Dir ist klar, dass es sich bei der globalen Erwärmung um ein - wie der Name vermuten läßt - globales Problem handelt? Es ist also nicht sinnvoll, nur ein Land bzw. eine kleine Staatengruppe zu betrachten.
Evtl. sollte Dir dann auch klar sein, dass die Schadstoffemissionen in der EU reduziert werden wenn die umweltschädliche Produktion von Gütern in andere Länder ausgelagert wird?
Dir ist auch klar, dass Wirtschaftswachstum heutzutage nicht unbedingt bedeutet, dass immer mehr physische Güter produziert werden?
Und ganz eventuell sollte Dir auch klar sein, dass:
bedeutet, dass sich das Klima trotzdem wandelt weil die CO-2-Reduktion eben bisher nicht ausreicht - oder bestreitest Du das auch?
Interessant, dass Du bereits viel mehr weißt als die Wissenschaftler die sich damit befassen und dies erst noch erforschen müssen - vielleicht solltest Du es denen einfach sagen, dann spart man sich die Forschungsgelder.
Ja, im Zweifel ist alles möglich. Genau wie Medikamente im Zweifel schlimme Nebenwirkungen haben können. Dass es trotzdem nicht sinnvoll ist deshalb auf Medikamente zu verzichten zeigt sich in den unterschiedlichen Lebenserwartungen in Ländern mit und ohne ausreichend Zugang zu Medikamenten.