Gaszähler austausch: Steigt mein verbrauch dann an

Hallo Experten :wink:

Ich möchte gerne wissen, was Ihr vom Austausch des Gaszählers haltet.

Steigt dann der Verbrauch nicht häufig an?
Unser Elektrozähler wurde ausgetauscht - und unser Stromverbrauch stieg - laut Zähler - rasant an.

Nun habe ich Befürchtungen, dass das gleiche mit dem Gaszähler passiert.

Die Gesellschaft sowieso möchte ihn „stichprobenmässig“ gerne bei uns austauschen. Ich vermute hingegen, dass sie ganz genau wissen, dass unser Gaszähler kaputt ist (Im guten Sinne für uns). Sie haben ein Zutrittsrecht… aber wenn wir durch Zufall immer nicht zu Hause sind (bitte nicht aufregen als Reaktion auf meinen Beitrag :wink: Aber mir hat das mit dem Stromzähler schon gereicht. Eichung schenit nur für den Anbieter gut zu sein, nicht für den Verbraucher, wenn ich mir hier so die Beiträge anschaue zu den Leuten, die danach gar keine Heizung gehabt haben z.B. weil der Zähler nicht richtig installiert war…

Vielen Dank für eure Erfahrungswerte…

Viele Grüße,
Sabine

Steigt dann der Verbrauch nicht häufig an?
Unser Elektrozähler wurde ausgetauscht - und unser
Stromverbrauch stieg - laut Zähler - rasant an.

Zum Stromzähler kann ich dir sagen, das diese mit zunehmenden alter zum Vorteil des Kunden Zählen. Selbst wenn die Eichung (bei den alten schwarzen Zählern) nach 16 Jahren abgelaufen ist - soll man da ganz ruhig bleiben. Keine schlafenden Hunde wecken.
Bei dir hat halt das EVU den Zähler getauscht - das ist in dem Fall Pech.

Nun habe ich Befürchtungen, dass das gleiche mit dem Gaszähler
passiert.

Die Gesellschaft sowieso möchte ihn „stichprobenmässig“ gerne
bei uns austauschen. Ich vermute hingegen, dass sie ganz
genau wissen, dass unser Gaszähler kaputt ist (Im guten Sinne
für uns). Sie haben ein Zutrittsrecht… aber wenn wir durch
Zufall immer nicht zu Hause sind (bitte nicht aufregen als
Reaktion auf meinen Beitrag :wink: Aber mir hat das mit dem
Stromzähler schon gereicht. Eichung schenit nur für den
Anbieter gut zu sein, nicht für den Verbraucher, wenn ich mir
hier so die Beiträge anschaue zu den Leuten, die danach gar
keine Heizung gehabt haben z.B. weil der Zähler nicht richtig
installiert war…

Wenn der Gaslieferant bei einer Charge Zähler festgestellt hat, das die nicht richtig Zählen können die das machen. Sind ja schließlich ihre. Gaszähler falsch installiert geht wohl nicht. Die kann man nicht so einfach manipulieren wie einen Stromzähler. Sind ja auch beide verplombt.

Gruß
Holger

Jedes Messgerät, ob für Strom, Gas, Öl oder für Kraftstoffe gebaut unterliegt einer natürlichen Abnützung und muss laut Gesetzt regelmäßig überprüft oder zur Überprüfung ausgetauscht werden.
Die Meßgenauigkeit verändert sich in aller Regel zugunsten des Verbrauchers, wenn, was selten ist, die Geräte nicht nach einem genau festgelegten Zeitraum ausgetauscht werden.
Eine anfragen oder eine Diskussion wie der Austausch verhindert werden kann, halte ich für ein hirnloses, dummes Geschwätz.
Genauso die Behauptung das durch den Stromzählerwechsel der Verbrauch
auf einmal rasant angestiegen ist.
Vermutlich brennt, statt einer hellen Birne im Kopf, auf dem Dachboden oder im Keller eine Birne schon wochenlang Tag und Nacht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
wenn du Bedenken hasst das der Zähler nicht richtig zählt kann man ihn prüfen lassen.Ist der Zähler defekt zahlt z.B. die Stadtwerke die Prüfung.Ist der Zähler ganz bezahlst du die Prüfung.Die Eichung ist von Gesetzgeber vorgeschrieben.

Hallo Sabine

Ich möchte gerne wissen, was Ihr vom Austausch des Gaszählers
haltet.

Der ist meines Wissens alle paar Jahre vorgeschrieben.

Steigt dann der Verbrauch nicht häufig an?

Er sollte weder ansteigen noch sinken. Was Du verbrauchst, bestimmst Du und nicht der Zähler.
Was Du allerdings meinst: ob der gemessene bzw. angezeigte Verbrauch ansteigt. Das sollte natürlich auch nicht sein, solange der alte Zähler in Ordnung war.

Unser Elektrozähler wurde ausgetauscht - und unser
Stromverbrauch stieg - laut Zähler - rasant an.

Dann wirst Du mehr verbraucht haben. Vielleicht hat auch der alte ein paar Räunme „übersehen“, oder Du hast vor dem Zähler Strom geklaut (natürlich nur aus Versehen).
Allerdings kenne ich den technischen Aufbau eines Stromzählers nicht, so daß ich nicht mit Bestimmtheit sagen kann, daß das nicht möglich sein könnte…

Nun habe ich Befürchtungen, dass das gleiche mit dem Gaszähler
passiert.

Die Gesellschaft sowieso möchte ihn „stichprobenmässig“ gerne
bei uns austauschen. Ich vermute hingegen, dass sie ganz
genau wissen, dass unser Gaszähler kaputt ist (Im guten Sinne
für uns).

Wie kommst Du denn darauf, daß das Ding kaputt ist?

Sie haben ein Zutrittsrecht… aber wenn wir durch

Zufall immer nicht zu Hause sind (bitte nicht aufregen als
Reaktion auf meinen Beitrag :wink: Aber mir hat das mit dem
Stromzähler schon gereicht. Eichung schenit nur für den
Anbieter gut zu sein, nicht für den Verbraucher, wenn ich mir
hier so die Beiträge anschaue zu den Leuten, die danach gar
keine Heizung gehabt haben z.B. weil der Zähler nicht richtig
installiert war…

Bei der etwas seltsamen Installation von Zählern würde ich die schonmal austauschten lassen. Manchmal werden die Dichtungen auch undicht…und wenn an den Dingern einer gebastelt hat…

Viele Grüße
HylTox