Gartenparty mit 50-60 Personen

Hallo Meisterköche und Grillfreunde,

wir planen eine Gartenparty. Angemeldet haben sich bis jetzt 50 Personen vermutlich landen wir so bei 60 Gästen.

Geplant sind folgende Speisen:

Kuchen (2 Stück)
Quark oder/und Pudding oder Tiramisu
Obstsalat

Schichtsalat
Kartoffelsalat
Grüner Salat
Mozarella Tomaten Platte
Reissalat
Nudelsalat

Weißbrot

Diverse Soßen und Kräuterbutter

Für den Grill:
Würstchen Rind und Schwein
Grillfleisch vom Rind und Schwein und Pute
Garnelen
(Camenbert? Schafskäse?)

Maiskolben, Paprika, Pilze und Kartoffeln, Knoblauch und Frühlingszweibeln

Wer hat Erfahrungen mit Mengenangaben? Reichen die Salate, wenn man von normalen Schüsseln ausgeht?

Brot hatte ich mit 6 kg gerechnet?

Beim Fleisch bin ich mir sehr unsicher 200 oder 300 g pro Person?

Die Feier geht ab 14:00 Uhr los es werden wohl anfangs Familien mit Kindern kommen, abends dann eher die Leute ohne Kinder. …

Bin über Eure Erfahrungswerte dankbar.
Alexandra

Hallo Alexandra,

wir nehmen pro Person zwei Grillstücke ( Steak oder Spiess ) und dann immer noch einen Schwung Bratwürste dazu, eingeschweisst, dann kann man sie zur Not einfrieren. Beim Grillen essen alle viel Fleisch, meine Erfahrung ist eher 300 g / Person.

Pro Person insgesamt 300 g Salat reichen aus. Frauen essen mehr Brot dazu, Männer eher nicht. Frauen essen Nudelsalat und grünen Salat, Männer lieben Kartoffelsalat. Wenn Deine Gruppe ausgewogen ist, etwa in gleichen Mengen planen. 6 kg sind auf jeden Fall ausreichend, vielleicht sogar weniger bei Maiskolben-Beilage und co.

Ich wünsche gutes Wetter und guten Appetit

Karin

Tach…

also alle Fragen kann ich nicht beantworten, aber ich kann hoffentlich ein wenig zur Lösung beitragen :wink:

Geplant sind folgende Speisen:

Kuchen (2 Stück)

Dir ist klar, dass man aus einer runden Torte max. 16 Stücke rausbekommt? Das wären folglich 32 Stück. Aus einem Blechkuchen (abhängig vom Blech natürlich) 24 Stück (glaub ich)…

Quark oder/und Pudding oder Tiramisu

Klassisches Tiramisu ist heikel wegen der verwendeten rohen Eier und der bei einer Gartenparty meist unzureichenden Kühlung. Hier solltest Du evtl. Alternativen suchen. Quarkspeise mit Obst sollte jedoch gerade im Sommer leicht und lecker sein und weggehen :wink:

Obstsalat

Ist bei mir immer fast komplett(!) übriggeblieben. Ich denke mal, die Gäste bei einer Party kommen mit der Absicht zu schlemmen, und nicht um der Figur einen Dienst zu erweisen :wink: Aber es ist ja gottseidank so, dass die Menschen verschieden sind

Schichtsalat

Da kam ich regelmäßig ins schwitzen (von wegen zu wenig), weil den mögen sie alle

Kartoffelsalat

Ein Klassiker. Rel. schnell gut und günstig zu machen
Hier auch: Aufpassen mit Mayo. Alternativ der klassische Bayerische Kartoffelsalat mit Brühe…

Grüner Salat

Meine Erfahrung: Gurken sind auch grün, und wurden immer mehr gegessen als der klassische Blattsalat.

Mozarella Tomaten Platte
Reissalat
Nudelsalat

Mayo! s. Kartoffelsalat!

