Mit was verdünne ich den selbstgebrannten Schnaps.
Pur ist er ja zu kräftig. Muss ich destilliertes Waser nehmen?
Hallo,
normalerweise nimmt man tasächlich destilliertes Wasser - ansonsten könnten die Mineralien ausflocken und der Schnaps trübe werden.
Trotzdem ist es ähnlich wie beim Bier, besser kann es schmecken wenn man ein gutes Wasser nimmt! Man kann dann den Schnaps auch ein paar Tage sehr kalt stellen und durch einen Faltenfilter gießen. Das hilft auch meistens gegen die Trübungen - oder man trinkt es einfach mit.
Viel Spaß beim brennen
Kai von Destillatio.de
hallo,
für den Geschmack ist es nicht wichtig ob das wasser destiliert ist oder direkt aus der Leitung kommt. Optisch kann es mit Leitungswasser zum „ausflocken“ kommen wegen der Inhaltsstoffe im Wasser wie Calzium Magnesium, Salzen usw.
Wichtig ist die richtige Temperatur beider Flüssigkeiten weil das alkoholmeter auf 20C geeicht ist. dh beide Flüssigkeiten bei 20C mischen.
(alles ausschmickl, handbuch für schnapsbrenner)
liebe grüße
Mit was verdünne ich den selbstgebrannten Schnaps.
Pur ist er ja zu kräftig. Muss ich destilliertes Waser nehmen?
Mit was verdünne ich den selbstgebrannten Schnaps.
Pur ist er ja zu kräftig. Muss ich destilliertes Waser nehmen?
Hallo eggi47,
mit was verdünnt man „hochprozentiges“… so wie die franz. Anisschnäpse (Pernod, Pastice,) oder Raki, Whisky… mit Wasser! In Frankreich steht dazu Leitungswasser mit Eis auf dem Tisch, bei Whisky scheiden sich die Geister (…ich nehme Mineralwasser!)
Wenn man nun einen Hochprozentigen auf Obstbasis hat dann empfehle ich Leitungswasser. Falls dein Wasser hohe Härtegrade, also stark Kalkhaltig ist, ist es besser den Kalkgehalt durch abkochen herunterzusetzen. Falls das Leitungswasser einen Eigengeschmack hat vielleicht auf neutrales Wasser aus der Flasche ausweichen. Meist ist der Obstler sehr intensiv im Eigengeschmack, da ist es eigentlich dann fast egal. Nur nach dem Verdünnen unbedingt noch ruhen lassen. Der Geschmack entwickelt sich erst noch, irgendwas passiert dann mit dem Gemisch und der mildere Geschmack stellt sich erst nach ein paar Tagen oder Wochen ein. Dann mal Prost und gutes Gelingen!
Mit destilliertem Wasser ist man auf der sicheren Seite. Ich verdünne für den Eigengebrauch mit Leitungswasser, ohne eine Trübung durch die darin enthaltenen Mineralien beobachtet zu haben – wir haben recht schmackhaftes Wasser, was auf einen höheren Mineraliengehalt schließen lässt.
Mit was verdünne ich den selbstgebrannten Schnaps.
Pur ist er ja zu kräftig. Muss ich destilliertes Waser nehmen?
Mit was verdünne ich den selbstgebrannten Schnaps.
Pur ist er ja zu kräftig. Muss ich destilliertes Waser nehmen?
Mein Brennmeister verdünnt mit dem relativ weichen Leitungswasser der Bodensee Wasserversorgung. Während dem Verdünnen wird der Schnaps über einen Feinfilter im Kreislauf geführt damit keine Trübung entsteht.
Gruß
Otto
Wie wär’s, wenn Sie Ihre Anfrage mit einer Grußformel beginnen und ebenso auch abschließen - das könnte mich bewegen, Sie an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen…
Mit was verdünne ich den selbstgebrannten Schnaps.
Pur ist er ja zu kräftig. Muss ich destilliertes Waser nehmen?
Zum verdünnen bitte normales Trinkwasser verwenden.Dabei ist zu beachten,dass Wasser und Schnaps die absolut gleiche Temperatur haben.Dann das Wasser langsam unter umrühren eingeben. Besondere Aufmerksamkeit ist bei erreichen von 42% nötig (Eintrübung)Wenn beim brennen (Vorlauf und Nachlauf)verworfen worden ist müsste es klappen.MfG Klaus
Mit was verdünne ich den selbstgebrannten Schnaps.
Pur ist er ja zu kräftig. Muss ich destilliertes Waser nehmen?
Hallo
Selbstgebrannten Schnaps verdünnt man immer nur mit destilliertem Wasser. Im Normalfall, wenn man ihn nicht privat (weil das nicht erlaubt ist), sondern von einem Schnapsbrenner herstellen lässt, dann wird der Schnaps vom Brenner gleich auf die gewünschte Trinkstärke herabgesetzt. In der Regel, z. B. bei Obstbränden, zwischen 38% und 42%. Will man das selbst erledigen, braucht man hierfür auch die geeigneten „Meßgeräte“ (Alko-Meter o.ä.).
MfG
teofanis
Mit was verdünne ich den selbstgebrannten Schnaps.
Pur ist er ja zu kräftig. Muss ich destilliertes Waser nehmen?