Gebrauchtwagen gekauft, Auspuff nach 2 Tagen laut

Hallo Rudi,

ich habe den Wagen untersuchen lassen und die DEKRA hat einen erheblichen Mangel festgestellt. Am Lenkgetriebe ist reichlich Öl vorhanden und der Wagen hätte so kein TÜV bekommen. Da seit der HU und der heutigen Untersuchung grade mal 360 km dazwischen liegen, war der Mangel schon vor dem TÜV vorhanden.
Auf der HU wird natürlich nichts über diesen Mangel erwähnt und schon gar nicht das die Klimaanlage undicht ist, da unten diese leuchtende Flüssigkeit ausläuft.

Mir wurde von DEKRA empfohlen bei der TÜV-Zentrale anzurufen und mich dort zu beschweren, wieso ich einen HU-Bericht ohne Mangel bekomme, obwohl der Wagen Mängel hat.

Die Dame der GTÜ schickt mir morgen einen Sachverständigen vorbei, der den Wagen nochmals auf diese Mängel überprüft und wird auch Fotos machen.
Dann wird der TÜV-Fuzzi benachrichtigt, der ja der „Freund“ vom Händler ist und damit konfrontiert, wieso er den Mangel nicht festgestellt hat.

Fotos hat übrigens auch die DEKRA als Beweismittel gemacht.

Lange Rede kurzer Sinn:
Ich glaube, dass ich sehr gute Chancen habe vom Vertrag zurückzutreten.

Ich verlange selbst die 5 Euro, die ich für die Umweltplakette bezahlt hab zurück.
Darf ich dem Händler dann auch die heutige Untersuchung in Rechnung stellen? Sind immerhin 61 Euro gewesen.
Wenn er so kleinlich ist und sich bei jeder meiner Beschwerde an den Kaufvertrag bezieht, dann zeig ich ihm mal wer noch kleinlicher sein kann.

Ich bedanke mich bei dir Rudi. Du warst mir eine großartige Hilfe.

Gruß
Antonio

Hallo Antonio!

So, etwas verspätet, aber ich melde mich wieder!

Finde toll was du ereicht hast. Bist sicherlich kurz vor der finalen Lösung!

Vorallem die Ergebnisse der DEKRA Untersuchung werden dir helfen. Letztendlich lieht ein Mangel vor über den er dich hätte aufklären müssen. Dass der den Mangel nicht erkannt hat ist keine Ausrede, weil die DEKRA diesen Mangel ja nun einfach festgestellt hat. Er hätte dem Händler also im Rahmen einer vernünftigen Prüfung auch auffallen müssen.

Das Geld dafür kannst du selbstverständlich verlangen. Es war eine Ausgabe von dir die im Rahmen der Durchsetzung deiner berechtigten Ansprüche nötig war. Ich denke, der Händler wird jetzt sehr Gesprächsbereit sein und der Kerl der ihm auf dieses Auto eine gültige HU ohne Mangel gegeben hat wird sowieso noch Probleme bekommen. Dein Vorgehen war perfekt, und wieder ein kleiner Schritt, dass der Autoverkauf vielleicht ein bisserl besser/ehrlicher/sauberer wird.

Freue mich dass ich dir helfen konnte!

Viel Erfolg beim nächsten Autokauf - nutze am besten eine Checkliste vor dem Kauf um möglichst viele Stolpersteine zu vermeiden z.B. diese hier: www.easyautosale.com/download/Gebrauchtwagencheck.pdf
oder du fährst gleich mit dem Auto dass du kaufen willst zur DEKRa, ADAC, TÜV oder so und lässt es vorher prüfen.

Alles Gute,
Rudi

Hallo Antonio,
wie naiv bist du denn, die Antwort haste dir doch schon selbst gegeben. „“ HU & AU hat er erst ein Tag davor am 05.01.2011 bei einem „Freund“ machen lassen. Er meinte er würde da jmd kennen und wenn ich in 2 Jahren wieder TÜV brauche, könnte ich ja zu ihm gehen.""
Alles klar??? Man wie kann man nur…aber ich hab auch diese Fehler mal gemacht. Ist eben eine Erfahrung die nicht schön ist aber man lernt was.
So ist das nun eine Fachwerkstatt oder ein Autohändler „Grüne Wiese“? Bei der Fachwerkstatt einfach vorsprechen ansonsten mit Meldung bei der Innung drohen, hilft meistens wenn er Mitglied ist( in der Regel ja) Ansonsten versuchen mal mit dem Typen zu sprechen und bei der DEKRA vorbeifahren Mängelbericht und auf eine Anzeige verweisen. Anders kriegt man die schwarzen Schaffe nicht in der Branche.
Viel Glück
MfG OnMemory

Hallo ich würde Dir empfehlen,

Dein Auto bei Dekra gegenchecken zu lassen. Die Gebrauchtwagenversicherung kannst Du sicherlich nicht
in Anspruch nehmen, den Händler allerdings schon.

Der TÜV Bericht als Nachweis, dass der Auspuff i.O. war reicht mit Sicherheit nicht aus, wenn es „juristisch“ werden sollte.