Gebrannte Mandeln, wie lange haltbar?

Hallo!

Habe mir am Sonntag vom Jahrmarkt gebrannte Mandeln in einer Plastiktüte mitgenommen. Sind die eigentlich begrentzt haltbar oder besonders aufzubewahren?

LG
Monique

Hallo!

Habe mir am Sonntag vom Jahrmarkt gebrannte Mandeln in einer
Plastiktüte mitgenommen. Sind die eigentlich begrentzt haltbar
oder besonders aufzubewahren?

Trocken halten und halbwegs kühl (aber nicht im Kühlschrank).
Der Zucker konserviert die Dinger ziemlich gut, nach längerer Lagerung (Monate) wird aber wohl das enthaltene Fett langsam ranzig werden.

LG
Stuffi

Hallo Monique!

Habe mir am Sonntag vom Jahrmarkt gebrannte Mandeln in einer
Plastiktüte mitgenommen. Sind die eigentlich begrentzt haltbar
oder besonders aufzubewahren?

ich tue mir schwer, etwas zur Haltbarkeit zu sagen.
In meinem Haushalt beträgt die für einer Tüte gebrannte Mandeln circa 30 Minuten.

ernsthaft:
Zucker/Bonbonmasse ist theoretisch unbegrenzt haltbar. Aber nur wenn kühl und trocken gelagert.

Mandeln werden irgendwann nach einem Jahr oder mehreren ranzig, weil sie Öl enthalten.
Die ungenaue Zeitangabe kommt zustande, weil der Zuckerüberzug um die Mandeln bei der üblichen Jahrmarktsherstellung natürlich nicht luftdicht um den Mandelkern schließt.

Außerdem hat Zucker die Eigenschaft, Feuchtigkeit aus der Umgebung anzuziehen.
Keine handelsübliche Plastiktüte schließt so dicht,
dass sie gebrannte Mandeln sicher schützen würde.
Mindestens müsstest Du sie an ein Vakkumiergerät anschließen, sprich die Luft heraussagen.

Bleibt der augenblickliche Zustand, Mandeln in plastiktüte, werden sie im Lauf der nächsten Tage Feuchtigkeit ziehen.
Das merkst Du daran, dass der Zucker beim zerbeißen nicht mehr so kracht.

Wenn Zucker mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, können Hefen und andere Nettigkeiten wie Schimmelsporen an der Oberfläche der gebrannten Mandeln andocken und sich munter ausbreiten.

Das siehst und schmeckst Du aber.
Außerdem geht es nicht über Nacht, oder jedenfalls nicht in verdauungsgefährlicher Größenordnung.

Wie eingangs gesagt, gebrannte Mandeln schaffen es meist bei uns nicht einmal vom Jahrmarkt bis nach Hause. Und am besten sind sie noch heiß.

Aber ich denke 1-2 Wochen sollten schon okay sein.

viele grüße
geli

JA.
AUßERHALB DER TÜTE!
Am besten eigenen sich mEn Omas alte Klümbjes-Dosen.
Aber in der Tüte solltest du sie auf keinen Fall lassen. Ich bin mit einem Zuckerbrenner (so betitelt er sich selbst, verkauft gebrannte Kürbiskerne, div. Mandelsorten, gebrannt Walnüsse etc. pp) bekannt. Der regt sich ständig darüber auf dass die Leute Montags kommen, sich frisch mandeln brennen lassen, kommen Samstags wieder und beschweren sich dass die Mandeln klebrig sind und nich mehr frisch schmecken - nach einer Woche in der Tüte!

Es gibt auch so Plastikdosen mit Kippverschlüssen die behaupten dafür geeignet zu sein. So eine hatten wir hier auch mal, die gebrannten Mandeln von vor 3 Jahren sind immer noch drin und leben noch nicht wieder- aber sie schmeckten auch nach kurzer Zeit nicht mehr.

Porzellantöpfchen sind, finde ich persönlich, dagegen eine gute Aufbewahrungsmöglichkeit.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Vielen Dank für diese Infos!

Ich mag die ebenfalls so gerne, dass sie schnell weg sind, aber deshalb habe ich ja dieses Mal eine extra große Tüte gekauft.
Ein paar Monate müssen sie gar nicht halten, 1-2 Wochen reichen auch.:smile:
Als ich sie gestern gegessen habe, schmeckten sie schon etwas anders, ein bisschen säuerlich, aber immer noch gut. Also werde ich gleich alle schnell vertilgen… und nächstes Mal die Porzellan-Variante ausprobieren.

LG
Monique