Gebrannte 900MB-CD bringt an CD-Spieler Error

Ich habe mit CDBurnerXP eine 900MB-CD gebrannt. Auf dem PC können alle Titel abgespielt werden, auf dem CD-Spieler der Hifi-Anlage jedoch nicht, da kommt „Error“

Hallo Gruß- und Namenloser,

Ich habe mit CDBurnerXP eine 900MB-CD gebrannt. Auf dem PC
können alle Titel abgespielt werden, auf dem CD-Spieler der
Hifi-Anlage jedoch nicht, da kommt „Error“

kein Wunder, der Rohling entspricht nicht den Spezifikationen von Audio-CDs.
650 ist die Norm, 700er Rohlinge werden meist noch akzeptiert, bei 800 ist schon etwas weit von der Norm entfernt.

Von 900 MB Rohlingen habe ich noch nie gehört.
Vielleicht meinst du ja 99min, das würde 800 MB entsprechen

Gruß,
Woody

lang, lang ists her…
Nabend!

Solch Experimente habe ich auch schon hinter mir.
Vor 100 Jahren habe ich mit 900-er Rohlingen so lange Geduld bewiesen, bis eine fertig gebrannte MP3-CD auf den Rechnern und DVD-Playern erkannt wurde.

…im Autoradio NIE…

Dafür genutzt habe ich -> burnatonce

Aber ich bezweifle, dass die Hersteller von Auto-Abspielern, da in den letzten 100 Jahren sehr viel geändert haben!

Da ich immer noch darauf warte, dass mein Auto-Abspieler den Geist aufgibt, damit ich mir einen neuen holen kann, der DVDs kann, bin ich schon froh darüber, dass er mit 800-ern zurecht kommt!
:wink:

LG, Nicky

Von 900 MB Rohlingen habe ich noch nie gehört.
Vielleicht meinst du ja 99min, das würde 800 MB entsprechen

Hi,
ich aber;
http://www.amazon.de/MediaRange-Rohlinge-Cake25-900M…

Ann-Kathrin

Hallo zusammen,

wie bereits beschrieben sind für CD ROM 650 MB o.k. gewesen, mit viel Glück wurden noch die 700 MB Rohlinge akzeptiert (wohlgemerkt für Audio Dateien, sprich Musik CD´s).

Dann ist aber auch Schluß mit lustig, oder was glaubt ihr warum die Musikindustrie je nach Titellänge 16-18 Stück auf eine CD gebrannt haben.

Alles andere ist ausserhalb der Spezifikation und fertig.