Gardekostüm selbernähen

Hallo zusammen

Ich wurde heute von meiner Tochter gefragt, ob ich ihrer Gruppe für nächstes Jahr die Kostüme nähen könnte. Ich muss sagen, dass ich ungefähr weiss, wie man mit ner Nähmaschine umgeht, aber ich kann absolut nicht zuschneiden. Ganz zu schweigen davon, wo man so Schnittmusterbögen herkriegt.

Weiss das jemand von euch? Oder auch wo man sowas zuschneiden lassen kann?

Danke
Karen

Hi,

wenn das wirklich machen willst - das ist eine Hammer - Arbeit!
Du musst nicht nur zuschneiden sondern den Schnitt auch an die verschiedenen Mädchen anpassen, den richtigen Stoff aussuchen, die ganzen Verzierungen hinpfriemeln…
Ich nähe viel und ohne unbescheiden sein zu wollen auch gut…aber das würde ich mir allein nicht antun.
Höchstens wenn es eine Nähgruppe gäbe oder so…

Meinst du solche Schnitte:
http://www.burdafashion.com/de/Schnittmuster/Faschin…

Hier ein Thread in dem gezeigt wird wie ein Kostüm entsteht:
http://www.hobbyschneiderin.net/portal/showthread.ph…

Stoffe bekommst du hier (ich habe da schon Stoff für Flamencokleider gekauft)
http://www.stoffe-hemmers.de/index.php
http://www.online-stoffe.de/

Im Forum der Hobbyschneiderin kann man dir vielleicht auch weiterhelfen :smile:)

viele Grüße
susanne

Danke Susanne

Ja, ich soll das alleine machen. Ich trau mir zu, das zu nähen hab ja ein Jahr Zeit, aber eben das Zuschneiden nicht. Hab das noch nie gemacht. Jedenfalls nicht für Klamotten.

Danke für die Links! Da werd ich glatt mal nachfragen!!

Danke
Karen

Ach so, ich vergaß: Die Kostüme sind für Frauen zwischen 14 und 25 Jahren! Hab schon was gefunden, was mir gefallen hat, aber ich weiss halt nicht wegen dem Zuschneiden.

Gruss
Karen

Hi Karen

das Zuschneiden ist nicht schwierig - du kopierst den Schnitt auf „Schnittmusterpapier“ - gibts von Burda…gibst die Nahtzugabe dazu und legst den kopierten Schnitt auf den Stoff - ausschneiden und fertig.
Das Problem wird eher die Anpassung des Schnittes sein - wenn ich das richtig sehe sind das Kostüme die gut sitzen müssen - da musst du für jedes Mädchen den Schnitt anpassen (Hohlkreuz, Oberweite, Schulterbreite, Körpergrösse). Die Schnittmuster passen nur einem ganz kleinen Teil ohne nachträgliche Anpassung.
Wenn du Englisch kannst - gib mal bei youtube „transfer sewing pattern“ oder „copy pattern“ oder „adapt sewing pattern“ ein. Da sind ein paar ganz gute Anleitungen.

also dann - gutes Gelingen…

susanne

Ich nähe viel und ohne unbescheiden sein zu wollen auch
gut…aber das würde ich mir allein nicht antun.

Hallo, ich hatte jahrelang eine kleine Gewandschneiderei, aber das würde ich mir auch nicht antun. Zuviel Maß- und Kleinarbeit. Vorrausgesetzt es soll ordentlich werden. Wenn diese Arbeit an irgendjemanden vergeben wird und nicht an eine Nähwerkstatt kommt es hier vielleicht nicht so drauf an.

Gruß
MP