Gastherme - Brenner -> Flammenring = Gasgeruch

Ich bin seit kurzem Untermieterin bei einer alten Frau. Beim Duschen wenn sich die Therme einschaltet (wenn die ständige kleine Gasflamme auf den Flammenring „überspringt“) entsteht Gasgeruch und das Wasser wird warm, schalte ich das Wasser wieder ab ist der Gasgeruch sofort wieder weg. Ich lies das Wasser nicht länger laufen dh ich weis nicht ob der Geruch nur beim jumpstart der Therme entsteht und bei längerem Brennen wieder ausgeht… Kann mir das bitte jemand erklären?
Ich kenne mich leider gar nicht mit Gasthermen aus, welchen Fachmann ruft man in so einer Situation an? Sollte nicht, wenn die Gastherme überprüft wurde, eine Kontrollsticker auf der Therme sein? Ists nämlich nicht. Mit welchen Kosten ist hier in Deutschland zu rechnen?
Die Vermieterin (92 Jahre) hat keinen Geruchssinn und kennt sich auch mit all dem leider nicht aus.
DANKE

Hallo

Meist handelt es sich nicht um Gas sondern um Abgasgeruch. Am Anfang des Brennvorgangs kann es schon mal etwas danach riechen bis der Kamin ausreichend Auftrieb aufgebaut hat. So lange eine Flamme da ist tritt kein Gas unverbrannt aus weil es ja durch die Flamme verbrannt wird und nach dem Erlöschen der Flamme verriegelt das Gasgerät auch die Gaszufuhr automatisch sobald die Hitze der Flamme das s.g. Thermoelement nicht weiter erwärmt.
Wichtig ist nur das Gasgeräte in regelmäßigen Abständen gewartet werden (1x jährlich ist ratsam grad im Bad wo das Gerät durch Flusen, Staub und Haarlock verunreinigt wird) und das es sich nicht um Uraltmodelle handelt deren Sicherheitseinrichtungen und Bauteile nicht auf dem neuesten Stand ist.
Also keine Panik ansonsten zur Beruhigung mal einen Fachmann kommen lassen und das Gerät überprüfen lassen.

MfG
Nelsont