Gaszähler und die verlegten Rohre entfernen

Hallo zusammen,

habe schon viel zu dem Thema hier gelesen, habe aber noch einige Fragen dazu. Ich habe jetzt ein Wohnung gekauft, Im Flur an der Seitenwand ist ein Gaszähler eingebaut mit den Rohren die Richtung Kühe verlegt sind. Der Makler sagte mir das ganze wäre nur für das Gasherd, da ich aber ein Elektrischen kaufen werde, brauche ich das ganze hässliche Teil nicht. Das man den Zahler still legen kann, habe ich hier schon raus gelesen, das wäre wahrscheinlich am einfachten über ENBW zu machen oder? Wie sieht es mit den Rohren aus? Kann man die soweit abschneiden, dass die dann versteckt werden? oder müssen diese hässliche Dinge auf andere Art versteckt werden? Kann mir auch jemand sagen was so ein Besuch von ENBW kosten kann? Ich bedanke mich bei allen die mir antworten oder Tipps geben schon mal im Voraus:smile:

Gruß

Anna

Hallo !

Das klärt ein schneller Anruf beim Gasversorger. Der hat eigene Tarife,die wird hier niemand kennen.
Das ist nicht sehr kostenintensiv. Allerdings braucht man zusätzlich einen Gas-Wasser-Installateur,denn die Leitungen baut der Gasversorger nicht ab(er hat sie auch nicht montiert!)

Kündigen des Gasversorgungsvertrags,Ausbau des Zählers.
Dann kann die Stichleitung in die Küche vom Installatuer abgesägt und entfernt werden.
Wenn die Gasleitung bis Gasuhr auch weg soll,dann muss der Versorger an der Stelle,wo die Gasleitung ins Haus kommt absperren und versiegeln. Dann kann die nicht mehr benötigte Innenleitung bis Gasuhr auch entfernt werden.

Das mache aber nicht allein auf eigene Faust !

Prüfe aber vorher genau,ob das wirklich nur für Gasherd war und nicht auch für eine Gastherme zur Heizung und WW-Bereitung. Das wäre nämlich viel wahrscheinlicher,im Bad oder Küche hängt dann die Therme an der Wand.
Da es Gas hat,wird womöglich der Stromanschluss nicht sehr stark sein,und man kann Herd nicht betreiben ? E-Leitung muss ja in jedem Fall neu in Küche gelegt werden.

MfG
duck313

Hallo Duck313,

Danke erst mal:smile: Tja davon habe ich natürlich keine Ahnung und die Elektrische Leitungen sind in der Küche definitiv nicht verlegt, also muss ich machen:frowning: Kostet das viel? Ich werde so oder so ein Handelsverkehr zuziehen, weil bei mir ganze Bad neu gemacht wird. Im neben Raum steht ein Beueler, damit hat die frühere Besitzerin Warmwasser bekommen. Geheizt wird aber in der Wohnung durch die Fernwärme. Ich weis das Gas in jedem Wohnung ist, also muss es irgendwo ein Hauptversorger sein und wenn ich Dich richtig verstehe, könnte mann es still legen so zusagen ein Hauptrohr der in meine Wohnung geht oder? Dann sind alle Rohre die in meiner Wohnung sind nur Deko:smile: Das wäre natürlich super!
Gruß
Anna

Hallo !

Ich muss mich aber etwas über Dich wundern !

Du kaufst eine Wohnung und weisst nichts darüber wie Warmwasser bereitet wird,ob zentral über Fernwärme wie die Heizung oder mit einem Boiler(Gas oder Strom) direkt in der Wohnung ?

Und ob der Stromanschluss überhaupt ausgelegt ist um einen E-Herd zu betreiben. Das kann nur ein Elektriker nach Besichtigung sagen.
In einem alten Haus kann es nämlich nötig sein,die Hauptleitung vom Keller bis zur Wohnung zu erneuern und zu verstärken. Und dann wäre auch meist ein neuer Sicherungskasten fällig.

Der Elektriker auch nötig,um die elektrische Anlage zu prüfen,ob noch alles OK ist. Jetzt bist ja Du als neuer Besitzer dafür verantwortlich.

Und wenn alles geklärt ist,dann kann man auch entscheiden,ob die Gasleitung in der Wohnung teilweise oder ganz entfernt werden kann.

Aber machbar ist alles,es kann nur mehr oder weniger viel kosten !

MfG
duck313

1 Like

Hi Duck313,
ich habe schon mich über alles erkündigt, so ist das nicht. Warmwasser wird durch Fernwärme bereitet und Heizung dem Entsprechend auch. Allerdings Wohnung die ich gekauft habe gehörte der Dame, der das ganze Haus mal gehört hat. Sie hat in dem Nebenraum wo ganze Wasserleitungen sind, eine Beueler stehen, sie hat über den das Warmwasser bereitet um zu sparen, sie hat sogar da Tag und Nachtstrom bezogen um zu sparen. Das würde ich auch lassen aber muss mit dem Handwerker darüber reden was günstiger auf dauer ist. Der Beueler würde mich nicht stören, steht ja nicht in der Wohnung aber Gas schon, ich habe Angst und will es nicht haben.

Gruß

Anna