Ich habe mich gerade vorletzte Woche entschieden diesen Weg nicht zu gehen, und lieber einem Zulassungsdienst ein paar Euro zu zahlen, um mir den „Spaß“ zu ersparen. Das ist so aufwendig und fehleranfällig, dass ich mir nicht sicher war, ob ich mir dabei einen Herzkasper holen würde. Zumal die Sache mit neuen Schildern auch nicht so ganz widerspruchsfrei in den von mir genutzten Anleitungen beschrieben war. Du bekommst am Ende des Online-Prozesses eine vorläufige Zulassungsbestätigung, die AFAIR zehn Tage gültig ist, und mit der Du den Wagen fahren kannst. Bei Übernahme/Vorhandensein alter Schilder mag das praktikabel sein, da diese noch alle - wenn dann auch entwerteten - Stempel haben. Aber so ganz ohne Stempel zu fahren, stelle ich mir als Stopp-and-Go von Polizeistreife zu Polizeistreife vor, weil das schon auf Entfernung sofort ins Auge sticht. Und bei uns kam auch noch dazu, dass die vorhandenen Schilder Saisonkennzeichen waren, die aktuell keine Gültigkeit besitzen.
Ich habe mir online auch Schilder reserviert, habe den Beleg mit dem Code beim Zulassungsdienst abgegeben, und hinterher meine Wunschschilder erhalten. Ummeldung hat mich ink. Wunschkennzeichen und Umweltplakette (inkl. aller Gebühren) € 120,-- gekostet und vermutlich viele Nerven gespart.