Gasbrenner junkers zwr. vorlauf warm. rucklauf kalt.hilfe

Hallo leute.
Ich habe an die heizungfreaks eine frage die sicherlich öfters gestellt wurde. Konnte leider im internet nichts finden.
Also zu meinem problem. Von heut auf morgen ging meine heizung nicht mehr. Alle heizungen in der wohnung sind kalt. Thermostate bei allen auf 5 gestellt normal kann man die heizung bei stufe2 nicht anfassen da sie so heiss ist.
Habe eine vorlauftemperatur von ca. 65 grad. Rücklauf 20 grad. Heizungspumpe habe ich schon erneuert ohne erfolg. Heizung macht hin und wieder warm und dann mal wieder nicht.

Stelle ich auf kaminfeger modus fängt der brenner an zu brummen und pumpe läuft an. Man sieht das vorlauftemperatur steigt und rücklauf sich leicht erwärmt.  Wasserdruck beträgt 1.5 bar. Heizungen sind alle entlüftet.  Woran kann es liegen das der junkers brenner die wasserpumpe nicht einschaltet.
Ich hoffe ich bekomme hier im forum meine antwort. Im voraus schoneinmal ein Dankeschön. 
Gruss pepper.

P.s. hats vielleicht mit der einstellung zu tun?  Heizungskurve vielleicht? 
Hatte sogar werkseinstellung durchgeführt.  Und brenner so eingestellt das er 24 stunden brennt…keine nachtabschaltung. Leider kein erfolg.

Achja warmwasser funktioniert ganz normal. 
Warmwasserpumpe läuft bei bedarf gut.
Neue pumpe wurde richtig eingebaut falls einer wegen der flussrichtung denken sollte.
Nun bin ich mal auf eure Antworten gedpannt.

Hallo!
Wieso wird die Pumpe vom Brenner gesteuert, das ist doch absoluter Unfug! Die Therme bringt die Wärme nicht weg, die Heizkörper kühlen ab, aber in der Therme tut sich nichts, denn die ist noch immer heiß. Die Pumpe muss bei Heizbetrieb auf Dauerlauf schalten,
MfG
airblue21

Hallo,
für eine Diagnose reicht mir das nicht:

  1. Ist das eine Therme mit Warmwasserumschaltung ?
    Wenn ja dann tippe ich auf das Umschaltventil Heizung/ Warmwasser
  2. Ist ein Aussentemperaturfühler angeschlossen ?
    Dieser könnte defekt sein und die Heizung „denkt“ ist warm genug in der Bude bzw. draussen.

Wenn du willst klär mich auf

Hi . Ja der brenner steuert die pumpe. Sie läuft nicht dauehaft deswegen kommt die Wärme vom brenner nicht weg…

Hi roland.
Die therme hat einen ausgang. Da ist ein t Stück von dort aus sind zwei pumpen angeschlossen. Ich muss mir das wenn ich zu hause bin genauer anschauen. Die eine pumpe scheint zu trinkwasser zu gehen. Was ich mir gerade nicht vorstellen kann. 

Mit der therme kann man aussentemperatur anzeigen lassen. Temperatur scheint richtig zu sein.
Es war eindeutig zu kalt im haus. Heizung hätte heizen müssen. 

Ob die therme ein umschaltventil hat konnte ich nicht sehen. Muss von hinten mal in gerät schauen. Ich glaub das da kein hydraulik schalter ist.

Ich werde nach der zeichnung schauen ob ein umschaltventil verbaut ist und einen aussenfuehler besorgen.

Kommentieren Antwort von pepper2015 vor wenigen Sekunden0Re: gasbrenner junkers zwr. vorlauf warm. rucklauf kalt.hilfeHi roland.Die therme hat einen ausgang. Da ist ein t Stück von dort aus sind zwei pumpen angeschlossen. Ich muss mir das wenn ich zu hause bin genauer anschauen. Die eine pumpe scheint zu trinkwasser zu gehen. Was ich mir gerade nicht vorstellen kann. Mit der therme kann man aussentemperatur anzeigen lassen. Temperatur scheint richtig zu sein.Es war eindeutig zu kalt im haus. Heizung hätte heizen müssen. Ob die therme ein umschaltventil hat konnte ich nicht sehen. Muss von hinten mal in gerät schauen. Ich glaub das da kein hydraulik schalter ist.Ich werde nach der zeichnung schauen ob ein umschaltventil verbaut ist und einen aussenfuehler besorgen

Hallo!
Ich vermute, dass der Thermostat in der Therme falsch angeklemmt wurde, so dass die Pumpe keinen Strom mehr bekommt, wenn der Thermostat abschaltet. Kundendienst solte das neu verdrahten.
MfG
airblue21

die heizungsanlage lief 4 jahre ohne probleme. ich schließe ein verdrahtungsfehler aus. da keiner was umverdrahtet hat. ich überprüfe aber mal ob die adern noch alle festsitzen oder ib sich eine schraube von der klemme gelöst ist.

Heute kam ich nach hause. Und die heizung lief. Die wohnung war warm nach einer zeit kontrollierte ich wieder und sie warm aus. Als würde da eine zeitschaltuhr die heizungsanlage abschalten.