Garnelen tot oder auch nicht nach Transport?

Hallo,

ich wollte heute meinen Garnelenbestand etwas aufforsten.
Habe also 2 Tiger- und 4 Amanogarnelen gekauft.

Tiere wurden im Zoohandel im Beutel verpackt, Pflanze zum Festhalten rein, Sauerstoff rein.
Dann 45 Minuten Transport mit dem eigenen PKW, stoßsicher in einem Karton.

Zuhause die böse Überraschung. Alle tot!
Den gleichzeitig gekauften Fischen geht´s bestens.
Fische und Garnelen waren in getrennten Beuteln.

Jetzt kommt´s, nach einer Stunde begannen die Garnelen zu zucken.
Also ergreife ich Lebenserhaltungsmaßnahmen und will sie doch noch ins Aquarium umsetzen.
Dort sinken sie „tot“ zu Boden und rühren sich nicht.

Also wieder rausgefischt.
Jetzt will ich sie zurück in die Tüte vom Zoohändler setzen, um sie morgen dort auszutauschen. Jetzt fangen sie wieder an zu zucken. Sie krümmen sich, sie zucken, sie scheinen Schmerzen zu haben. Sie liegen auf dem Rücken oder der Seite und schaffen es nicht, sich aufzurichten.

Was ist da los???

Gruß
Lawrence

Hallo Lawrence,

ich bin kein ausgewiesener Garnelenspezialist, das mal vorweg. Trotzdem vermute ich mal öffentlich, dass die Tiere in einer Art Schockstarre sind. Das Umsetzen im Laden: Stress. Der Transport bis nach Hause: Stress. Das Umsetzen in eine neue Umgebung und neues Wasser: Stress.

Lass die Tiere einfach mal ein paar Tage in Ruhe. Wenn sie sich bis Anfang kommender Woche nicht fangen, kannst du immer noch über weitere Schritte nachdenken.

Schönes Wochenende
Barbara

Hallo,

danke für Deine Antwort.

Das Mysterium hat sich aber heute geklärt.
Die Pflanze, die der Zoohandel in den Transportbeutel getan hat, war ganz frisch bei denen eingetroffen und noch vollgepumpt mit Düngemitteln. Diese Düngemittel haben die Garnelen ganz schnell vergiftet.
Die Tiere wurden heute im Zoohandel unproblematisch ersetzt und noch eine kostenlose Zugabe erteilt.
Die neue erhaltenen Garnelen sind nun putzmunter im Aquarium.
Trotzdem sehr schade um die Tiere.

Gruß
Lawrence

Ja, arme Tiere. Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen.

Was war das denn für ein Geschäft, bei dem gleich das Gift mit in den Beutel kommt?! Hol dir die Tiere das nächste mal lieber von privaten Züchtern. Da sind die Tiere auch deutlich günstiger und gesünder.

Hallo,

Was war das denn für ein Geschäft, bei dem gleich das Gift mit
in den Beutel kommt?!

Ein ganz normales Zoogeschäft ,wo eine neue Wasserpflanzenlieferung ankam…aber die hätten das wissen müssen,das man keine Pflanzen nimmt die „überdüngt“ und mit Bleigewicht (Blei/Kupfer sind für Wirbellose Gift pur )sind…

Ich weiss das ja auch,habe leider den Tread jetzt erst gelesen…man soll deshalb auch neugekaufte Wasserpflanzen vor Einsatz im AQ paar Tage ohne Bleigewicht wässern…

Hol dir die Tiere das nächste mal lieber
von privaten Züchtern. Da sind die Tiere auch deutlich
günstiger und gesünder.

Jepp ! :o)

LG Biene

Hallo,

ein großer Zoofachhandel mit vorzüglichem Service und großer Stammkundschaft, den ich schon immer nutze und wo noch gar nie irgendwas vorgefallen ist.

Nur dieses Mal hat die wohl neue Verkäuferin hier einen Fehler gemacht, auf den sie bei der Reklamation von einem erfahrenen Verkäufer auch eindringlich hingeweisen wurde.

Fehler passieren eben, wenn gearbeitet wird.

Gruß
Lawrence

1 Like