Hallo Leute,
ich feiere in 3 Tagen meinen Geburtstag, habe die Party seit Samstag als Veranstaltung auf Facebook laufen und meine Freunde / Bekannten eingeladen. Von 13 Eingeladenen Personen haben aber erst 3 zugesagt und 3 bereits abgesagt.
Beim Rest habe ich heute - da ich wegen der Einkäufe mit der Gästezahl planen muss - noch einmal eine Rundnachricht auf Facebook gesendet, wo ich die Leute persönlich aufgefordert habe, so schnell wie möglich zu- oder abzusagen (durch Zusage-Button oder per SMS).
Statt einer Rückmeldung habe ich bei gewissen Personen gesehen, dass sie - nachdem ich die Einladung und die Rundnachricht geschickt habe - trotzdem bisher nicht darauf reagiert haben und bei Facebook zwischenzeitlich lieber etwas gepostet und ihre Profilbilder aktualisiert haben.
Diese Leute sind zwar eher Bekannte als wirkliche Freunde, trotzdem finde ich, dass man auf eine Einladung zu- oder absagen kann, speziell wenn der Gastgeber das rechtzeitig wissen muss.
Was soll ich davon jetzt halten? Ich meine, wenn ich auf FB etwas poste, dann werde ich doch wohl auch die Zeit haben, mir meine Nachrichten anzuschauen, oder?
Würdet ihr den Leuten nochmal „hinterherrennen“ (einige wohnen in meinem Studentenwohnheim) oder es bei der Rundmessage belassen? Ich werde nur bei denen nachhaken, von denen ich ahne, dass sie vielleicht nicht täglich ihre Nachrichten anschauen.
Und würdet ihr - aufgrund der geringen Gästezahl - einfach fremde Leute (in meinem Fall andere Nachbarn aus dem Studentenwohnheim) einladen, um trotzdem eine amüsante Party zu haben? Würdet ihr euch über die Einladung eines Fremden zu einer geselligen Party (Ziel: 12- 15 Personen auf 40 m², viel Alkohol und Essen) freuen oder würdet ihr nicht hingehen?
Erzählt mal von euren Erfahrungen bei der Partyorganisation! Bitte nur ernstgemeinte Ratschläge! Danke!