Weißbrot

Diverse Soßen und Kräuterbutter

Für den Grill:
Würstchen Rind und Schwein
Grillfleisch vom Rind und Schwein und Pute
Garnelen
(Camenbert? Schafskäse?)

Käse grillen ist insofern schwierig, da die meisten Sorten den Grill derart einsauen, dass eine weitere Verwendung an der Stelle für Fleisch etc. fast nicht mehr möglich ist. Es gibt Grillkäse, z.B. Halloumi oder Buttermilchkäse. Diese Sorten schmelzen nicht bei Wärme

Maiskolben, Paprika, Pilze und Kartoffeln, Knoblauch und
Frühlingszweibeln

Wer hat Erfahrungen mit Mengenangaben? Reichen die Salate,
wenn man von normalen Schüsseln ausgeht?

Wie groß ist eine normale Schüssel bei Dir??

Brot hatte ich mit 6 kg gerechnet?

Das sind pro Person 100 Gr. sollte reichen… Aber nimm Baguette, das kannst Du kleiner schneiden. Eine Semmel ist groß, und angeknabberte nimmt ja logischerweise keiner.

Beim Fleisch bin ich mir sehr unsicher 200 oder 300 g pro
Person?

Da Du hier nach entweder / oder fragst sag ich ganz klar: >300 gr. Frischgewicht pro Person

Die Feier geht ab 14:00 Uhr los es werden wohl anfangs
Familien mit Kindern kommen, abends dann eher die Leute ohne
Kinder. …

Geh einfach davon aus, dass die Leute 2-3 mal essen werden.

Bin über Eure Erfahrungswerte dankbar.

Na ja… Meine Erfahrungswerte sind die, dass ich grundsätzlich zu viel mache :wink:
Wir hatten das vor einiger Zeit schon mal in ahnlichem Zusammenhang diskutiert: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Hoffe, Du kannst da ein paar Anregungen rausholen.

Alexandra

Hoffe, weitergeholfen zu haben

Grüße

Midir

Hallo Alexandra,
Kuchen (2 Stück)

pro zehn Personen?
Im Ernst. Mit den zwei Kuchen kommst Du nicht weit, oder wie groß sind Deine Kuchen?!
Rechne mit einem Kuchen pro zehn bis zwölf Personen.

Quark oder/und Pudding oder Tiramisu
Obstsalat

Das entspannt die Situation etwas, aber Du kommst trotzdem nicht mit zwei Kuchen hin.

Schichtsalat
Kartoffelsalat
Grüner Salat
Mozarella Tomaten Platte
Reissalat
Nudelsalat
Wer hat Erfahrungen mit Mengenangaben? Reichen die Salate,
wenn man von normalen Schüsseln ausgeht?

Rechne mit rund 200 - 300 g pro Person

Weißbrot

Diverse Soßen und Kräuterbutter
Brot hatte ich mit 6 kg gerechnet?

Damit solltest Du hinkommen.

Für den Grill:
Würstchen Rind und Schwein
Grillfleisch vom Rind und Schwein und Pute
Garnelen
(Camenbert? Schafskäse?)

Maiskolben, Paprika, Pilze und Kartoffeln, Knoblauch und
Frühlingszweibeln

Beim Fleisch bin ich mir sehr unsicher 200 oder 300 g pro
Person?

Mach eine Mischkalkulation. Wenn Kinder da sind (wenns keine wachsenden Teenager sind :wink: sollten 200 g reichen, ansonsten gehe von 300 g aus.

Für den ersten Grillgang mache ich es so, daß ich kleine Bratwürstchen nehme (Nürnberger oder Thüringer) und eine Lage grille. Die sind binnen weniger Minuten fertig und damit kann jeder den ersten nagenden Huger stillen. Dann lege ich die anderen Sachen auf.
Wieviele Grills hast Du zur Verfügung?, daß Du mit einem nicht klarkommst ist Dir hoffentlich klar!
Es sollten mindestens vier Grills zur Verfügung stehen und mindestens zwei Menschen, die sich darum kümmern.
Oder Du besorgst Dir einen (oder besser zwei) Riesengrill wie es sie auf dem Jahrmarkt gibt.
Gasbetrieben ist zwar nicht so romantisch und schmeckt nicht ganz so gut, geht aber alles schneller.

Bei den Getränken kommt es darauf an, wieviele Menschen fahren müssen.
Aber ein Verleger nimmt nicht angebrochene Gebinde zurück. Also lieber deutlich zu viel nehmen als am Ende trocken zu fahren.

Gandalf

Hallo Alexandra!

Zu Brot, Salaten und Fleisch hast Du ja schon gute Tipps bekommen, ich hätte eine Idee zum Kuchen.

Wenn viele Kinder kommen, würde ich einen Schwung Muffins backen. Die kann man gut auch noch 2 Tage später essen, sie sind von der Menge her für Kinder gut geeignet, und wenn sie ohne Schoko-Guss sind, bleiben auch die Finger einigermaßen sauber.

In den FAQs findest Du etliche Rezepte zu Muffins.

Viel Vergnügen

Angelika

1 Like

…ok, gibt noch nen Kuchen mehr ;o)

…ansonsten gibts Tiramisu ohne Ei mache ich schon seit Jahren so… darf ich aktuell auch gar nicht essen…

Mit den Salaten dürfte ich dann ja locker hin kommen - sind nicht alle mit Majo geplant, da wir auch Leute mit diversen Lebensmittelvorzügen dabei haben… soll ja jeder was leckeres finden.

Hallo Gandalf,

alle müssen nach Hause fahren ;o)

Haben ein paar Fässchen Bier geordert und daneben Wein (sind in ner Weingegend) …der kann auch nachgeliefert werden, weil die Nachbarn alle Weinbauern sind… das Lager sollten wir nicht leer bekommen ;O)

Hallo,

bei solchen Massenveranstaltungen ist weniger oft mehr. Denke an die Reste, wenn Du zig verschiedene Dinge anbietest. Ich würde das Gesamtangebot etwas eindampfen und lieber mehr Menge pro Angebot einplanen. Dabei kann man dann in vielen Fällen auch eine gewisse Staffelung in der Zubereitung betreiben, und somit fertig zubereitete Reste vermeiden (der nur geschnittene Salat lässt sich besser aufbewahren, als der schon mit Dressing vermischte). Zudem sinkt der Aufwand der Vorbereitung damit auch deutlich.

Ich bin sonst überhaupt kein Freund fertig marinierten Grillgutes, aber ordentlich vakumiert in handlichen Portionen hat auch dies (zumindest als letzte 20% des geschätzten Bedarfs und als Sicherheitsreserve) den Vorteil, dass man es unkritisch einfrieren und später verwenden kann. Auf jeden Fall besser, als wenn man große offene Portionen überbehält.

Das schon angesprochene Problem mit den rohen Eiern würde ich Ernst nehmen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn die Gäste hinterher unisono gesundheitliche Probleme haben. Wenn Du eine Kundenkarte für eine der Großmarktketten hast, dann würde ich da Ei im Tetrapack (z.B. von Wiesenhof als Vollei, Eiklar oder Dotter pur) kaufen. Das ist hygienisch einwandfrei, und es spart auch Zeit in der Zubereitung.

Die Skepsis zum Thema Obstsalat teile ich aus eigener Erfahrung übrigens auch. Wenn das nicht ein ganz besonderer Salat mit außergewöhnlicher Aufmachung und wildem Dressing ist, kann man auch drauf verzichten, weil ihn ohnehin kaum jemand anfassen wird.

Ansosnten gehe ich einfach mal in deine Liste

Kuchen (2 Stück) das sollten dann aber schon Bleche vom Bäcker in entsprechender Größe sein

Quark oder/und Pudding oder Tiramisu s.o. würde ich nach Möglichkeit auch nur nach und nach zubereiten

Obstsalat s.o.

