Geburtstagsgäste reagieren nicht auf Einladung

Hallo Leute,

ich feiere in 3 Tagen meinen Geburtstag, habe die Party seit Samstag als Veranstaltung auf Facebook laufen und meine Freunde / Bekannten eingeladen. Von 13 Eingeladenen Personen haben aber erst 3 zugesagt und 3 bereits abgesagt.

Beim Rest habe ich heute - da ich wegen der Einkäufe mit der Gästezahl planen muss - noch einmal eine Rundnachricht auf Facebook gesendet, wo ich die Leute persönlich aufgefordert habe, so schnell wie möglich zu- oder abzusagen (durch Zusage-Button oder per SMS).

Statt einer Rückmeldung habe ich bei gewissen Personen gesehen, dass sie - nachdem ich die Einladung und die Rundnachricht geschickt habe - trotzdem bisher nicht darauf reagiert haben und bei Facebook zwischenzeitlich lieber etwas gepostet und ihre Profilbilder aktualisiert haben.

Diese Leute sind zwar eher Bekannte als wirkliche Freunde, trotzdem finde ich, dass man auf eine Einladung zu- oder absagen kann, speziell wenn der Gastgeber das rechtzeitig wissen muss.

Was soll ich davon jetzt halten? Ich meine, wenn ich auf FB etwas poste, dann werde ich doch wohl auch die Zeit haben, mir meine Nachrichten anzuschauen, oder?

Würdet ihr den Leuten nochmal „hinterherrennen“ (einige wohnen in meinem Studentenwohnheim) oder es bei der Rundmessage belassen? Ich werde nur bei denen nachhaken, von denen ich ahne, dass sie vielleicht nicht täglich ihre Nachrichten anschauen.

Und würdet ihr - aufgrund der geringen Gästezahl - einfach fremde Leute (in meinem Fall andere Nachbarn aus dem Studentenwohnheim) einladen, um trotzdem eine amüsante Party zu haben? Würdet ihr euch über die Einladung eines Fremden zu einer geselligen Party (Ziel: 12- 15 Personen auf 40 m², viel Alkohol und Essen) freuen oder würdet ihr nicht hingehen?

Erzählt mal von euren Erfahrungen bei der Partyorganisation! Bitte nur ernstgemeinte Ratschläge! Danke!

Moin,

ich feiere in 3 Tagen meinen Geburtstag, habe die Party seit
Samstag als Veranstaltung auf Facebook laufen und meine
Freunde / Bekannten eingeladen. Von 13 Eingeladenen Personen
haben aber erst 3 zugesagt und 3 bereits abgesagt.

Ich kenne die Gepflogenheiten bei FB nicht, da ich mich immer noch verweiger, kann also hier nichts sagen.

Würdet ihr den Leuten nochmal „hinterherrennen“ (einige wohnen
in meinem Studentenwohnheim) oder es bei der Rundmessage
belassen?

Nein, ich würde den Leuten nicht hinterherrennen.

Und würdet ihr - aufgrund der geringen Gästezahl - einfach
fremde Leute (in meinem Fall andere Nachbarn aus dem
Studentenwohnheim) einladen, um trotzdem eine amüsante Party
zu haben?

Muss eine Party eine Mindestgröße haben? Ich kann mich mit einer guten Freundin, einem guten Freund auch zu zweit amüsieren.

Würdet ihr euch über die Einladung eines Fremden zu
einer geselligen Party (Ziel: 12- 15 Personen auf 40 m², viel
Alkohol und Essen) freuen oder würdet ihr nicht hingehen?

Na, da haben wir aber auf 40m² deutlich mehr Leute untergebracht.

Bei uns war es durchaus üblich, dass spontan „fremde“ Leute eingeladen wurden oder durch Zufall hinzukamen. Ich habe dadurch sehr nette Menschen kennengelernt.

Zu mir, 58 J. zuletzt 13 Studium in Jena, im Studentenwohnheim liefen sich die Studenten wortlos/grußlos aneinander vorbei. Ein Zusammenwohnen war nicht mehr erkennbar.

Ich würde Konserven einkaufen, die lange haltbar sind, z.B. Würstchen, Gulaschsuppe oder …, sodass je nach Andrang etwas angeboten werden kann.

Wenn Du TK-Möglichkeit hast, würde ich Toastbrot einfrieren. Getränke sind i.d.R. ja haltbar.

Wenn dann doch mehr Leute kommen, hat es bei uns immer geklappt, dass die Gäste ihre Reserven für die Feier einbrachten.

Fazit: nicht nachlaufen, ein bisschen hamstern und „Viel Spaß!“.

Gruß Volker

Hallo,

ich feiere in 3 Tagen meinen Geburtstag, habe die Party seit
Samstag als Veranstaltung auf Facebook laufen und meine
Freunde / Bekannten eingeladen.

ich kenn mich mit FB nicht aus. Was bedeutet „als Veranstaltung laufen haben“? Ist das wie ein Aushang am Schwarzen Brett à la „Jeder, der das liest, ist zu meiner Party am … eingeladen“, oder wird jeder persönlich eingeladen?

Würdet ihr den Leuten nochmal „hinterherrennen“ (einige wohnen
in meinem Studentenwohnheim)

Hattest Du die persönlich angesprochen oder auch nur über Facebook eingeladen?
Was spricht dagegen, bei den Leuten, mit denen Du sozusagen Tür an Tür wohnst, mal anzuklopfen und sie zu fragen?

Und würdet ihr - aufgrund der geringen Gästezahl - einfach
fremde Leute (in meinem Fall andere Nachbarn aus dem
Studentenwohnheim) einladen, um trotzdem eine amüsante Party
zu haben?

Das würde ich versuchen - aber auf jeden Fall persönlich/mündlich - und gleich um eine klare Zu- oder Absage bitten.

Würdet ihr euch über die Einladung eines Fremden zu
einer geselligen Party … freuen oder würdet ihr nicht hingehen?

In einem Studentenheim würde ich wohl hingehen, sofern ich keine anderen Pläne und nicht allzu sehr das Gefühl hätte, ich wäre nur ein Notnagel.

Erzählt mal von euren Erfahrungen bei der Partyorganisation!

Bei uns hat es sich bewährt, die Gäste nicht per „Rundschreiben“, sondern einzeln einzuladen und die Einladungen frühzeitig (einige Wochen vorher) wegzuschicken. Darauf wird ein Termin genannt, bis zu dem - spätestens - jeder definitiv zu- oder abgesagt haben soll. Dieser Termin sollte mindestens eine Woche vor der Feier liegen, damit ausreichend Zeit für die Vorbereitung bleibt.
So klappt es bei uns immer problemlos. Und falls einzelne Rückmeldungen ausbleiben (was äußerst selten vorkommt), rufen wir die Betreffenden einfach kurz an.

Gruß
Kreszenz

Hallo,

ich kenn mich zwar auf FB etwas aus… aber etwas UNpersönlicheres als eine persönliche Party als Veranstaltung auf FB anzukündigen, gibt es ja wohl nicht. Und ich würde da als „Freund“ auch nicht drauf reagieren. FB ist etwas unpersönliches - sollten da tatsächlich persönliche Dinge passieren, dann nur, weil Menschen sich wirklich gut kennen - wenn jemand Wert auf meine Anwesenheit legt, dann kommuniziert er mit MIR, nicht mit der Welt.

Wenn ich FREUNDE (reale? oder nur FB) zu mir einlade, dann SPRECHE ich (mit dem Mund, per Telefon oder leibhaftig) mit denen ODER ich schicke einen Brief/Karte (Papier, Stift, Porto) ODER ich schicke eine E- mail an die persönliche mailadresse.

Oder lebst Du im second life?

Gruß
A.A.

Ich bin zwar auch nicht auf facebook unterwegs, aber eine Geburtstagseinladung dort zu posten, hat für mich den Anschein der Beliebigkeit. So nach dem Motto: ich schicke mal einen Rundbrief an alle, aber auf den Einzelnen kommt es eigentlich nicht an.
Das finde ich sehr unpersönlich, weil der Eingeladene vielleicht annimmt, dass es gar nicht so um ihn selbst geht, sondern er nur eingeladen wurde, weil er auf der Freunde-Liste steht.
Unter diesen Umständen wundert es mich nicht, wenn Einige da nicht reagieren.
Ich wünsche Dir trotzdem einen schönen Geburtstag!

