Hallo leute.
Ich habe an die heizungfreaks eine frage die sicherlich öfters gestellt wurde. Konnte leider im internet nichts finden.
Also zu meinem problem. Von heut auf morgen ging meine heizung nicht mehr. Alle heizungen in der wohnung sind kalt. Thermostate bei allen auf 5 gestellt normal kann man die heizung bei stufe2 nicht anfassen da sie so heiss ist.
Habe eine vorlauftemperatur von ca. 65 grad. Rücklauf 20 grad. Heizungspumpe habe ich schon erneuert ohne erfolg. Heizung macht hin und wieder warm und dann mal wieder nicht.
Stelle ich auf kaminfeger modus fängt der brenner an zu brummen und pumpe läuft an. Man sieht das vorlauftemperatur steigt und rücklauf sich leicht erwärmt. Wasserdruck beträgt 1.5 bar. Heizungen sind alle entlüftet. Woran kann es liegen das der junkers brenner die wasserpumpe nicht einschaltet.
Ich hoffe ich bekomme hier im forum meine antwort. Im voraus schoneinmal ein Dankeschön.
Gruss pepper.
P.s. hats vielleicht mit der einstellung zu tun? Heizungskurve vielleicht?
Hatte sogar werkseinstellung durchgeführt. Und brenner so eingestellt das er 24 stunden brennt…keine nachtabschaltung. Leider kein erfolg.