Liebes Forum!
Meine 19 Jahre alte Gastherme tut nicht mehr so wie sie sollte. Trotz Wärmeanforderung des Raumthermostates zündet sie nicht, Warmwasser allerdings ok, heizt derzeit nur bei Betätigng des „Rauchfangkehrerschalters“.
Der Werkskundendienst (Vaillant) war schon da und hat sich das Ding kostenpflichtig (100€) angeschaut. Er konnte (oder wollte) den Fehler nicht lokalisieren sondern stellte nur Vermutungen an: Servoventil, SWT (?)oder Wasserschalter defekt. Um festzustellen woran es liegt, muss er alle Dinge austauschen, es könnte aber sein dass es dann noch immer nicht geht. Kostenpunkt mindestens 600-900 € (nach oben offen) und Empfehlung: Neues Gerät kaufen.
Da ich nicht meinem Vermieter ein neues Gerät spendieren will, kommt für mich nur die Reparatur in Frage.
Wer weiß jetzt das:
1.) Für einen Fachmann müsste es doch an Hand der Symptome möglich sein, den Fehler zu lokalisieren, ohne alle Einzelteile auszutauschen. Will der mir jetzt nichts reparieren, ist er unfähig, oder geht hier wirklich nur try and error?
2.) Hat vielleicht jemand einen Tipp woran es liegen könnte