Ich will mal eben erklären, wie das im allgemeinen so läuft: einer stellt eine Theorie auf (in Deinem Falle „Gaunerzinken gibt’s nicht mehr“) und die gilt dann so lange, bis sie widerlegt wurde. Dabei genügt nur ein Beispiel, um die Theorie zu falsifizieren.
Suchen wir also nach Beispielen:
„Diese „Gaunerzinken“ gibt es seit dem 12. Jahrhundert und sie werden immer noch benutzt.“
„Trotz moderner Kommunikation über Mobilfunk und Internet nutzen Einbrecherbanden immer wieder diese längst vergessen geglaubten Zeichen.“
„#aufgepasst bei Gaunerzinken: mit diesen unscheinbaren Signalen werden nachkommende Diebe gewarnt. Tipps dazu: http://bit.ly/2xbvEjP“
Zugegeben: das war nur aus Österreich.
Aber vielleicht gibt es auch Hinweise aus Deutschland.
"In der heutigen Zeit werden Gaunerzinken fast nur noch von Einbrecherbanden genutzt. "
"Ernstnehmen sollte man diese Kreidezeichen aber allemal: „Man sollte solch einen Hinweis auf keinen Fall einfach auf dem Haus lassen, auch weil sich die Bedeutung der Zeichen ohne unser Wissen ändern könnte,“ sagt Welp. "
"Die Polizei Essen warnt auf Facebook vor Gaunerzinken. "
"Jetzt warnt die Polizei Essen offiziell vor den Diebessymbolen. In einem Facebook-Eintrag lässt die Polizei alle Essener wissen: „Immer wieder kommt es vor, dass Tätergruppen bestimmte Straßenzüge ausspionieren und Gaunerzinken an Häusern hinterlassen. Sie sind groß genug, um gesehen zu werden, aber dezent genug, um nicht aufzufallen.“ "
"Angehängt hat die Polizei ein Bild, das mehrere mögliche Gaunersymbole zeigt – Zeichen von „nichts zu holen“ über „alleinstehende Frau“ bis „fette Beute“. "
"Einen aktuellen Anlass für die Facebook-Warnung vor Gaunerzinken gab es allerdings nicht, beruhigt Polizeisprecherin Tanja Hagelüken. „Die Symbole kommen bei uns nur sehr selten vor“, weiß sie. "
Aber natürlich sind in Essen, Bergheim und Wien nur ausgewiesene Idioten bei der Polizei, während Dein verlinkter Polizist der einzige ist, der den Durchblick hat. Sofern man aber für einen ganz klitzekleinen Moment doch mal spaßeshalber annimmt, daß die Leute bei der Polizei in Essen, Bergheim und Wien doch wissen, wovon sie sprechen, wenn sie von „selten, aber kommt in Einzelfällen“ reden, dann ist Deine Theorie widerlegt. Aber vielleicht funktioniert das in Deiner Welt auch mit den Theorien irgendwie anders. Würde mich auch nicht überraschen.