Gastschüler in deutschland

Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine Frage… Ein Schüleraustausch von Deutschland aus ist recht teuer. Was eigentlich kostet es einen Ausländer ca., ein Jahr hier als Gastschüler zu verbringen in etwa all inclusive? Schulgebühren wie oft im Ausland gäbe es ja nicht. Hat zufällig jemand eine Ahnung? Lieben Dank!!!

Oh weh, wie das in Deutschland aussieht weiss ich leider nicht, ich lebe ja in den USA und habe schon viele Austauschschüler betreut. Wir, als Gastfamilie, haben immer alles für den Schüler bezahlt, aber andere Gasteltern haben die Kinder nur kostenfrei bei sich wohnen lassen und sie mitessen lassen. Kinobesuche, Restaurant usw. mussten die Schüler dann selbst bezahlten. Hängt wohl von der persönlichen Einstellung und den Einkommensverhältnissen ab denke ich.

Finde es aber klasse Austauschschüler bei sich aufzunehmen. Ist ein echter Gewinn für alle Beteiligten und ich hab dann auch meine Ex-„Kinder“ alle in ihrer Heimat besucht. War herrlich.

Viel Spass!

Susanne

Oh Dankeschön ja, wohnen und essen klar umsonst, mich interessierte nur, was der Aufenthalt in Deutschland kostet, hab gesehen aus den USA kommend ab 12,000 US-Dollar ab einem halben Jahr, habe aber nur eine Org. geschaut. Was mich halt interessierte war, ob es trotz keiner Schulgebühren ähnlich teuer ist, wie für mich, wenn ich mein Kind in die USA schicke, mein Sohn ist zB für ca 6.000 für nur ein viertel Jahr in Neuseeland. Zu mir kommt ein Mädchen aus Japan für ein Jahr, war neugierig, will sie ja nicht direkt fragen… Aber Dankeschön!

Soweit ich weiss hängt das davon ab mit welcher Organisation man einen Vertrag abschliesst und was die so berechnen. Meine Schülerin aus Japan hatte um die 10,000 Dollar für ein Jahr USA bezahlt. Da war dann aber auch die Krankenversicherung mit drin und das Visum. Flug war wohl auch inbegriffen. Meine Schülerin aus Korea hat ein bisschen mehr bezahlt und die aus China einen Hauch weniger. Eines steht fest: Die saugen den Eltern das Geld vom Konto, das ist nicht mehr schön. Aber was soll man machen?

6000 Euro fuer 3 Monate… das ist ja Wucher! Immer, immer, immer die Preise bei anderen Organisationen vergleichen. Da gibt es grosse Unterschiede.

Viel Spass mit der kleinen Japanerin. Die sind zuckersüß! :smile:

Susanne

Hallo Susanne, Dankeschön! Zuckersüß warum? Was muss ich beachten außer Hausschuhe in der Toilette und nix Hand geben oder drücken???

Hahaha, also erst mal sollen die Schüler die neue Kultur erleben und die Gasteltern sollen sich nicht auf die fremde Kultur einstellen - ich war mal Regionalleiter für Austauschschüler und hab alle Eltern eingewiesen. : ) Dann würde ich beachten, dass Japaner eigentlich nie etwas verneinen oder zu verstehen geben, dass sie nichts verstehen. Ich hielt meiner Japanerin ein paar Vorträge über das wie und was in unserem Haus, sie nickte mit einem zuckersüßen Lächeln und hat mir Monate später erzählt, dass sie damals nicht ein einziges Wort verstanden hatte. Und ich dachte sie sei ignorant. So kann man sich missverstehen. Aber wenn man einen Menschen ein Jahr um sich herum hat, klärt sich alles irgendwann auf.

Wann kommt sie denn?

Hallo Susanne, Dankeschön! Zuckersüß warum? Was muss ich
beachten außer Hausschuhe in der Toilette und nix Hand geben
oder drücken???

Ooooooooooh! Sie kommt am 27. August schon. Na das wird lustig. Hoffentlich nutzen meine Kleinen das JASagen nicht aus… Räumst du mein Zimmer auf, machst du meine Hausaufgaben und und und :wink:! Wie kam deine in der deutschen Gymnasialklasse zurecht? Hab bisschen Angst, sie ist 9. In Japan besteht wohl die Pflicht, den 9.-Klassenabschluss auch dort zu machen, muss sie dann sicher wiederholen…

Aaah, jetzt verstehe ich. Wir haben wohl ein bisschen aneinander vorbeigeredet. Ich lebe in den USA, nicht in Deutschland. Meine Schüler kamen wegen der englischen Sprache hierher und mussten sich in der High School zurechtfinden. Die Cleveren mussten in ihrer Heimat nicht wiederholen, aber manche von ihnen dann schon. Macht aber nichts, auf’s ganze Leben gesehen. Die Erfahrung im Ausland ist auf jeden Fall ein versäumtes Schuljahr wert.

)