Statt einer Rückmeldung habe ich bei gewissen Personen
gesehen, dass sie - nachdem ich die Einladung und die
Rundnachricht geschickt habe - trotzdem bisher nicht darauf
reagiert haben und bei Facebook zwischenzeitlich lieber etwas
gepostet und ihre Profilbilder aktualisiert haben.

Gehts noch deutlicher zu zeigen „wie wichtig“ du für die betreffenden Personen bist?

Diese Leute sind zwar eher Bekannte als wirkliche Freunde,
trotzdem finde ich, dass man auf eine Einladung zu- oder
absagen kann, speziell wenn der Gastgeber das rechtzeitig
wissen muss.

Könnte man -wenn einem die Person wichtig wäre…

Würdet ihr den Leuten nochmal „hinterherrennen“

Nein, wer nicht will der hat schon.

Und würdet ihr - aufgrund der geringen Gästezahl - einfach
fremde Leute (in meinem Fall andere Nachbarn aus dem
Studentenwohnheim) einladen, um trotzdem eine amüsante Party
zu haben? Würdet ihr euch über die Einladung eines Fremden zu
einer geselligen Party (Ziel: 12- 15 Personen auf 40 m², viel
Alkohol und Essen) freuen oder würdet ihr nicht hingehen?

Sorry, aber kann es sein dass du verzweifelt Anschluß suchst? Oder cool dastehen willst? Dass du dich über andere definierst?

Ich feiere lieber nur mit zwei/drei anderen Paaren meinen Geburtstag, bei denen ich weiß die freuen sich mit mir zu feiern und kommen gern. Und das sind Leute die ich FREUDNE nennen würde und zu denen ich und sie zu mir eine „Verbindung“ habe. -> Und die würde ich NIE über facebook einladen, sondern entweder anrufen oder -je nach Größe des Festes- eine schöne schriftliche (Karte) Einladung schicken.

(Ziel: 12- 15 Personen auf 40 m², viel Alkohol und Essen)

Genau, so klingt es. Viele Leute die sich nicht kennen, die dich nicht kennen, die du nicht kennst, die sich gegenseitig nix bedeuten in eine Mini-Studentenbude gepfercht und sinnlos besoffen…
Was ist daran schön?

LG

Hallo

Party-Einladung auf facebook ist ja eigentlich ok, wenn es eine richtig grosse Party ist und du mindestens 50 Leute einlädst. Bei nur 13 Eingeladenen - das sind vermutlich Leute, die dir wichtig sind - hätte ich auf jeden Fall die Einladungen persönlich (zumindest als normales Mail mit persönlicher Anrede) verschickt.

Du musst immer damit rechnen, dass 50% nicht kommen können und eine Woche vorher ankündigen ist so oder so viel zu knapp, da ist eine Zusage von 3 Leuten gar nicht so schlecht. Und den Absagen-Button zu drücken, das tun so oder so die wenigsten, da da eine psychologische Komponente drin ist.

Ich würde nochmal bei denen fragen, die du wirklich gern dabei hättest und zwar nicht per facebook sondern entweder per SMS oder richtig persönlich.

Und ansonsten lad doch das Studiewohnheim und deine sämtlichen facebook-Kontakte ein. Erlaube auch, das die Partner mitkommen. Dann sollte das mit der Party schon laufen.

und nächstes Jahr anders machen…

Gruss, Sama

Wer weiß
…wie viele Deiner facebook-„Freunde“ Deine Meldungen ausgeschaltet haben und deshalb Deine Einladung gar nicht bekommen haben?

Könnte mir auch mit so manchem passieren. Wer mir farmville-Einladungen oder alle naselang anderen Nervkram schickt, den filtere ich raus.

Versuch es doch mal ganz altmodisch: Die Zeit drängt ja, weshalb ich empfehlen würde, mal einfach den Telefonhörer (oder das Smartphone - ja, mit dem kann man auch telefonieren, nicht nur facebooken :wink: ) in die Hand zu nehmen und die Leute abzutelefonieren.

Grüße
kernig

Hallo,

ich lade Menschen immer persönlich ein, per Telefon oder halt im persönlichen Kontakt. Alles andere ist nicht wirklich höflich. Und die Gäste geben Dir direkt Rückmeldung, die du auch einordnen kannst.

Aber heutzutage scheint es gang und gebe zu sein, unpersönliche , nichtssagende FB.Bekanntschaften zu pflegen, die mit möglichst wenig Arbeit und Kontakt verbunden sind. Da darf man sich nicht wundern, wenn die Rückmeldung genauso ist.

warum willst du denn diese Leute einladen? Weil Du die wirklich als Mensch dabei haben willst, oder weil du möglichst viele Mitsäufer möchtest?

Lg

Brenna

Bei uns war es immer so, dass geplante Partys meistens in die Hose gingen, also kaum jemand Zeit hatte. Ich weiß bis heute nicht wieso das so ist. Allerdings waren die spontanen Partys immer ein Knaller :smile: (ist schon lustig, wenn spontan ca.25 Leute zusammen kommen in einem ca.20-25 qm großen Raum)je enger die Leute hocken, desto besser ist meines Erachtens nach auch die Stimmung, ansonsten verläuft sich ja alles.

Im übrigen ignorier ich meistens ebenfalls einfach die Veranstaltungsanfragen, da mir jede Woche mehrere von diversen Discotheken zugesendet werden.

Wie gesagt ruf deine Leute am Besten persönlich an und lad sie ein, anstatt das bei Fratzenbuch zu posten.
Ich frag mich nur wieso du dir so viele Gedanken um eine kleine Geburtstagsparty machst…
LG Marius

Hey,
nicht das ich dir nun die Feier und deine Laune verderben will…
aber ich finde es angenehm, das Facebook eben nicht immer „funktioniert“.

Das mit dem „Melden“ auf eine Einladung hat schon bei Postkarten ("Ironie an "(das sind diese Papierkärtchen, die man mit einer Wertmarke beklebt und dann in einen Postkasten wirft)„Ironie aus“)
nicht wirklich funktioniert.
Meist haben sich die Leute tatsächlich nicht gemeldet.
Im Netz ist alles noch unpersönlicher und somit wird es den Leute egal…
Schade, aber einen echten Tip hab ich nicht…dann wirst du wohl „kleiner“ feiern müssen , weist aber wem du wirklich wichtig bist.
ich wünsche dir eine schöne Feier.

Jörg

Bericht erbeten!
Was hast du noch unternommen, um die Bude voll mit Leuten zu kriegen, und wie war dann die Party?

Hanna
*immerneugierig* *g*

Hi

bist du dir sicher das es wirklich die Personen sind die du kennst , die sich bei Facebook angemeldet haben ?
Facebook macht keine Rückkontrolle , Datenschutz kennen die auch nicht.

Ich wurde letztens angesprochen seit wann ich denn bei Facebook bin ?

Ich bei Facebook , ich bin da gar nicht drin !

doch doch , ich habe dich gefunden , warum beantwortest du meine Freundschaft nicht ?

Ich bin nicht bei Facebook , ich bin da nicht , echt nicht !

der Bekannte zeigte mir dann Facebook und tatsächlich , da waren 2 Foto’s von einer anderen Internetsite eingescannt und man hatte mir ein Profil angelegt , irgendein Spassvogel hat sich da mit meinen Daten eingeloggt .

jetzt bist du dran , hast du über FB wirklich deine Bekannten eingeladen oder irgendjemand wildfremden der das Profil faked ?

möglicherweise wissen deine Bekannten noch nicht einmal etwas von der Einladung !

Ich fasse es nicht , über Facebook Leute einladen und sich dann wundern wenn niemand sich meldet , jetzt im ernst , hattest du etwas anderes erwartet ?

Toni