Hallo zusammen,
ich habe bei mir im Garten eine Blockhütte (ca. 25 qm) stehen.
Diese nutze ich vorallem zum Feiern, doch jetzt in der langen
Frostperiode stellt sich mir die Frage nach einer
Alternativheizmethode zum Strom. Aktuell benutze ich einen
Ölradiator zum Heizen, der aber leider sehr viel Strom
schluckt und die Vorheizzeit ist sehr lang. Neulich sah ich
ein interessates Angebot: Gasofen: Einhell KGH 4200 für 76 €.
Einhell war mal ein deutscher Hersteller, der nun vornehmlich Fernostprodukte importiert und vermarktet.
Wäre so ein Gasofen zu empfehlen?
Er produziert ne Menge Strahlungswärme. Das kann man auch als unangenehm empfinden, das dem Ofen zugewandte Gesicht brennt, der Hinter friert am Stuhl fest…
Gibt es andere
Gas-Heiz-Alternativen?
Gas muss auch beschafft und bezahlt werden.
Rechnen wir mal:
11kg Propan kosten wieviel - etwa 15-20€? Es hat etwa 13 kWh/kg Heizwert. Macht dann 15€ / (11kg * 13kWh/kg) = ca. 0,10€ pro kWh.
Das ist nicht signifikant preiswerter als Strom, denn den bekommst Du frei Haus, die Pullen musst Du beschaffen.
Und: Wie sieht es mit der Belüftung aus? Du musst zwangsläufig Sauerstoff in die Bude lassen und C02 heraus, sonst werden wir hier nie wieder was von Dir hören. Das vermindert den Wirkungsgrad!
Alternativ könnte man einen Heizlüfter beschaffen, dann heizt sich die Bude schneller und gleichmäßiger auf.