Gebrauchtwagen online anmelden: hats funktioniert?

Diese Aussage kann ich bestätigen. Die Regel ist wohl mindestens eine Woche Wartezeit.

Darum hat mein Arbeitgeber die Order ausgegeben, dass die Mitarbeiter auf einem papierhaften Krankenschein bestehen sollen und den dann als Foto per Mail vorab schicken sollen. Ob und wie das mit einer telefonischen Untersuchung harmonieren könnte, ist mir nicht bekannt. (Ich gehe stets persönlich zu meiner Ärztin, damit sie Lunge abhört und professionell Blutdruck misst.)

Das hat niemand behauptet. Und ja: ich hätte mich besser noch ein paar Tage beherrscht und diese Diskussion weiterhin unkommentiert gelassen. Und nochmal ja: es wäre wünschenswert, wenn die online-Anmeldung funktionieren würde.

Ich sehe es halt nur von meiner Warte: ich habe mein letztes Auto vor 25 Jahren selber umgemeldet und das dann anschließend dreimal vom Verkäufer erledigen lassen. Die Zulassung ist damit in meinem Leben ein völlig irrelevanter Vorgang, aber natürlich gibt es auch Menschen, die diesem Vorgang - aus ganz vielen möglichen Gründen - eine höhere Bedeutung zumessen und das muss ich natürlich akzeptieren.

Interessant. Ist in einem Fall zwar unwichtig, ich habe das Glück, in einem Arbeitsumfeld zu arbeiten, in dem man sich voll vertrauen kann. Und die Hamburger Schulbehörde wird das wohl wuppen. Aber für einen kleinen Arbeitgeber sicher mühsam und unpraktisch.

Kritik am Schulsystem in Deutschland lässt du sicher auch nicht gelten, weil deine Kinder auf Schloß Salem schließlich keinerlei Probleme hätten?
Kannst du dir vielleicht vorstellen, dass auch Autohäuser nicht immer über Verwaltungsbezirksgrenzen hinweg alles erledigen können? Und auch Zulassungsdienste können nicht am späten Nachmittag einen Auftrag sofort und telefonisch erledigen, sodass man augenblicklich mit dem Fahrzeug losfahren kann. Die notwendigen Unterlagen bekam ich nicht früher. Keine Ahnung warum du meinst, dass dein eigenes persönliches Erleben die einzig korrekte Beschreibung der Welt wäre.

VG
J~

:point_down: