Gartenschlauch an Geschirrspüler

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungswerte mit der Lebensdauer eines Gardena-Gartenschlauches als Abwasserschlauch an einem Geschirrspüler?
Da ich den benötigten Schlauch nicht bekommen konnte, bin ich auf einen
Gartenschlauch ausgewichen.
Ich denke die Temperatur dürfte nicht so das Problem sein - 65 Grad,
da wird wohl im Sommer in der Sonne auch erreicht.

bis denne
Thomas

Hi,

Das einzige Problem dürfte die Knickgefahr sein.
Ich würde den Schlauchverlauf alle paar Monate anschauen.
Gruss,

Hallöchen

Ich würde spontan sagen, daß alle Schläuche irgendwo Knickgefährdet sind. Der Unterschied besteht eben nur darin, das manche Schläuche dafür gemacht werden, diesem zu widerstehen.

Ein Gartenschlauch ist nur für sehr geringe Drücke gebaut. Ebenso ist die belastung durch Druck nur kurz und nicht dauerhaft (wie beim Anschluss des Geschirrspülers). Sicherlich wird das alles gehen, aber bei 6 bar platzen die Dinger schon glaub ich. Im Gegensatz dazu weiß ich, das die Wasserschläuchen bei Waschmaschinen bis 100 bar aushalten. Ausserdem sind die Schläuche langzeitstabil, d.h. diese werden nicht brüchig oder porös.

An deiner Stelle würde ich den original Schlauch o.ä. nehmen, der dafür gemacht ist. Falls du einen Wasserschaden hast, dann wird die Versicherung dir garantiert nichts zahlen (und das wird sicherlich teurer als die paar cents, die du am Schlauch sparst).

Als Notlösung geht das vielleicht, allerdings sollte man das ganze nicht zu lange betreiben und immer den Wasserhahn zudrehen.
Man nimmt eben das, was auch dafür gemacht ist (oder tankst du Diesel in dein Super-Benzin Auto, ist doch alles Kraftstoff :smiley: )

Greetz
Gley

Hi,

Das einzige Problem dürfte die Knickgefahr sein.
Ich würde den Schlauchverlauf alle paar Monate anschauen.
Gruss,

Erfahrungsbericht
Hi Thomas,

eine ganze Zeitlang siehst Du gar nichts, dann wird der Schlauch unmerklich dicker, genauer gesagt dünner: Der Außendurchmesser nimmt zu, die Wandstärke ab. Die Maschine stand damals in der Waschküche (gibt’s sowas heute noch?), deshalb habe ich es darauf ankommen lassen. Nach etwa 4 Monaten war dann bei 8 cm Schluss - Peng.

Gruß Ralf

mein Gott, lernt lesen !!!
Hallo,
im Gegensatz zu meinen Vorrednern meine ich gelesen zu haben,
daß es sich nur um einen Abwasserschlauch handelt.
Die Abwasserpumpen schaffen aber nur einen geringen Druck,
so daß die Gefahr daß der Schlauch platzt, nicht gegeben ist.
Die Belastung durch die Temp. ist für einen PVC-Schlauch
wohl auch kein ernstes Problem.
Wenn der Schlauch also kaputt geht, dann an Alterschwäche.
Dagegen hilft aber Sichtkontrolle aller Jahre.

Bei Anwendung als Zulaufschlauch würde ich auch dringend
abraten.
Guß Uwi

hat jemand Erfahrungswerte mit der Lebensdauer eines
Gardena-Gartenschlauches als Abwasserschlauch an einem
Geschirrspüler?
Da ich den benötigten Schlauch nicht bekommen konnte, bin ich
auf einen
Gartenschlauch ausgewichen.
Ich denke die Temperatur dürfte nicht so das Problem sein - 65
Grad,
da wird wohl im Sommer in der Sonne auch erreicht.

bis denne
Thomas

Hallo Thomas,

die Lösung ist schon machbar. Aber der Querschnitt des Schlauches ist wenig. Verstopfungen sind denkbar. Das größere Problem ist gerade bei Gartenschläuchen, das sie bei höheren temperaturen als handwarm sehr weich werden. Wie unten schon angesprochen erhöht das die Knickgefahr. Und ein ganz leichter Knick läßt den Durchfluß zusammenbrechen, nix wird mehr abgepumpt. Das kann durchaus die Pumpe himmeln. Normale Abwasserschläuche sind ziemlich starre Gebilde, nicht für umsonst. Entweder du nimmt ein Originalteil oder diese recht preiswerten Saugschläuche aus geriffeltem Plast aus dem Baumarkt. Die knicken nicht und sind temperatur- und chemikalienbeständig.

Gruß
André

Hallo Thomas,

weiter unten entbrannte eine Diskussion darum wie bald ein Gartenschlauch PLATZT wenn er unter Druck gehalten wird.
Erstens: Da habe ich gute Erfahrungen - ich habe mal einen Wohnwagen im Garten über 50 m Gartenschlauch an den Wasserhahn angeschlossen und im Wohnwagen einen Wasserhahn montiert. Der Schlauch war also permanent unter Wasserdruck von 6 Bar. Diese Installation überlebte zwei Sommer und einen Winter ohne Probleme!
Zweitens: Du nutzt ja den Schlauch als Abwasserschlauch, da ist kaum Druck drauf. So weit also keine Gefahr.
Aber: Dein erster Antworter hat Recht - der Schlauch hat einen sehr geringen Querschnitt und wird bald verstopfen…

Michael

muß nicht sein
Hallo,

Aber: Dein erster Antworter hat Recht - der Schlauch hat einen
sehr geringen Querschnitt und wird bald verstopfen…

Gartenschlauch gibt’s in verschiedenen Ausführungen
z.B. 1/2 Zoll aber auch mit 1Zoll.
Letzterer sollte etwas den Innendurchmesser von einem
Abwasserschlauch haben.
Gruß Uwi

Stimmt, Uwi!

Aber wenn „unser Problemkind“ schon einen so großen Schlauch bekommen haben sollte, wundert mich wieso er keinen originalen Abwasserschlauch bekommen hat - den gibts ja von verschiedensten Herstellern original und auch in jedem zweiten Baumarkt!

Michael