Gas-Therme: leichter Gas-Geruch

Hallo,

seit gestern Mittag haben wir das Problem, dass es im Bad (da ist auch die Gas-Therme) nach Gas riecht.

Erst hatte ich den Haupthahn abgedreht, da war kein Geruch mehr. Dann haben wir gestern abend „rumprobiert“: Haupthahn auf, Gastherme komplett ausgeschaltet -> kein Gasgeruch. Haupthahn auf, Gastherme an -> Gasgeruch. Über Nacht hatten wir die Therme wieder ausgeschaltet. Heute morgen hat mein Mann sie wieder eingeschaltet, lief etwa eine halbe Stunde -> kein Gasgeruch. Als ich später aufstand und sie wieder angemacht habe -> Gasgeruch.

Also habe ich eben mit dem Sanitär-Betrieb telefoniert, der sonst auch die Gastherme wartet (war erst vor kurzem: alles ok). Der Mann erklärte mir folgendes:
Das wären wohl nur Abgase, die durch das stürmische Wetter nicht durch den Schornstein abziehen würden. Ich solle mal über die Therme einen Spiegel halten. Wenn der beschlägt, sind es die Abgase.
Wenn es wirklich Gas wäre, würde der Geruch auch auftreten, wenn die Therme ausgeschaltet ist. Sobald sie eingeschaltet ist, würde evtl. austretendes Gas garantiert verbrannt werden.

Auf meine Frage, warum es aber bei anderen Mietern (wohnen im EG rechts, wir wohnen im 1. OG links) nicht nach Gas riecht, bekam ich folgende Erklärung:

  1. die anderen Mieter sind an einen anderen Schornstein angeschlossen
  2. wohen wir höher

Kann mir hier jemand erklären, warum der Austritt von Abgasen an der bewohnten Etage liegt?

Ich hoffe ja, dass die Erklärung passt und der Spiegel nachher beschlägt. Aber verstehen tue ich das nicht. Kann es jemand für mich Laien verständlich erklären?

Viele Grüße
Merlinchen

seit gestern Mittag haben wir das Problem, dass es im Bad (da
ist auch die Gas-Therme) nach Gas riecht.
Also habe ich eben mit dem Sanitär-Betrieb telefoniert, der
sonst auch die Gastherme wartet (war erst vor kurzem: alles
ok).

Hi

Gasgeruch sollte man grundsätzlich ernst nehmen. Wie lange wohnt ihr da, warum riecht es plötzlich? Wenn es Abgas ist, hätte es schon längst mal passieren müssen. Schließlich stürmt es nicht nur einmal im Jahr. Vielleicht ist bei der letzten Wartung der Brenner nicht optimal eingestellt worden. Sollte auf jeden Fall überprüft werden.
Grundsätzlich kann Abgas zurückschlagen, wenn ungünstige Windverhältnisse mitspielen. Ruf den Kaminsfeger an und teil ihm die Meinung des Installateurs mit. Dann hat der den schwarzen Peter.

Gruß Vanic.

Hallo Merlinchen,

Gasgeruch ist immer ein schlechtes Zeichen.

Wenn der Installateur so reagiert, würde ich mit dem Schornsteinfeger sprechen.
Zudem würde ich das Gespräch mit dem Installateur protokollieren und von ihm gegenzeichnen lassen, mal sehen, ob er dann immer noch so gelassen reagiert.

Gandalf

Hi Merlinchen,
m.W. oder wie ich das sehe gibt es keinen „leichten“ Gasgeruch. es riecht oder halt nicht.
Den, den du angerufen hast kannste in der Pfeife rauchem *find*. da ruft jemand an und teilt mit es riecht nach Gas und er erzählt irgendwas ohne zu sagen okay ich komm vor Ort, kaum zu glauben.
Richhig ist, wenn „unser“ (k.A. vielleicht ist bei dir vor Ort dem Gas kein Geruchsstoff beigesetzt) Gas verbrennt riecht man nichts, ansonsten ist dem Gas extra ein Riechmitel beigegeben damit man es schon in kleinen „Dosen“ riecht. Weil wenns „Peng“ macht ist das Haus wech.
K.A. wie lange du da schon wohnst, jedenfalls stürmisches" Wetter gabs schon früher *annehm*
Ich weiss, Kamine ziehen generell ab, manchmal halt nicht bei bestimmten Wetterlagen und ich weiss auch es gibt da so Verschachtelugen in Kaminen, aber Genaues weiss ich da nicht.
Aber das Abgas von verbranntem Gas riecht anders als leicht ausströmendes unverbranntem Gas, das riecht, und du riecht was, also sperr den Haopthahn, ruf sofort bei deinem FGaslieferanten/Stadtwerken an. Anders als deine „Pfeife“ werden sie sofort kommen und den Ort des riechenden also unverbrannten ases orten.
Gruß
Reinhard

Abend Merlinchen :smile:

Alle anderen haben Recht wenn sie sagen das man die Angelegenheit nicht auf die leichte Schulter nehmen soll. Anderen Installateur anrufen und VOR! Ort kommen lassen!
Der Spiegel soll nicht!! beschlagen. Sollte er dies tun strömt Abgas aus. In den ersten 5 Minuten ist das ok, aber nicht länger dann muß der Kamin genügend Zug aufgebaut haben. Unmöglich das von einer Privatperson überprüfen zu lassen.
Die paar Euro sollten die deine Gesundheit und der der Miotbewohner wert sein.
Als Laie ist es schwer ABgas von Gas zu unterscheiden. Kann eventuel ein technischer defekt des Gasgerätes sein, der aber nicht unbdedingt verherend sein muß.
Wie gesagt, bestell jemand anderen, jemand der verantwortungsbewußt handelt. Wenn er Bedenken haben sollte wird er sich auf jeden Fall mit dem Schoirnsteeinfeger kurzschließen und das Problem ausfindig machen.
Das Problem muß ja auch nicht von deiner Wohnung herkommen.
Viel Glück und halt uns über den Verlauf und den Stand der Dinge auf dem Laufenden.

Schönes Wochenende :smile:
Gruß
Nelsont

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]