Gasheizung - Druck steigt beim nachfüllen nicht

Hallo zusammen

wir haben eine Gasheizung, Druckstand momentan 1,1bar.

Im Erdgeschoss gibts eine Einfüllmöglichkeit, am Heizkörper . Sobald ich dort aber den Wasserschlauch anschließe, steigt der Druck vielleicht nur um max 0,2 bar…

Ich habe das Gefühl, dass das Wasser da nicht so richtig rein geht…? Habt Ihr einen Tipp für mich?

Die Heizungsanlage ist von Buderus Modell Logamax.

hallo

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wasserdruck in der Wasserleitung zu niedrig(unwahrscheinlich), am anderen des Schlauchs kommt kein Wasser raus(Gardena Rückschlag), Das Ventil ist nicht offen oder verdreckt.
Ich würde alle diese Probleme erst mal prüfen.Danach müsste Wasser fliessen. Am Heizkessel müsste aber auch eine Nachfüllgelegenheit vorhanden sein.

Der Wasserdruck kam aus einem Wasserwerk, Druck war dort mehr als ausreichend.
Am Heizkörper habe ich ein Ventil befestigt, Gewinde zu Gardena anschluss. Wasser müsste also reinkommen können. Rückschlag hat dieses Ventil nicht.
Ventil ist offen, da wenn ich den Hahn öffne, kommt das Wasser aus dem Heizungssystem ja auch raus.

So richtig, habe ich leider keine Idee…

Ich habe das Gefühl, dass das Wasser da nicht so richtig rein

sorry, ja alles mal bischen genauer zu schreiben …
wie sind die Örtlichkeiten ?
Warum willst du überhaupt nachfüllen, wer sagt dir daß 1,1 bar nicht schon genug/zu viel sind ?

[Ich hab auch das Gefühl, daß mein Chef mir zu wenig bezahlt :wink:] … er sagt immer, Gefühle trügen :wink:

Hallo

Aus der Ferne ist das schwierig zu sagen.
Kommt denn an der Einfüllmöglichkeit Wasser raus wenn KEIN Schlauch angeschlossen ist?
Wenn ja dann muss auch Wasser rein gehen.
Vorher den Schlauch mit Wasser füllen, damit man nicht die Luft des gesamten Schlauches in die Anlage drückt.
Ansosnten müßte am oder unter dem Gerät eine Füllmöglichkeit in Form eines kleinen Absperrhahn geben. Meist ist oben ein roter Flügelgriff drauf den man um 90 Grad drehen kann.

MfG
Nelsont

Hallo,
kommt denn genug Wasser aus dem Schlauch?
Vielleicht ist der Hahn mit Ablagerungen oder Rost verstopft.
MfG
Uli

Hallo

wegen Krankheit z.Zt. keine Beantwortung möglich.

i.A. Bühler Jun.

ohne die Anlage zu kennen, denke ich 1,1bar ist herzlich wenig. die Vermutung liegt nahe, daß zuerst das Expanisonsgefäß gefüllt wird. Sehen Sie sich das Sicherheitsventil an, und füllen Sie bis 0,5 bar unter die Druckstufe des SV. Es kommt natürlich auch auf den Systemdruck in der Wasserversorgungsleitung an.

Grüße
Pit

Es könnten da verschiedene Probleme vorliegen:

  • der Wasserdruck aus dem Trinkwassernetz reicht nicht. Der Wasserdruck muss min. 0,5 bar über dem Druck liegen, der in der Heizungsanlage sein soll.
  • der Manometer in der Heizungsanlage ist defekt. Wenn man am obersten Heizkörper noch entlüften kann und die Luft oder das Wasser mit Druck herauskommt, dann reicht der Druck in der Heizung aus.

Schwierig von fern, Wasserdruck zu niedrig, Leitung defekt, Manometer defekt.
Viele Grüße

Hallo

Zuerst einmal klären ob aus dem Füllanschluß wasser mit dem nötigen Druck rauskommt, beide Hähne öffnen und horchen, ist ein einströmen des Wassers festzustellen, dann könnte die Kapilarleitung zum Manometer verstopft sein, dann zeigt es keine Veränderung an, ansonsten die Fülltechnik überprüfen.

Gruß wolle

Hallo , wo steht bzw wo hängt den das Heizgerät ?

Hallo,

das sagt garnichts, denn da hängt von der Größe der Anlage ab.

Der Druck sollte im grünen Bereich des Manometers liegen. Wobei der Druck je nach Temperatur im Kreislauf schwankt.

Gruß Klaus

Hallo,erstens die Frage-wie gross ist die Anlage 2Stockwerke?wieviel Heizkörper?Wie schaut der Wasserdruck an der Zapfstelle aus?Kann auch sein das ihr eine Undichte habt.Sorry

High Arnold
Kann ich von hier schlecht beurteilen.
Entweder ist der Manometer defekt, oder der KFE Hahn lässt nicht richtig durch.Vorrausgesetzt, dein Wasseranschluss hat vollen Druck ! Aber das lässt sich ja leicht testen.

Gruss Icepik

Sorry war im Ulaub und nun ist das Problem bestimmt schon behoben.

hallo,
liegt evt daran, dass dein wasserdruch aus dem hausnetz zu gering ist. kann auch sein, dass dein KFE hahn verdreckt ist, und deshalb das wasser nur sehr langsam nachfließen kann. versuche einfach mal an einer anderen stelle wasser nachzufüllen.

gruß