Gartentisch mit Glasplatte: Eure Erfahrungen?

Hallo,

derzeit überlegen meine Frau und ich uns neue Gartenmöbel für unsere Terrasse zu kaufen. Optisch gefällt uns besonders gut ein Tisch mit Glasplatte.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Garten-/Terrassen-Tischen gemacht, die eine Glasplatte haben und … meistens … in einem Bereich stehen, der nicht überdacht ist?

Im Voraus vielen Dank für Eure - gerne kurzen - Erfahrungsberichte.

Gruss, Pro_Schnurgebunden

Hallo,

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Garten-/Terrassen-Tischen
gemacht, die eine Glasplatte haben und … meistens … in
einem Bereich stehen, der nicht überdacht
ist?

ich sag´s mal so: Einen Glastisch würden wir uns nicht mal für innen anschaffen, und das, wo wir keine Kinder im Haus haben.
Du putzt dir ´nen Wolf an dem Teil. Ich kenne keinen, wirklich keinen Glastischbeitzer, der nicht den Kauf bereut hätte. Man sieht einfach ALLES.
Nun stelle dir vor, das Ding wird von oben bestaubt, beregnet, von Katzens begangen, von Vogels beschissen, im Frühjahr und Sommer von den Bäumen bepollt, möglicherweise von Linden beklebstofft und im Herbst belaubt…und von unten mühen sich Frau Spinne und andere Kleintiere um neues Design.

Mein Rat daher: kauft euch um 150-200 Euro einen hochwertigen Kunststofftisch in beliebiger Farbe, außer in weiß. Wir haben so ein klappbares Teil von Ketteler seit drei Jahren im Garten (wenn auch unter dem Vordach) und sind sehr zufrieden.
http://www.gartenmoebel.edingershops.de/Kettler-Gart…

Oder, wenns teuer und schwer sein darf, dann gibts schöne Tische in Metall mit Keramikeinlagen, teilweise auch aus Edelstahl mit wetterfesten Hölzern (Robinie, Duoglasie, Teak, Bangkirai)
http://www.gartenstuhl.biz/shop.php?shop=http://s933…
http://www.mesem24.de/category/146/Gartenmoebel.html

Gruß
BeLa

Hallo,

derzeit überlegen meine Frau und ich uns neue Gartenmöbel für
unsere Terrasse zu kaufen. Optisch gefällt uns besonders gut
ein Tisch mit Glasplatte.

Ja, eine gute Wahl.
BeLa hat da so seine Bedenken, die ich als Besitzer eines Glastisches überhaupt nicht teilen kann.
Alle diese Bedenken, Vogelschiß, Pollen, Blätter, Spinnen … machen um keinen Tisch der Welt einen Bogen. Jeder Tisch verschmutzt. das ist nun mal so im Leben.
Wir haben Aluminiumterassenmöbel mit einem Aluminiumtisch. Die Platte ist Milchglas, also nicht transparent.
Der Vorteil ist, weder Tisch noch Platte verwittern. Bei Regen wäscht er sich alleine sauber ohne dass er sich verfärbt oder verzieht oder sonst noch was.
Flecken muss man von jedem Tisch abwischen. Wer sich dafür nicht zu schade ist, der hat viel Freude.

Allerdings muss man bedenken, dass eine Glasplatte immer kalt ist an den Armen. Aber im Sommer …

AnalleVerfechtervonanderenMöbeln: Das ist nur meine persönliche Meinung und mein persönlicher Rat. Es muss nicht der Weisheit leztzter Schluß sein.

Mit freundlichen Grüßen

Rumburak

Hallo,

Ganz meine Meinung, wir würden unseren auch nicht wieder hergeben. Schwarzes Glas will natürlich vor Gebrauch mal abgewischt werden, und wird auch nicht ewig halten, aber das tun andere Tische auch nicht. Dafür sieht es einfach toll aus.

Gruß vom Wiz