Hallo,
ich bin vor kurzem in eine 2-Zimmer Wohnung mit Gasetagenheizung von Junkers und Thermostat im Wohnzimmer gezogen…
Leider komme ich mit der Heizung nicht ganz zurecht. Im Wohnzimmer ist alles kein Problem, Thermostat ist auf 20 Grad gestellt, Heizventil auf 5 gedreht. Im Bad habe ich die Heizung meist aus, es sei denn ich dusche und im Schlafzimmer auf 2-3…
Das Problem ist nur, dass es nachts im Schlafzimmer echt zu kalt wird und ich nicht weiß, wie ich die Heizung am besten einstellen soll.
Ich schalte wenn ich schlafen gehe genauso wie wenn ich zur Uni muss auf 18 Grad, Abends in der Nachtabsenkung. Aber da das Thermostat ja im Wohnzimmer hängt wird es oft halt im Schlafzimmer zu kalt.
Wäre halt blöd, im Wohnzimmer höher auf 20 grad nachts zu stellen, nur damit es im Schlafzimmer 18 Grad wird…Mache mir echt Sorgen wegen der Energiekosten. Oder kann ich die Heizung im Wohnzimmer am Ventil auf 2-3 zurückstellen, dass mehr im Schlafzimmer ankommt? Finde es sehr ärgerlich, dass immer nur in einem Raum die Temperatur gemessen wird und der dann die Heizung bestimmt.
Rat der Experten wäre toll:smile:
Vielen Dank schonmal
Julia