Gebrauchtes IPhones - was muss ich alles beachten?

Hallo zusammen,
ich sitze schon den ganzen Nachmittag am PC und versuche antworten auf meine Fragen zu finden. Doch sehr zufriedenstellend waren Sie nicht, weil ich einfach zu wenig Ahnung von dem ganzen Kram habe.
Deshalb erstelle ich ein neues Thema und hoffe ihr könnte mir helfen :wink: *liebguck*
Also:
Ich möchte mir nächste Woche ein gebrachtes IPhone 4 von meiner Freundin kaufen. Dieses ist 3 Monate alt. Sie hatte es damals bei Apple gekauft.

Meine Frage:
Was genau muss ich tun um voll durchzustarten mit Apps, telen, internet etc. Zunächst muss ich wohl meine alte SIM-Karte stanzen lassen. Und wenn ich diese einlege… was dann? Da hört es bei mir schon auf :frowning:
Was hat das mit diesen ganzen ITunes auf sich?! VOrher auf meinem LapTop installieren?? ICh verstehe nur Bahnhof… Was heißt gejailbreakes ? Und muss meine Freundin ihre I-Tunes vom Iphone vorher deinstallieren? Kann ich ihre Apps übernehmen?? Fragen über Fragen.

Ich brauche also, wie ihr seht, eine Kompletteinweisung in das Thema I-Phone.

Vielen Dank im Voraus zu euren Antworten.

Auch Hallo,

ein klein wenig kann ich wohl helfen. Da werden hoffentlich noch andere einen Tipp geben können.

Also:

Ich möchte mir nächste Woche ein gebrachtes IPhone 4 …

Wenn sie es schon bringt, dann sei wenigstens lieb zu ihr. :wink:)

Dieses ist 3 Monate alt. Sie hatte es damals bei Apple gekauft.

Da wäre es interessant, ob mit diesem Kauf ein Vertrag verbunden war und damit eventuell ein SIM-lock (also nur die mitgelieferte SIM-card kann verwendet werden) oder ein Net-lock (dann ist das iPhone an eine beliebige andere SIM-card des Providers und dessen Netz gebunden). Neuerdings werden die iPhones auch ohne jede Einschränkung verkauft. Was nun, kannst nur du wissen.

Zunächst muss ich wohl meine alte SIM-Karte stanzen lassen

Richtig, das iPhone 4 benötigt eine Micro-SIM. Es kommt schon billiger, sich eine Stanze zuzulegen. So etwas habe ich, nützt dir vermutlich aber nichts (bin z.Z. in MG). Aber ich kann aus Erfahrung schreiben - es funktioniert tadellos. Den ausgestanzten Rahmen (Rest der normalen SIM) hebe einfach auf, der kann wieder als Adapter verwendet werden, wenn die SIM in ein anderes Telefon zurück soll.

Was hat das mit diesen ganzen ITunes auf sich?

Nun, Apple ist als cleveres Unternehmen natürlich an Gewinn interessiert. Die werden dafür natürgemäß auch kräftig angefeindet, aber arbeitest du umsonst für deinen Chef? Dafür liefern sie im Gegensatz zu vielen anderen auch Qualität, die man bei MS nicht so einfach hat.

Meine Kinder müssen zwangsläufig mit diesen Kisten auskommen, da die Hauptverwendung daddeln ist und der alte Steve bis vor wenigen Jahren ein erklärter Daddelgegner war. Bis ihm MS Bungie (Marathon & Halo) für 50 Mio $$ weggeschnappt hat, da ging allen ein Licht auf. Aber bis heute klappt es nicht mit der Kompatibilität der Grafikkarten-Treiber, deshalb müssen sich die Kids leider damit rumärgern.

Aber nun wieder zum eigentlichen Thema.
Um diesen Gewinn zu realisieren, ist eben iTunes als Programm und Internetshop erfunden worden. Geniale Idee, die Apple mittlerweile zum größten Musikhändler des Planeten hat werden lassen. Trotz der Anfeindungen.
Ob dieses iTunes auf MS-Kisten einwandfrei läuft, entzieht sich meiner Kenntnis. Es soll aber funktionieren.
Für einen iTunes-Account benötigst du eine Kreditkarte . Alternativ könntest du auch mit Guthabenkarten arbeiten. Diese gibt es mittlerweile auch in Supermärkten an der Kasse.

Kann ich ihre Apps übernehmen?

Jetzt kommen die Einschränkungen. Mit deinem Account kannst du 5 Geräte verwenden. Alle gekauften Apps, Musiktitel und und andere sind an diesen Account gebunden, nicht an andere übertragbar. Deine e-Mail ist in allen gekauften Artikeln enthalten, also der Weg zu dir nachvollziehbar.
Deshalb wirst du auch die von deiner Freundin gekauften Inhalte nicht verwenden können. Der Umweg über CD brennen wäre bei Songs eine legale Möglichkeit, bei Apps kenne ich keine.

