Gastherme läuft nicht richtig

Guten Tag liebe Experten und Expertinen,

ich bin vor kurzen umgezogen und in der neuen Wohnung ist nun eine Gastherme die nur für die Heizung zuständig ist.
Bei der Therme handelt es sich um ein Viallant Heizblock VC 110 XEU.
Folgendes Problem habe ich, die Therme heizt bis auf ca. 50°C dannach geht die Therme aus und sobald die Temperatur auf ungefähr 20°C sinkt springt sie auch wieder an und heizt hoch. Ist das erstmal so richtig? Im Wohnzimmer ist ein Raumthermostat der auf 23°C eingestellt ist hab aber das Gefühl das es nicht wirklich warm wird. Die Heizung wird zwar erstmal warm aber kühlt dann in eine Lauwarmen bis fast kalten Zustand ab.
Der Vermieter sagte das die komplette Heizanlage überprüft worden ist. Nun ist allerdings die Therme mehr als dreckig (extrem verstaubt) und auch der Wasserdruck liegt bei ungefähr 0.4 Bar.
Die Wohnung ist altbau und hat 50m^2.
Kann ich die Therme auch alleine reinigen (nur abstauben) oder sollte das lieber ein Fachmann machen?
Vielen Dank schonmal im vorraus.

hook2k5

Ich würde das einen Fachmann machen lassen und dem bei der Arbeit über die Schultern schauen.
Dann kannst du das reinigen mit dem Staubsauger eventuel selbst macht.

Guten Tag liebe Experten und Expertinen,

Auch Hallo,
aber ein Experte für diesen Fall bin ich nicht.
Aber vielleicht hilft Dir das hier weiter:

http://www.vaillant.de/Privatkunden/Service/Bedienun…

(extrem verstaubt) und auch der Wasserdruck liegt bei ungefähr
0.4 Bar.

Alleine das scheint nicht richtig zu sein. Meine Vaillant Therme hat ihren grünen Bereich zwischen 1 und 3 bar.
Außerdem kann man verschiedene Heizkurven einstellen, wenn ein Außenfühler vorhanden ist. Also einfach mal in der Bedienungsanleitung nachschauen.

Gruß
Jürgen

hook2k5

Ich danke euch beiden, denke werde meine Vermieter einfach mal anhalten nen Service zu bestellen.
Dachte könnte das Problem vielleicht alleine beheben, schon alleine weil es schneller gegangen wäre, aber da das ganze mit Gas zu tun hat bin ich doch ein wenig zu ängstlich und mach dem Profi platz.

Die H. Anlage schreit nach Waaaaaser ,füll sie auf 1,5 bar nach .wichtig nicht vergessen beide Hähne wieder nach dem füllen schließen.

So mein Vermieter war gestern da und hat den Wasserdruck aufgefüllt.
Weiterhin hat er mir gesagt das er für nächste Woche einen Termin für eine Wartung machen würde.
Hab da aber immer noch ein zwei Fragen bei den ihr mir vielleicht helfen könnt.

  1. Die Therme sinkt immer noch nach erreichen der Vorlauftemperatur sehr stark ab. Ist das normal? In der Anleitung steht was davon das die Therme abschaltet, wenn der Abgassensor was misst und nach ca. 20 Minuten wieder einschaltet. Ich bin mir leider nicht sicher ob die Anlage überhaupt abschaltet, da sie auch wenn sie nicht heizt noch ein leises Surren von sich gibt. Weiterhin leuchtet auch der Hauptschalter noch.

  2. Vor meinem Einzug war der Schornsteinfeger da und hat Messungen durchgeführt. Dazu nutzt er ja ein Loch das in dem Abgasrohr ist. Er hat das Loch allerdings nicht wieder zu gemacht und meinem Vermieter gesagt das es ruhig offen bleiben könne. Weiss jemand ob das stimmt oder sollte ich es lieber zu machen?

  3. Kann mir jemand einen Anhaltspunkt geben was so eine Wartung ungefähr kostet? Mir ist klar das keiner sagen kann was ich genau bezahlen werde. Jedoch war nen Anhaltspunkt schon schön.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für euer Zeit und hoffentlich Antworten.

Mfg
hook2k5

So mein Vermieter war gestern da und hat den Wasserdruck
aufgefüllt.
Weiterhin hat er mir gesagt das er für nächste Woche einen
Termin für eine Wartung machen würde.
Hab da aber immer noch ein zwei Fragen bei den ihr mir
vielleicht helfen könnt.

  1. Die Therme sinkt immer noch nach erreichen der
    Vorlauftemperatur sehr stark ab. Ist das normal? In der
    Anleitung steht was davon das die Therme abschaltet, wenn der
    Abgassensor was misst und nach ca. 20 Minuten wieder
    einschaltet. Ich bin mir leider nicht sicher ob die Anlage
    überhaupt abschaltet, da sie auch wenn sie nicht heizt noch
    ein leises Surren von sich gibt. Weiterhin leuchtet auch der
    Hauptschalter noch.

Hallo hook2k5
hast ein du eine Raumthermostat ?? Wenn JA dann lese mal weiteroben wie das Funktioniert!!!

  1. Vor meinem Einzug war der Schornsteinfeger da und hat
    Messungen durchgeführt. Dazu nutzt er ja ein Loch das in dem
    Abgasrohr ist. Er hat das Loch allerdings nicht wieder zu
    gemacht und meinem Vermieter gesagt das es ruhig offen bleiben
    könne. Weiss jemand ob das stimmt oder sollte ich es lieber zu
    machen?

Kann !! Sollte aber nicht sein !! Stecke eine Schraube mit passendem Durchmesser rein und wenn der KD-Monteur kommt soll er einen Messlochstopfen drauf machen.

  1. Kann mir jemand einen Anhaltspunkt geben was so eine
    Wartung ungefähr kostet? Mir ist klar das keiner sagen kann
    was ich genau bezahlen werde. Jedoch war nen Anhaltspunkt
    schon schön.

Rechne mal so um die 50 € pro Stunde + Anfahrt

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für euer Zeit und
hoffentlich Antworten.

Mfg
hook2k5