Gas Installateur handelt grob Fahrlässig

Hallo,
ich wollte mal fragen an wem man sich wenden kann, wenn ein Handwerker (in diesem Fall ein der Werkskundendienst eines Gas-Thermen Herstellers) einen groben Fehler macht und dadurch das Leben des Kunden gefährdet.

In meinerWohnung musste die 20 Jahre alte Gas-Durchlauf-Therme aus getauscht werden, da die Piezozündung defekt war. Der beauftragte Monteur installierte auch eine nagel neue Therme und stelle jedoch fest, dass diese einen Harrriss am Wasserzulauf hatte. Das dies offensichtlich ein Produktionsmagel war und die Therme gerade 2 Stunden alt war, wurde der Hersteller kontaktiert. Dieser schickte am nächsten Tag den Werkskundendienst vorbei, der das defekte Bauteil austauschte. Eine Woche später entdeckte der Bezirksschornsteinfeger bei der Abnahme, das die Therme an einer Stelle brannte, wo zuvor der Werkskundendienst das Bauteil augetauscht hatte und legte die Therme still, da Gas an dieser Verschraubung ungehindert entweicht. Dies hätte in meiner Abwesenheit den Raum mit einem zündfähigen Gemisch füllen können und bei einem Funken (z.b. von Lichtschalter) schlussendlich zur Explosion führen können. Da ich die Therme in Zeit zwischen der Reparatur und dem Besuch des Schornsteinfegers genutzt habe, hat potentiell Explosionsgefahr bestanden. Zwar sagte der Hersteller zu, nochmal den Werkskundendienst zur erneuten Reparatur vorbei zuschicken, jedoch bin ich der Meinung das der erste Monteur für seine nicht fachgerechte Reparatur zur Rechenschaft gezogen werden müsste.

Hat jemand eine Idee, wie man diese Sache angehen kann?

Sofort die IHK benachrichtigen! ( Industrie und Handwerskammer!)Bilder machen und Anwalt einschalten!

Gruß vom zander!

Hallo hojo,

das ist eine sehr schwierige Frage. Gerade im Bezug auf Gas ist immer ein relativ großer Rattenschwanz an einer Reklamation vorhanden. Es darf einfach nicht sein, dass ein Monteur vergisst eine Verschraubung anzuziehen und es dadurch zu Gasaustritt und einer Gefährdung kommen kann. Sie können jedoch sicher sein, dass der Monteur mehr als einen Rüffel von seinem Arbeitgeber bekommen wird. Bei wiederholtem schlampigen Arbeiten wird dieser Monteur sicher entlassen. Jeder Gerätehersteller hat eine Schadens- Beschwerdeabteilung, lassen Sie sich mit dieser verbinden und sprechen Sie über eine Entschädigung (Zuhause bleiben und das mehrmals, Mehrkosten Kaminkehrer, Schreck usw.). Ich denke die werden Ihnen entgegenkommen, schlechte publisitie ist in diesem Gewerbe sehr schlecht.
Falls Sie beim Hersteller nicht weiterkommen, können Sie sich an den Innungsobermeister Sanitär/Heizung wenden, auch der hat die Möglichkeit mit dem Hersteller in Kontakt zu treten. Auch Ihr Gaslieferrant sollte, wenn er ein gutes Kundenzentrum hat, etwas bei dem Hersteller ausrichten können. Sagen Sie denen ruhig, dass Sie eine Einigung mit dem Hersteller wünschen, sagen Sie was Sie sich vorstellen (bitte realistisch) und dann schauen Sie mal was passiert.
Zur Beruhigung, Gasexplosionen sind zum Glück sehr selten, es müssen mehrere ungünstige Umstände eintreten, dass etwaspassieren kann. Eine derartig große Undichtheit hätten Sie riechen können und be Gasgeruch sollte man gleich lüften, den Zählereckhahn schließen und kein Licht/elektrisches Gerät betreiben. Ich denke Sie hatten trotzdem Glück, sprechen Sie den Hersteller ruhig darauf an.

Mit freundlichen Grüßen, Michael