Hallo, wir haben ein Messingrohr (Da=13mm, di=10mm) kalt gebogen.
Beim Biegen mit dem Innenradius von ca. R=25mm um ca. 160° ist das Rohr entlang der neutralen Faser aufgerissen.
Wie kann dieses Verhalten erklärt werden?
Eigentlich müsste die Spannung an der neutralen Faser Null werden und evtl. annähernd linear nach außen hin zunehmen (Zug bzw. Druck).
Foto siehe: http://www.flickr.com/photos/22275391@N08/2300301612/