Hallo zusammen
Wir haben eine Gartenteichwanne eingesetzt. Also Grube groß genug ausgegraben, diese mit Sand am Boden eben ausgekleidet, dann die Wanne eingesetzt und sie stand ganz eben laut Wasserwaage.Dann haben wir denTeich mit Wassr gefüllt und den Rand mit Sand eingeschlemmt, aber nun hebt sich trotz des Gewichtes von innen die Teichwanne an einer Seite, bzw. vorne an der Spitze, wo der Teich am tiefsten ist. Wir verstehen das nicht so ganz. Vor allen Dingen was können wir jetzt machen ? Hat jemand auch schon mal diese Erfahrung gemacht und kann uns einen Rat geben ?
Hallo,
da kann man per Fernwartung kaum was machen.Normalerweise müsste sich das gegenüberliegnde Teil dann absenken, scheint aber nicht zu sein.
Tut mir leid, kann da so nicht helfen.
Es ist immer besser, anstatt der teueren Kunststoffbecken, für einen Bruchteil des Preises einen Teich mit Teichfolie einzubauen, da regelt sich alles von allein.
Loch ausbuddeln, Folie rein, 30 cm Überstand lassen, Wasser rein, alles setzt sich von allein, nach 14 Tagen den Rest der Folie abschneiden, Grassoden drauf, und es sieht wie ein Naturteich aus der schon immer da war, es sei denn man steht auf einen sauber gelegten Rand aus weissen Kieseln und einem Springbrunnen.
Hallo Herr Kroll
Tja, da das Becken nun mal schon eingesetzt ist, werden wir bestimmt nicht wieder alles rückgängig machen. Dann lassen wir eben nicht so viel Wasser rein. Trotzdem vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Viele Grüße Wolf
Hallo Wolf,
Ihr habt die Wanne zu stark eingeschlemmt, so dass sich der nasse Sand zu einem Punkt hingezogen hat und die Wanne hebt. Ihr habt nur eine Chance: Wasser raus, Wanne raus und alles noch einmal von vorn. Dann bitte den Sand nicht einschlemmen, sondern trocken ein-/anfüllen.
Viele Grüße
Elke
Hallo Elke
Vielen Dank für Deine Antwort. Das sind ja tolle Aussichten. Und was passiert, wenn wir alles so lassen und eben einfach die Wanne nicht bis an den Rand füllen. Ist vielleicht eine etwas naive Frage, aber bin halt totaler Laie. Geht das Becken kaputt ? Weißt Du, in einem schlauen Buch haben wir gelesen, man soll den Sand einschlemmen, damit alles gut ausgefüllt ist. Sorry, ich will Dir nicht widersprechen, sondern nur erklären warum wir das gemacht haben.
Viele Grüße
Wolf
Hallo Wolf,
entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt melde. Habt Ihr das Problem gelöst? M.E. hat sich der Sand beim Einschlemmen an einem Punkt angesammelt und somit die Wanne hochgedrückt. Wenn Ihr es so lasst, dürfte die Wanne stabil genug sein und nicht kaputt gehen.
Viele Grüße
Elke
Hallo Elke
Danke für Deine Antwort. Mittlerweile steht die Wanne gut da und der Wasserspiegel ist in Ordnung.
Liebe Grüße von
Wolf