Schichtsalat, wäre mir bei den Mengen zu aufwändig
Kartoffelsalat
Grüner Salat, würde ich eher als bunten Salat machen, oder weglassen. Auf jeden Fall in Etappen zubereiten
Mozarella Tomaten Platte, auch in Etappen zubereiten
Reissalat
Nudelsalat, von Kartoffel-, Reis- und Nudelsalat würde ich einen bis zwei einsparen

Weißbrot

Diverse Soßen und Kräuterbutter

Für den Grill:
Würstchen Rind und Schwein, nicht zu große Packungen, und die erst bei Bedarf aus der Kühlung nehmen
Grillfleisch vom Rind und Schwein und Pute, siehe meine Bemerkung
Garnelen, bei anständiger Ware ein teuer Spaß
(Camenbert? Schafskäse?), es gibt speziellen Grillkäse. Habe ich noch nicht ausprobiert.

Maiskolben, Paprika, Pilze und Kartoffeln, Knoblauch und
Frühlingszweibeln

Maiskolben würde ich nur in Stücken anbieten. Ganze Kolben sind sehr sättigend. Paprika, Pilze, Frühlingszwiebeln kann man gut in einer Bratenform nebenbei auf dem Grill mit etwas Olivenöl laufen lassen. Kartoffeln und Mais schon alleine wegen des Platzbedarfs nicht vom Grill, sondern aus dem Ofen.

Gruß vom Wiz

Super, danke - war gerade im Metzgereigroßhandel und habe das Fleisch für den Grilltag bestellt und kann es quasi schlachtfrisch abholen. Die Würstchen werden morgens frisch zubereitet.

Als Tip vom Metzger habe ich noch mit bekommen, dass wenn Frauen, Kinder und Männer gleich verteilt sind man ca. mit 200 g Fleisch aus kommt, wenn es noch Salat etc. gibt.

Wir haben jetzt geordert:
1 kg Putenbrust, 6 kg Rindersteaks, 6 kg Schweinesteaks, 30 Rindswürstchen und 30 Schweinewürstchen. Damit sollten wir mehr als reichlich haben und auch die Leute bedenken können, die sich wie immer zu spät anmelden. Da wir über eine recht gute Kühlung der Sachen verfügen und nicht alles gleich in die Sonne stellen werden (nehmen noch ein paar Wannen Eis mit) können wir die Sachen auch abends einfrieren, wenn was übrig bleibt, da ja wirklich schlachtfrisch.

Kuchen werden wir noch ein wenig aufstocken.

…Auf die Eier werden wir auch Rücksicht nehmen - haben das Management für alle Salate mit Mayo selbst übernommen und werden eine Majo nehmen, die in Bezug auf Samonellen unbedenklich ist.

…wie gesagt Tiramisu wird bei uns generell ohne Ei gemacht.

Danke für den Tip mit den Maiskolben - werden diese dann noch mal teilen, damit wir nicht X angeknabberte Kolben rum liegen haben.

…und Getränke sind klar… die gibts in ausreichender Menge nichts ist peinlicher als wenn das Bier um 18:00 Uhr aus geht ;o)

…werde Euch dann mal berichten wie lange wir noch von den Resten leben konnten ;o)

Tiramisu ohne Ei: bitte das Rezept
Hallo Alexandra!

Bist Du so nett und schreibst das Rezept für Tiramisu ohne Ei auf?

Ich gehöre nämlich auch zu den Leuten die keine Speisen essen

  • zubereiten, die auf rohen Eiern basieren und nicht mehr erhitzt werden.

Danke,
Angelika

Wow!!!
Hi Alexandra,

wir planen eine Gartenparty. Angemeldet haben sich bis jetzt
50 Personen vermutlich landen wir so bei 60 Gästen.

Allein dafür bekommste schon ein *chen von mir! Das nenn ich mal mutig!!!

RESPEKT!!!

