Gaskartusche Rumänien / Ungarn

Liebe Leute,

dieses Jahr geht es für mich Richtung Osten. wir fliegen bis Budapest und wollen dann Richtung Karpaten. Der Kocher soll natürlich mit.

Hat jemand Erfahrungen, ob und (evtl. wo) man Gaskartuschen in Rumänien kaufen kann?
Da wir in Budapest ankommen, gäbe es noch nie Möglichkeit dort möglichst bahnhofsnah einkaufen zu gehen.

Für jeden Hinweis dankbar
PP

Hallo Pat,

Hat jemand Erfahrungen, ob und (evtl. wo) man Gaskartuschen in
Rumänien kaufen kann?

ich kenne mich zwar in Rumänien nicht aus, aber aus leidvoller Erfahrung, sogar im Elsass kann ich Dir sagen, dass es nicht egal ist, welche Gaskartuschen du brauchst. Unsere CV470 sind zum Beispiel nicht so leicht überall zu bekommen.

Da wir in Budapest ankommen, gäbe es noch nie Möglichkeit dort
möglichst bahnhofsnah einkaufen zu gehen.

Für jeden Hinweis dankbar

Daher nehme ich an, dass Du leichter Hinweise kriegst, wenn Du verrätst, was auf Deinen Gaskartuschen draufsteht.

Gruß, Karin

Ventilgaskartusche
Hallo Kuhmax, danke für den Hinweis.

Ich meine solche Ventilkartuschen zum Eindrehen wie z.B. hier…

http://www.outdoortrends.de/oxid.php/sid/4cc9b7efc6b…

Gruß
PP

Hallo Pat

dieses Jahr geht es für mich Richtung Osten. wir fliegen bis
Budapest und wollen dann Richtung Karpaten. Der Kocher soll
natürlich mit.

Wie solls denn von Budapest denn weitergehen? Zu Fuß?

Hat jemand Erfahrungen, ob und (evtl. wo) man Gaskartuschen in
Rumänien kaufen kann?

Ich werde mal meine Freunde fragen, aber ich sehe eigentlich keine
Probleme wenn du in einer großen Stadt zum Metro zB einkaufen gehst.

Außerhalb der Zivilisation kannst du ohne weiteres ein Holzfeuer
machen (nur bitte nicht den Wald abfackeln…)

Schreib doch ein bisschen mehr, dann könnte ich dir auch mit genauen
Karten vielleicht weiterhelfen.

Ciao
Thud

Hallo,

wie einer schon vor mir geschrieben hatte, wirst du diese Art von Gaskartuschen in jeder größeren Stadt in einem Baumarkt, Metro, Outdoorladen, Angelshop …etc. finden.

Da ich keine Lust mehr hatte im Urlaub immer nach Gaskartuschen zu suchen, habe ich mir einen Trangia gekauft. Dieser Kocher wird mit Spiritus betrieben. Spiritus findest Du ohne weiteres in fast jedem Land. Des Weiteren hast Du mit dem Trangia Windschutz, sehr gute Töpfe, Pfanne und einen Wasserkessel zusammen. Bei Spiritus hast Du auch keine Probleme mit verstopften Düsen. Des Weiteren ist der Kocher sehr haltbar - ich kenne welche die haben Ihren Trangia schon 15 - 20 Jahre.

Und neu - es gibt den Trangia jetzt auch mit Gas und Benzin. Obwohl ich immer noch lieber mit Spiritus koche.

Nach meiner Meinung ist der Trangia der beste Outdoorkocher.

Hier mal ein Link zum anschauen

http://www.trangia.de/dynasite.cfm?dssid=2160&dsmid=…

Ich wünsch Dir eine tolle Reise.

Bei uns geht es am Dienstag los. Wir werden uns mal die Lofoten in Norwegen antun.

Gude Raumpilot

Vielen Dank, da bin ich beruhigt. Der Trangia ist gut, mir aber zu schwer. Kann ich also getrost den Gaskocher einpacken.

Zur Reise, wir wollen einen dieser Busse von Budaprest über die Grenze nehmen und ab dann eher treiben lassen. Mein Freund will ans Meer, ich in die Berge. Ich trampe immer sehr gern, mal schauen wie weit und wohin wir kommen.

Falls Ihr Tipps habt- immer her damit. Je länger ich im Netz nach Rumänien schaue, umso mehr Lust bekomme ich auf diese Reise.

Herzlichen Gruß aus Berlin
PP

Hallo Pat,

Ich meine solche Ventilkartuschen zum Eindrehen wie z.B.
hier…

http://www.outdoortrends.de/oxid.php/sid/4cc9b7efc6b…

interessant, die sieht genauso aus wie die CampingGAZ 270 (siehe hier: http://www.lauche-maas.de/suche_seite2/3EF5BAE211432…

Das war genau die, deren große Variante (oder auch diese Größe) wir in Frankreich) nirgendwo gefunden haben außer beim Intermarché.

Aber damals gab es die von Dir gezeigte Variante auch nicht.

Gruß, Karin

Hallo Pat

Zur Reise, wir wollen einen dieser Busse von Budaprest über
die Grenze nehmen und ab dann eher treiben lassen.

Warum nimmst du keine rumänische Buslinie (Atlassib, Plettl, usw) aus
Deutschland? Kostet recht wenig, ca. 100€ einfache Fahrt.

Mein Freund will ans Meer, ich in die Berge. Ich trampe immer sehr
gern,
mal schauen wie weit und wohin wir kommen.

Trampen kostet in Rumänien, das weisst du schon?
Da kannst du gleich mit dem Minibus fahren, denn es wird ein Obulus
in Höhe eines entsprechenden Tickets erwartet. Aber Bukarest-Brasov
kostet nur etwa 3€.

Falls Ihr Tipps habt- immer her damit. Je länger ich im Netz
nach Rumänien schaue, umso mehr Lust bekomme ich auf diese
Reise.

Wenn du in die Berge willst, dann schau dir die Seiten von
Karpatenwilli an:
http://www.karpatenwilli.de

Schönen Gruß aus Tropendeutschland
Thud

Hallo Thud,

wir fliegen von Berlin mit easyjet bis Budapest, das kostet hin- und zurück nur 80 EUR und spart uns ne Menge Zeit. Von dort aus wollen wir dann die Busse über die Grenze nehmen. Angeblich fahren die jede Std. vom Bahnhof Budapest. Weißt Du da mehr?

Danke für den Tipp mit dem Trampen. Ich habe hegört, dass der Busverkehr gerade im Norden des Landes nicht sehr praktikabel ist.

Ich bin auf jeden Fall schon in sehr großer Vorfreude
PP