Hallo,
ich bin Studentin und wohne in einer 1-Zimmer Wohnung in einem Altbau. Da ich seit ein paar Wochen Semesterferien habe, bin ich nach Hause gefahren. Meine Gastherme und Heizung habe ich ausgedreht, da es zu dem Zeitpunkt schon recht warm war und ich nicht mehr mit so einer Kälte gerechnet habe. Normalerweise hätte ich sie auf ein Minimum angelassen, aber ich habe durch die alte Therme sehr hohe Nebenkosten und kann es mir als Studentin nicht leisten grundlos zu heizen. Nun mache ich mir aufgrund der Kälte große Sorgen, dass die Rohre einfrieren. Schnell mal hinfahren geht nicht, weil ich mit dem Zug 5 Stunden unterwegs bin. Würdet ihr mir raten trotzdem hinzufahren und die Heizung anzustellen? Kann es in einem Haus in dem mehrere Parteien wohnen so kalt werden, dass die Rohre einfrieren? Ich habe neben, über und unter mir noch Nachbarwohnungen die derzeit bestimmt heizen.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!