechsel des ritzels durch elektrofirma hielt 8 monate,dann ritzel defekt.
erneuter wechsel hielt ganze 2 tage.
dritter wechsel wieder nur 2 tage gehalten,dann zähne abgeschert.
garagenrollentor der firma hörmann 5,00 x 2,15m.
wenn ich das tor notentriegel lässt es sich ohne spürbaren widerstand auf und zu schieben.
hab ihr eine lösung woran es liegen könnte?
vielleicht der motor,oder irgendein relais bzw platine,welche ein bißchen spinnt?
Hallo,
erneuter wechsel hielt ganze 2 tage.
dritter wechsel wieder nur 2 tage gehalten,dann zähne
abgeschert.
Vielleicht hat jemand vor vier Tagen den Endanschlag versehentlich verstellt? Geht ja schnell:
http://www.rademacher.de/seiten/support/faq.cfm?p=9&…
Ansonsten Mail an Rademacher. (siehe ganz unten)
Oder wurde ein „falsches“ Schneckenrad eingebaut?
http://www.torantriebe-und-technik.de/zubehoer/radem…
Gruß Termid
nach jedem ritzelwechsel wurden die endanschläge neu justiert.
Hallo
4500,der 11 jahre einwandfrei lief,dann antriebsritzel defekt
(zähne ausgebrochen).
wechsel des ritzels durch elektrofirma hielt 8 monate,dann
ritzel defekt.
erneuter wechsel hielt ganze 2 tage.
dritter wechsel wieder nur 2 tage gehalten,dann zähne
abgeschert.
Du solltest die Kette Glied für Glied auf Bruchstücke oder Verformung überprüfen.
Viele grüße
Markus