Der Ablauf ist etwa so: Du installierst iTunes auf deinem Rechner und legst dir einen Account zu. Zum kostenlosen Üben importierst du erst einmal eine oder mehrere Musik-CDs. Die lädst du - nach dem Anmelden - auf das iPhone. Dann siehst du schon mal die Handhabung.
Für einen Mac gibt es nun einige feine (und unfeine) Tools für Dinge, die der Hersteller so nicht vorgesehen hat. Meine Kids haben auf ihren Windows-Maschinen noch nicht alle äquivalenten Programme gefunden, vermutlich gibt es sowas auch nicht. Nun, dafür habe ich noch kein Programm gefunden, um .rar-Passwörter zu knacken (ausser meinen Kopf, das funktioniert aber nicht so häufig - das Passwort-knacken meine ich, nur damit die Gedanken sich nicht seitwärts in die Büsche schlagen)

Und muss meine Freundin ihre I-Tunes vom Iphone vorher deinstallieren?

Das muss sie normalerweise nicht. Es ist aber empfehlenswert, ein Update und eine Synchronisation vorzunehmen. Alle mit den Rechner gekauften Artikel bleiben ihr erhalten.

Wichtig: Wenn sie mit dem iPhone etwas bei iTunes gekauft hat (nicht über den Rechner), dann wird sie beim Synchronisieren gefragt, ob die gekauften Artikel auf den Rechner geladen werden sollen. Dann hat sie die weiterhin für den nächsten Einsatz. Nicht alle Sachen werden bei Apple nachgehalten, wenn weg - dann weg. Also auch die Backup-Funktion benutzen.

Fragen über Fragen.
:Ich brauche also, wie ihr seht, eine Kompletteinweisung in das Thema I-Phone.

Die ich hoffentlich einigermassen beantworten konnte. Sonst frag einfach noch einmal. Ich bin aber nicht zu häufig hier drin.

Viel Spass, gutes Gelingen & Gruß
R

Hallo
gut erklärt. Eine kleine Ergänzung sei mir dennoch gestattet

Was hat das mit diesen ganzen ITunes auf sich?

Nun, Apple ist als cleveres Unternehmen natürlich an Gewinn
interessiert. Die werden dafür natürgemäß auch kräftig
angefeindet, aber arbeitest du umsonst für deinen Chef? Dafür
liefern sie im Gegensatz zu vielen anderen auch Qualität, die
man bei MS nicht so einfach hat.

da kann man natürlich geteilter Meinung sein :wink:

Ob dieses iTunes auf MS-Kisten einwandfrei läuft, entzieht
sich meiner Kenntnis. Es soll aber funktionieren.

yep, funktioniert, etwas bemormundend zwar, aber das ist man bei Apple ja gewöhnt. Läuft mit ein paar Tricks auch unter Linux.

Für einen iTunes-Account benötigst du eine Kreditkarte .
Alternativ könntest du auch mit Guthabenkarten arbeiten. Diese
gibt es mittlerweile auch in Supermärkten an der Kasse.

Alternativ kann man sich auch ohne Kreditkarte oder Guthaben anmelden, bekommt dann natürlich auch nur Freeware

lg
Seni

Auch Hi,

da kann man natürlich geteilter Meinung sein :wink:

das ist eben der Reiz, unterschiedliche Ansichten sind immer noch besser als Einheitsbrei. Genauso wie mit den Rechnern - jeder nimmt das, was er für sich als optimal ansieht.
Wie langweilig wäre es, wenn es nur ein Modell von jedem Gegenstand gäbe!

Ob dieses iTunes auf MS-Kisten einwandfrei läuft, entzieht
sich meiner Kenntnis. Es soll aber funktionieren.

yep, funktioniert, etwas bevormundend zwar, aber das ist man
bei Apple ja gewöhnt. Läuft mit ein paar Tricks auch unter
Linux.

Gut zu wissen, mir fehlt da die Erfahrung.

Für einen iTunes-Account benötigst du eine Kreditkarte .
Alternativ könntest du auch mit Guthabenkarten arbeiten. Diese
gibt es mittlerweile auch in Supermärkten an der Kasse.

Alternativ kann man sich auch ohne Kreditkarte oder Guthaben
anmelden, bekommt dann natürlich auch nur Freeware

Das ist mir auch neu, danke für den Hinweis. Als ich mich damals angemeldet hatte, ging das nur mit Kreditkarte.

Du scheinst da richtig bewandert zu sein. Ich habe nun ebenfalls eine Frage.
Wenn die Kids ihre Songs bisher bei einem Elternteil mit in der Mediathek hatten und jetzt selbständig werden, wie bekommt man deren Stoff ausgetragen und dann unter deren Namen in die neue iTunes-Mediathek?
Damit jeder seinen Kram selbst verwalten kann.
Eine Idee?

Gruß
R

Hallo

Du scheinst da richtig bewandert zu sein. Ich habe nun
ebenfalls eine Frage.
Wenn die Kids ihre Songs bisher bei einem Elternteil mit in
der Mediathek hatten und jetzt selbständig werden, wie bekommt
man deren Stoff ausgetragen und dann unter deren Namen in die
neue iTunes-Mediathek?
Damit jeder seinen Kram selbst verwalten kann.
Eine Idee?

nope. keine. Ich bin zwar insofern „bewandert“, da ich nicht nur selbst ein IPhone habe, sondern auch IT spiele und noch ein halbes Dutzend IPhones verwalte, die an unserem Exchange_Server hängen, aber alles nur Business. Ich habe keine Musik auf meinem IPhone. Aber ich frag mal meine Tochter, die ist fit im i-Tunes.

lg
Seni