Gasgewicht von verdichtetem Gas

Hallo,

wie kann ich das Gewicht von 18.000 m³ Wasserstoff in einem 50m³ Tank berechnen? Geht das?
Habe die gesammte Vorlesung in Chemie vergessen.

Falls ich noch eine Info vergessen habe, könnt ihr mir die Formel angeben, das krieg ich dann schon hin.

Danke

MfG

Tobi

Hallo!

wie kann ich das Gewicht von 18.000 m³ Wasserstoff in einem
50m³ Tank berechnen? Geht das?
Habe die gesammte Vorlesung in Chemie vergessen.

Da fehlen wichtige Angaben wie Temperatur und Druck, daher gehe ich davon aus, dass die 18000 m³ das Normvolumen des unkomprimierten Wasserstoffs ist, d.h. das Volumen, welches das ideale Gas H2 der gesuchten Menge bei 0°C und 1,013125 bar hätte.
Das Gewicht kann man nun wie folgt über die Molzahl berechnen, das Volumen nach der Kompression ist uninteressant, denn das ändert nichts am Gewicht des Gases:

n = V/V<sub>m</sub> und n = m/M

---\> V/V<sub>m</sub> = m/M

---\> (V/V<sub>m</sub>)\*M = m

V...Normvolumen = 18000 m³
V<sub>m</sub> = Molnormvolumen = 0,022414 m³/mol (Volumen eines Mols
 bei Normbedingungen)
M = molare Masse = 2,016 g/mol

Alle Werte eingesetzt ergibt: m = 1618,99 kg

mfG Dirk

Hallo Tobi!

Vielleicht zuerst mal ein kurzer Denkanstoß. Schon mal was vom Massenerhaltungsgesetz gehört? Das gilt zwar streng genommen in erster Linie für chemische Reaktionen, aber natürlich auch für (die meisten) physikalischen Prozesse, zu denen auch die Komprimierung eines Gases gehört. Das einzige was sich bei deinem Gas ändert ist seine Dichte. Die Masse bleibt beim Komprimieren gleich. Zur Berechnung brauchst du also nur die Dichte von Wasserstoff (0,08988 kg/m³ bei 20°C) und sein Volumen, in deinem Fall 18.000 m³. Durch umstellen der Gleichung zur Dichteberechnung kannst du dir so ganz leicht die Masse ausrechnen.

Zur Veranschaulichung kannst du ja mal einen (trockenen) Schwamm nehmen und ihn zusammendrücken. Es sollte mich schwer wundern, wenn er dadurch sein Gewicht verändert. :wink:

Gruß

Sven

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Zeppelin ?
Hallo !

Wer braucht nur so viel Wasserstoff ???

Ich nehme mal an, die 18 000 m³ gelten bei Normalbedingungen, dann sind das 18 000 000 L.
Diese Menge ist immer gleich schwer, egal, auf welches Volumen es verdichtet wird.
22,14 L sind ein Mol, macht 803 213 Mol.
Ein Mol Wasserstoff wiegen 2,0158 g,
macht 1 619 000 g oder rund 1,6 t.

Jochen

Hallo Tobi,

wie kann ich das Gewicht von 18.000 m³ Wasserstoff in einem
50m³ Tank berechnen? Geht das?

also ein Kubikmeter Wasserstoff wiegt unter Normalbedingungen unter Freunden 89,25 g ergo wiegen 18.000 m³ 1606,43 kg.

Wenn 18.000 m³ Wasserstoff auf 50m³ komprimiert werden, wiegen sie immer noch 1606,43 kg, es herscht aber ein Druck von 360 bar.

Gandalf