Nun mal eine fachmännische Antwort, bevor hier noch mehr Verwirrung vorherrscht.
Also erstmal hat jeder das Gefühl zuviel zu verbrauchen…ich nehme mich da wirklich nicht aus.
Es ist wirklich vom Fabrikat unabhängig. ES GIBT IN DER BEZIEHUNG KEINE EINSTELLUNG, DIE WIRKLICH RATSAM IST!
Stell Dir einmal vor, Du möchtest Wärme in Deinem Zimmer aber ich, der Raumthermostat (hänge im Moment im anderen Raum ab)sage Dir, Dein Weibchen meint, es ist genug mit der Temperatur und daher sollte ich besser die Pumpe abschalten, bis Frauchen wieder friert. Dann stellt sie wieder auf und denkt, naja…er merkt es wahrscheinlich nicht einmal?
Die Therme muß aufheizen und testen, ob Wärmebedarf vorhanden ist, daher taktet sie auch ein wenig. Der Wärmebedarf einer Therme wird aus der Diffenrenz zwischen Vor und Rücklauftemperatur ermittelt.
Was keinen Sinn macht, ist der Raumthermostat, der aber, warum auch immer, einen Sinn macht, zumindestens in den Köpfen derer, die keinen Sinn machen (Politiker?). Die Dinger gehören wirklich verboten. Zwischen Unsinn und Schwachsinn gibt es bei den Dingern wirklich keinen Unterschied mehr.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]