Gebrauchte Windschutzscheibe?

Hallo!

Mein Mondeo hat einen Riss in der Windschutzscheibe, der zwar am unteren Rand der Scheibe waagrecht verläuft und nicht wirklich stört, aber ich denke mal dass der TÜV das trotzdem beanstanden wird. Da der TÜV abgelaufen ist müsste das dann so bald wie möglich gemacht werden und eine Teilkasko hab ich nicht. Natürlich würde ich aus Kostengründen eine gebrauchte Scheibe oder eine Reparatur vorziehen. Ist das grundsätzlich ratsam oder sollte ich mich zu einer ganz neuen Scheibe durchringen? Und was würde die ungefähr kosten?

Vielen Dank und viele Grüße

Steigi

Hallo!

Ich habe mir gerade mal einen X-beliebigen Mondeo rausgesucht,
da hat die Scheibe 104 €+ MwSt. gekostet.
Wenn man eine gebrauchte Scheibe einbauen will, wird das schwieriger, weil die keiner mit einem Paketdienst versendet,
also muss man die bei einer Autoverwertung wohl selbst ausbauen.
Aber ohne das nötige Werkzeug wird das nichts,
und man muss auch hoffen, dass die nicht kaputt geht.

Also vergiss den Quatsch ganz schnell,
bei so einer billigen Scheibe hat man mehr Arbeit, Ärger und Risiko damit.
Ich glaube auch, dass sich kaum eine Werkstatt die Mühe macht, zur Autoverwertung zu fahren, die Scheibe dort rauszuschneiden,
die dann entsprechend zu behandeln und einzubauen.

Da kommt auch noch der Klebesatz und bischen Kleinzeugs dazu,
aber nimm besser eine neue Scheibe.
Das wird letztendlich billiger, und alte Scheiben sind auch immer bischen zerkratzt. Das nervt bei Nachtfahrten.

Grüße, Steffen!

Hallo,

Mein alter Kadett hatte auch einen Sprung in der Scheibe. Daraufhin bin ich zu so einer Glasreparaturstelle (nicht Carglas, war eine freie Werkstatt?) gefahren.
Die sagten mir der Austausch würde mich 40€ kosten (Scheibe inklusive)
Den Rest regeln sie mit der Versicherung (SB lag bei 150€, Teilkasko).
Ich würde erstmal bei einer slochen Werkstatt nachfragen bevor ich mit einer Gebrauchtscheibe rumspiele…

viele Grüße
raicer

Hallo,

reparieren darf man nicht, wenn schon ein Riss vorhanden ist.

Alle Autos mit Airbag (ich kenne keinen Mondeo ohne) haben geklebte W-Scheiben, die man eigentlich nicht heile herausbekommt. Also dürfte es schwierig sein, überhaupt eine gebrauchte Scheibe zu bekommen. Und wenn man dann noch ein paar Stunden Arbeitszeit berechnet, um den Kleber zu entfernen…

Die bisher genannten Preise halte ich für recht niedrig angesetzt. Vor allem wenn man nicht weiß, wie viel die Versicherung bezahlt hat, ist eine Kostenangabe doch sehr mutig.
Die Kosten für den Spezialkleber, Kleinteile und Arbeitszeit sind sicherlich nicht ganz niedrig. Genaue Preise würde ich aber mal bei verschiedenen Autoglas-Profis erfragen.

Beste Grüße
Guido

Hallo!

geklebte W-Scheiben, die man eigentlich nicht heile
herausbekommt. Also dürfte es schwierig sein, überhaupt eine
gebrauchte Scheibe zu bekommen. Und wenn man dann noch ein
paar Stunden Arbeitszeit berechnet, um den Kleber zu
entfernen…

Also wenn man sich bischen Mühe gibt, bekommt man die Scheiben meist schon unbeschädigt raus. So 20 Minuten dauert das etwa.
Es ist auch nicht so ein grosses Problem, den alten Kleber von der Scheibe abzuschneiden,
wir Autoschlosser haben da schon das entsprechende Werkzeug und wissen auch wie das geht.
Ich sag mal, in 5 Minuten hat man die alte Kleberaupe von der Scheibe abgeschnitten. Die muss ja nicht ganz runter, das verklebt sich dann wieder mit dem neuen Kleber zuverlässig und hält auch.

Dieser Beitrag soll aber keine Anregung sein, eine gebrauchte Scheibe einzubauen,
das kann ich selbst mit dem vorhandenen Werkzeug und Fachwissen mal für mein privates Auto machen.
Ich wollte blos mal bemerken, dass es zumindest möglich ist.

Wer das aber selbst nicht kann, sollte das besser lassen.

Grüße, Steffen!