Gastherme umstellen auf H-Gas?

Guten Tag,

bei uns soll im September auf H Gas umgestellt werden.

Manche Anlagen sollen Monate vorher darauf eingestellt/konfiguriert werden, andere erst kurz davor oder kurz nach der Umstellung.

Meine Frage, falls die Gastherme zu früh oder zu spät umgestellt wird, was kann dann schlimmstenfalls mit meiner Gastherme passieren?

Falls etwas kaputt geht, wer haftet dafür und ist das überhaupt zweifelsfrei nachweisbar?

Viele Grüße

Therme, welcher Hersteller???
Lies da mal zu Junkers:
https://www.haustechnikdialog.de/forum/t/210944/Problem-mit-der-Gastherme-nach-der-Gas-Umstellung


Das Netz ist voll von Problemen durch die Umstellung!
https://www.google.de/search?complete=0&source=hp&ei=i2tyXJblKOPNrgT-64vICg&q=h+gas+umstellung+probleme&oq=h+gas&gs_l=psy-ab.1.6.0l10.641882.643200..652849...0.0..0.87.432.5…0…1…gws-wiz…0…0i131j0i10i1.5eRosPPwOjQ
Die Einzigen die keine Probleme zu sehen scheinen sind die sogenannten Experten. ramses90

Vielen Dank!

viessmann vitodens 333-F ws3c
Von 2009.

Das erste Video lässt ja schon böses erahnen…

Viele Grüße

Nichts.
Das macht doch alles der Gasversorger mit seinen Monteuren.
Besichtigung zur Feststellung von Art und Zustand des Gerätes, später dann die eigentliche Umstellung.
Moderne Geräte stellen sich automatisch um, bei allen anderen werden neue Teile (Düsen, Anpassung Gasdruckregler usw.) vorgenommen. Alles kostenfrei.
Und manche können überhaupt erst nach H-Lieferung umgestellt werden.

Und manche alten können gar nicht weiterbetrieben werden und müssten oder sollten aus wirtschaftlichen Gründen ersetzt werden, dann aber natürlich(!) nicht kostenfrei.
Haftungsfrage ?
Der Gasversorger haftet schon für die fachgerechte Umstellung, nicht aber für die Fehler die auch jetzt bereits passieren könnten.

Da du gar nichts selbst veranlassen muss, warte einfach ab.
Ist denn bei Dir überhaupt schon jemand vor Ort gewesen zur Vorprüfung ?

MfG
duck313

Vorprüfung hat stattgefunden!
Ich will nur etwas vorsorgen und nicht überrascht werden.
Und ich will genau wissen, was konkret an meiner Heizung passiert!

Das mit dem Umsonst ist jetzt ein Spaß von dir oder!?
Wenn nicht, bist du wahrscheinlich auch Bürgermeister:-)

Hat Duck doch geschrieben.
Benötigte teile werden nach angabe vom Gerätehersteller ausgetauscht, die Einstellungen werden überprüft und fertig.
Ist normale Monteurroutine und keine große Aktion.
Gruß
Jürgen

Die Umstellung trägt der Gasversorger. Der hat dich doch auch angeschrieben und alles erklärt.
Du bist Gaskunde, der Gasversorger(Netzbetreiber !) ändert etwas (H-Gas statt L-Gas) also veranlasst er auch alles und das ist kostenfrei.
Ich habe noch nichts gegenteiliges gehört.

Nur wenn deine Therme technisch (wegen Alter meist) nicht umgerüstet werden kann (und danach auch nicht die gesetzlichen Abgaswerte erreicht) musst Du ein neues Gerät selbst bezahlen.

Die Kosten werden bei uns auf die Kunden umgelegt und einige Monate mit der Monatsabrechnung bezahlt.
Wer soll die neuen Düsen usw. bezahlen :slight_smile:

Dann sag mal wo das sein soll, welcher Gasversorger bzw. welches Stadtwerk ?
Ich glaube das nicht, es wäre sehr selten.

Was sein wird, es wird auf die Netzentgelte aller deutschen Gaskunden umgelegt, das Netznutzungsentgeld (was auch fremde Gasversorger zahlen müssen) steigt. Und damit der Gaspreis.
Das ist aber normal, schließlich muss der Versorger die Umstellkosten ja bezahlt bekommen. Aber eben nicht vom Einzelkunden direkt sondern indirekt von allen Kunden in D.

1 Like

Da haben wir doch die Lösung und das Märchen vom kostenlosen umstellen aufgelöst :slight_smile:

Die Umstellung ist und bleibt für den Kunden kostenlos.

Das diese Kosten, die dem Versorger entstehen, in seine Preise (Netzentgelt oder letztlich Gaspreis einfließen ist doch selbstverständlich.

1 Like

An deinem Gerät braucht beispielsweise überhaupt nichts umgestellt oder verändert werden. Das macht die verbrennungsregelung vollautomatisch selber.

2 Like

Danke, das klingt sehr gut!

Woher weisst du das, bzw. bist du da sicher?

Das steht in den Unterlagen. @Huntermaster hat völlig recht. Da wird genau nichts umgestellt.

1 Like

Ich weiß es von Berufs wegen, und bin mir da auch ganz sicher.
https://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/ratgeber/gasumstellung.html
oder hier auf seite 14
https://www.sanitec24.de/mediafiles/Sonstiges/Herstellerlisten/Viessmann/WS3C.pdf

1 Like