Gastherme entlüften?

Guten Morgen,

ich habe leider seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Vaillant Thermoblock atmoTEC VCW mit dem ich nicht fertig werde. Und zwar scheint ziemlich viel Luft in der Heizanlage zu sein. Es kommen ziemlich laute Geräusche wenn die Heizung sich einschaltet. Sowohl an der Gastherme selber als auch am Heizkörper. Geschieht dies auch noch morgens vor dem aufstehen, so wird man immer vorher wach sobald die Töne mit dem anspringen der Heizung entstehen. Als ich noch zu Hause gewohnt habe war dies immer ein typischer Fall fürs entlüften. Dann sind wir an die Heizkörper geganen und haben sie entlüftet. Dadurch lies sich das eigentlich lösen. Aber wir hatten auch nicht eine Gastherme. Nun klappt dies so nämlich nicht mehr. Wenn ich an den Heizkörpern versuche zu entlüften tritt direkt etwas Wasser aus, was ja bedeutet, dass keine Luft im Heizkörper drin ist. Es hört sich aber genauso an, und es wird mit der Zeit immer stärker habe ich das Gefühl und dauert immer länger. Nun habe ich mir gedacht, muss man das ganze auch an der Gastherme selber entlüften können und habe die Gebrauchsanweisung welche ich besitze gequält. Aber da taucht nirgendwo das Wort entlüften auf…

Nun meine Frage, ob mir irgendjemand helfen kann? Wäre echt klasse. Habe mal 2 Bilder hochgeladen. Eins von unten wo die ganzen Anschlüsse sind und eins weiter oben wo auch noch etwas nach einem Ventil aussehen könnte. Wär cool wenn ihr die Lösung wüsstet und sie irgendwie in dem Bild markieren könntet.

Schon ma besten Dank. Ich hoffe so dass mir einer helfen kann, denn ich hab echt keine lust als student irgendnen überteuerten installateur rufen zu müssen.

http://img244.imageshack.us/my.php?image=dsc04731op1…
http://img244.imageshack.us/my.php?image=dsc04733xb2…

Gruß
Dubbelu

Hallo,
als erste lasse einmal Wartung machen sieht ja dreckig aus.Auf dem ersten Bild oben rechts wo der kleine Draht dran befestigt ist ,dass ist eine Entlüftung.Nehme einen 10 Schlüssel und drehe etwas auf,Hauptschalter mehrmals an und aus schalten.Wasser nachfüllen.Über der Pumpe unten rechts ist ein Schnellentlüfter schaue einmal ob die Kappe lose ist wenn nicht mache es einmal.
Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger