Hallo liebe Gemeinde,
wir wohnen in einer WG in einem Altbau mit Gastetagenheizung. Heute war der Thermenwartungsmann da, und ich habe zum ersten Mal den Raumregler kennengelernt (eine Schande, ich weiß).
Dieser hängt im Raum meiner Mitbewohnerin, die noch das Fenster tagsüber auf hat. Ich habe das Fenster jetzt nur noch zum Lüften auf, und hatte auch schon ein paarmal abends die Heizung an. Nun hat meine Mitbewohnerin nie die Heizkörper angemacht bisher, bis auf meine Heizung waren auch die anderen (Bad, Küche) bisher nicht genutzt. Wenn nun also der Raumregler in „Heizstellung“ ist, bei ihr aber bisher nicht die Heizkörper geöffnet waren, wie „schlimm“ ist dann bisher der Energieverlust? Stand die Wärme immer bereit, und wurde halt verschwendet, weil sie die Heizkörper im Vergleichsraum (?) aushatte? Das wäre für mich ein ziemlicher Alptraum. Die Temeperatur auf dem Raumregler stand schätzungsweise bei 18 Grad (habe im Schock gerade erstmal den Raumregler auf „nur Warmwasser“ gestellt). Über Aufklärung wäre ich dankbar. Die Therme ist eine Wolf CGU 2K, der Raumregler dazu ein ART 2a.
Vielen herzlichen Dank!