Hallo,
wir haben in unserer Mietswohnung eine Junkers Gastherme. Diese wird über ein Raumthermostat geregelt. Die genaue des Thermostats lautet TRQ 21 W.
An der Uhr (analog nicht digital) kann ich die Temperatur tagsüber und Nachts einstellen. Über Reiter kann ich dann bestimmen wann der Tag beginnt und wann die Nacht. dazu gibt es noch 7 Felder zum einstellen was für jeden Montag - Sonntag sein soll. Soweit alles klar.
Aber an der rechten oberen Ecke ist noch ein Knopf zum einstellen. Und zwar kann ich dort den Knopf auf 0 auf 1 und dann nochmal auf 0 und 1 stellen.
Was sollen diese Zahlen bedeuten ??
Hallo Fragewurm,
Aber an der rechten oberen Ecke ist noch ein Knopf zum
einstellen. Und zwar kann ich dort den Knopf auf 0 auf 1 und
dann nochmal auf 0 und 1 stellen.
Was sollen diese Zahlen bedeuten ??
0 = AUS
1 = EIN
Die Reiter betätigen einen Schalte, welches dann entsprechend auf EIN oder AUS geschaltet wird.
Mit dem Knopf kannst du das von Hand umschalten. Allerdings wirkt diese Stelle nur, bis die entsprechende Schaltnocke wieder am Schalter vorbeikommt …
MfG Peter(TOO)
Hallo Fragewurm,
0 = AUS
1 = EINDie Reiter betätigen einen Schalte, welches dann entsprechend
auf EIN oder AUS geschaltet wird.Mit dem Knopf kannst du das von Hand umschalten. Allerdings
wirkt diese Stelle nur, bis die entsprechende Schaltnocke
wieder am Schalter vorbeikommt …MfG Peter(TOO)
Momentan bin ich am testen welche Einteilung (von den 7) für welchen Tag steht. Ich habe in jedem der 7 Felder einen Reiter gesetzt wo die Heizung anspringen soll, allerdings immer um eine Stunde versetzt. Somit müßte sie dann irgendwann anspringen und dieses Feld ist dann der Dienstag.
Momentan ist dieser Knopf auf 0 gedreht. Wenn die Therme dann nicht anspringt hätte ich wohl ein Problem.
Ich wüßte aber auch sonst nicht wie ich das mal testen könnte
PS: Ich hoffe ihr versteht was ich meine…
Momentan bin ich am testen welche Einteilung (von den 7) für
welchen Tag steht. Ich habe in jedem der 7 Felder einen Reiter
gesetzt wo die Heizung anspringen soll, allerdings immer um
eine Stunde versetzt. Somit müßte sie dann irgendwann
anspringen und dieses Feld ist dann der Dienstag.
In jedes Feld gehören zwei Reiter (einen für ein, einen für aus). Und das in alle sieben Felder da es sich ja anscheinend um eine Wochenschaltuhr handelt.
Momentan ist dieser Knopf auf 0 gedreht. Wenn die Therme dann
nicht anspringt hätte ich wohl ein Problem.
Ist die Therme denn auf „Heizung“ gestellt?
Ich wüßte aber auch sonst nicht wie ich das mal testen könnte
Wenn Du das Schalterchen (welches Peter beschrieben hat) drehst (auf 1), sollte die Therme anspringen.
Gruß
Holger