Gardine hinter Heizkörper?

Liebe/-r Experte/-in,
mein Heizkörper steht ca 30 cm von einer Aussenwand (Kunststoffaussenwand zum Balkon mit großem Fenster darüber) entfernt. Ich habe eine lange Thermogardine, die ich jetzt immer hinter der Heizung zuziehe, sodass sie die Rückseite der Heizung berührt.
Frage:
Isoliert das zusätzlich oder nimmt sie Wärme von der Heizung weg? Heizungsluft geht doch eher nach oben und nach vorne, oder?

Vielen Dank im Voraus
Christa

Liebe/-r Experte/-in,
Frage:
Isoliert das zusätzlich oder nimmt sie Wärme von der Heizung
weg? Heizungsluft geht doch eher nach oben und nach vorne,
oder?

Vielen Dank im Voraus
Christa

Hallo Christa,
der Vorhang hinter dem Heizkörper ist ok, er hält dieStrahlungswärme im Raum.
Gruss
K. Poppek

Das ist gut so, aber besser wäre ein kleiner Freiraum zwischen Vorhang und Heizkörper
Gruss Hartl

Hallo Christa,

wenn ich es recht verstanden habe, befindet sich die Gardine zwischen dem Heizkörper und dem Fenster-/Türelement. Wenn das so ist, wirkt die Gardine wie eine zusätzliche Dämmung der Außenwand. Es hängt aber auch vom Heizkörper ab. Es könnte sein (bei neuen Heizkörpern), dass der Heizkörper zur Außenwand hin einen Wärmestrahlschutz hat, dann ist es egal.

Gruß Lothar

Liebe Christa,

ich denke schon, daß dies was bringt, wirkt doch der Vorhang wie ein Rolladen, solange der Vorhang hinter und nicht vor der Heizung hängt. Die kältere Fläche des Fensters wirkt trotzdem noch wie ein Pumpe für die Wärmeverteilung im Zimmer, da die Wärme des Heizkörpers durch die kälte darüber nach oben getrieben wird.

Gruß

Joacquino

Vielen Dank für die Auskunft

Vielen Dank für die Auskunft.

Vielen Dank für die Auskunft…

Das ist gut so, aber besser wäre ein kleiner Freiraum zwischen
Vorhang und Heizkörper
Gruss Hartlung

Danke, ich habe noch etwas schweres an die Gardine gelehnt, sodass etwas Luft zur Heizung ist