Gebäudeenergieausweis

Wie hoch ist der Abschlag beim Verkauf eines Hauses der Gebäudegruppen G/H gegenüber einem energiesanierten Haus?

Gruß Franz

Hallo!

ich dachte der Preis eines Hauses bildet sich durch Angebot und Nachfrage.
Sicher wäre Bauart und energetischer Zustand ein wichtiger Punkt, aber einen pauschalen Minderungssatz ?

Lass halt ein Gutachten machen, da wäre dann der Zustand mit bewertet.

MfG
duck313

Hallo,

Und frag den Gutachter ob und welchen Abschlag er in seine Berechnungen einbezieht.

Ansonsten gilt;

Das gleiche Haus auf gleichem Grundstück dürfte in München einen deutlich anderen Preis erzielen als in Sachsen-Anhalt auf dem „platten Land“.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

neben den schon genannten Faktoren hängt das auch davon ab, ob pot. Käufer an einem Energiesanierten Haus interessiert sind. Schließlich ergeben sich aus nachträglichen Dämmmaßnahmen durchaus nicht immer die errechneten Einspahrungen, dafür aber gerne andere Probleme (weniger Lichteinfall durch die erhöhte Wandstärke, Schimmel an den Wänden, Vogelnester in der Isolierung uvm.).

Mancher wird ev. lieber ein nicht modern standart-isoliertes Haus nehmen und besser überlegte Isolierungsmaßnahmen selbst vornehmen lassen.

Ich habe kürzlich ein Haus mit dem übelst möglichen Energiewert gekauft - ist mir lieber, als wenn da außen rum alles voller Styroporplatten wäre und immerhin hatt es eine Doppelwand aus Ziegeln mit Luftschicht (kenne aus meiner Kindheit auch einwandige Ziegelhäuser - frage mich, wie deren Energiewert aussehen würde - schlechter als Schlechtest geht ja nicht?).

Und so schlecht ist die Isolierung garnicht. Ich seh ja, was ich heizen muss - klar ist das mehr, als in meiner vorherigen Eigentumswohnung im Altbau mit über halb Meter dicken Wänden und heizenden Nachbarn unter und über mir. Das ist bei einem Einzelhaus nicht anders zu erwarten. Ich hatte bei dem Energieausweis allerdings deutlichere Unterschiede erwartet.

Gruß, Paran

Danke, duck und paran,

für eure Ratschläge!
Dass Wärmedämmung ohne Lüftungsanlage Schimmel begünstigt, höre ich in letzter Zeit immer öfter.
Gegen eine gedämmte Wand kann auch kein Ball mehr geköpft werden.

Franz