Schätze, bei der Personenzahl hätte ich inzwischen den Schwanz eingezogen (oder was auch immer!) und einen Caterer mitsamt Profi-Griller kommen lassen.

Find ich klasse, bewundernswert und schwer mutig!

Ich hab zu meinem 28. Geburtstag einmal ca. 40 Leute zu einem Raclette-Essen eingeladen, was aber nicht weiter Mühe machte: Käse, Kartoffeln, Salat, Bacon, marinierte Fleischstücke. Getränke. Fertig.

Dann zum 30. waren es nochmal so um die 38 Personen. Da hab ich ein kaltes Buffet, Chili con Carne und eine Käsesuppe gemacht. War jetzt auch nicht das Waaaahnsinns-Hantier!

War klasse, lecker, schön. Aber vom Arbeitsaufwand her nicht annähernd das, was du da vor der Brust hast!

Schade fand ich allerdings bei beiden „Großveranstaltungen“, dass ich als Gastgeberin nicht wirklich viel von dem eigentlichen Fest hatte, da ich mich ständig um irgendwas kümmern musste und auch - zu Recht - jeder Gast seinen Anteil an Aufmerksamkeit für sich beansprucht hat.

Erzähl mal, wenn du es hinter dich gebracht hast!

Tipp noch für die Kinderbande: Kauf Massen von diesen Wassereis-Stäbchen (gibbet im Supermarkt im 10er-Pack für noch nicht mal einen Euro in allen Farben!): Kids stehen drauf, du benötigst kein zusätzliches Geschirr (Mannomann, mir wird schwindlig, wenn ich an die Mengen bei ca. 60 Personen und dem Speisenangebot denke!) und das Plastikzeugs drumherum ist fix entsorgt. Bei mir klingeln die Kinder aus der Nachbarschaft inzwischen an warmen Tagen Sturm wegen diesem Eis… *grins* Und kommt bei den Bonsaimenschen besser an, als jedes „Milchzwerge-Eis“ oder gar selbstgemachtes… :wink:

Btw: Lebst du schon oder schnibbelst du noch? :wink:

Viel Erfolg, Spaß und wenig Pannen wünsch ich dir!

Toi, Toi, Toi!

Luzie

ein stern von mir,weil du dich um die fleischpreise verdient gemacht hast,die bauern deiner gegend werden es dir danken–solche leute brauchen wir.
viel spass und gutes gelingen und schönes wetter!

…und erst der Geschmack - haben drei Würstchen zum testen mitbekommen - suuuuuuper, obwohl wir sie gestern leider nur in der Bratpfanne fertig machen konnten.

…übrigens: Rindswurst = 100% reines Rind!!!

…und der Preis ist auch ok. weils da hängen bleibt wo das Geld hin gehört und nicht noch 10 Zwischenhändler satt werden müssen. Landen in Summe wohl bei 140 Euro zzgl. MwSt.

Hallo Luzie,

alles halb so wild, wenn Du mal für Pfadfinder 50 Mann auf dem Feuer (so richtiges Grubenfeuer nicht Gas) gekocht hast, dann ist das hier ein Kinderspiel ;o)
…das größte war die Küche für 500 Kinder und Betreuer - da kannst Du nach 5 Tagen kein Wasser und kein Messer mehr sehen. Logistisch ist das hier schnell gemacht - 5 Salate… da reicht der Vormittag ;o)Für die Kuchen habe ich ja Unterstützung - die konnte ich verteilen.

Natürlich feiern wir ökologisch vertretbar - haben richtiges Geschirr, Besteck und richtige Gläser, die wir hinterher auch alle schön spülen und wieder verwenden werden ;O)

Meld mich trotzdem dann mal wie es war. Aber nicht vorm 19ten… mal schaun wer sich heute noch anmeldet hatten 120 Leute eingeladen… da kommen bestimmt noch ein paar Nachzügler…

Alexandra

Huhu Alexandra!
Ja, mich interessiert das Rezept auch!
Viele Grüße Stefanie