Gedächtnisverlust

Hallo ,
ich bin 32 Jahre und in letzter Zeit fällt mir öfters auf , dass ich viele Dinge vergesse .
Ich hatte schon immer ein Kurzzeitgedächtnis ,aber in der Regel bezog sich dass auf Sachen die ich neu erlerne.
Besonders auffällig ist es mit der Rechtschreibung , ich war nie schlecht in Deutsch und eben musste ich tatsächlich überlegen wie das Wort Dienstag geschrieben wird , also Diensttag oder halt Dienstag…ich habe es dann gegoggelt :frowning: .

Ist es nicht merkwürdig , dass ich einfachste Wörte nicht mehr schreiben kann ? Etwas Angst macht mir die Situation schon .Was meint Ihr ?
Liebe Grüße

Mo9n,

ich versuchsmal easy…

an deinem kurzeit gedächnis (RAM) liegt es nicht, viel eher ist dein treiber defekt, der die prozesse in dein Langzeit gedächniss (HDD) leitet… eventuell nimmt dein Langzeit G. davon auch schaden…

ich würde ja sagen formatieren und neu installieren aber das geht nicht…

also schau in deinen optionen nach energie und ruhe modus und defragmentiere dein System…

geh mal zum arzt…

präventiv nicht suggestiv…

ich will dich ja nicht dazu über reden…

SRY

Moin,

je mehr Gedanken Du Dir machst umso unsicherer wirst Du.

Auch mir passiert es, dass ich manchmal stutze, z.B. habe ich lange Zeit „Addresse“ statt „Adresse“ geschrieben. Es fiel mir nicht auf, da ich viel mit englischen Texten zu tun hatte.

Insbesondere wenn ich „mal schnell“ etwas formulieren, schreiben und abschicken muss bin ich besonders unsicher.

Grundsätzlich ist es natürlich richtig, sich Gedanken zu machen, aber mache Dich nicht verrückt!

LG Volker

Hallo Lotte,
ich war vll etwa so jung wie du, da ging es mir ähnlich.

Ich hatte damals einen Bekannten (Arzt) gefragt, weil viele in meiner Familie im Alter dement sind/ waren, es machte mir Angst.
Dieser sagte damals sowas: Überleg mal, was sich vor vielen Jahren deine Oma merken musste. Familie, Haushalt, Garten, Vieh, da war es dann schon fast.
Seitdem hat sich an unseren Gehirn nicht allzuviel geändert.

ABER: Was hast du alles im Kopf? Termine, Telefonnummern, PINs, was du für die Familie und die Arbeit nicht vergessen darfst… und noch viel, viel (wichtiges?) mehr.
Und wenn der Kopf voll ist, dann vergisst das Gehirn eben, was noch kommt. Und es kann dabei nicht unterscheiden, was wichtig und was nicht so wichtig ist. Die Birne ist voll. Pasta. :wink: Schließlich haben wir alle keinen Kopf wie ein Elefant.

Für mich heißt das noch heute. Termine aufschreiben. Telefonnummern ebenfalls oder eben speichern. Naja, PINs nicht…Aber eine Einkaufsliste schon…usw.
Und vor allem nicht vergessen, auf uns aufzupassen, wir sind nicht für alles zuständig, was um uns rum passiert. Abschalten, auch mal an nichts denken…

Aber natürlich, wenns dir auch Angst macht, dann sprich mit deinem Hausarzt drüber. Vielleicht hat der ähnliche Gedanken.

Ich wünsche dir alles Gute!
LG BB

Das ist vor allem dann beängstigend, wenn noch andere Symptome auftreten: Z. B. Sprachstörungen, untypisches Verhalten, Persönlichkeitsänderung (hierzu mal Freunde/Bekannte um ehrliche Meinung bitten). FTD ist bei jüngeren Menschen (

Hallo Lotte,
so lange es dich nicht in ganz abwegige Situationen führt (15x NAchsehen, ob man den Herd auch abgeschaltet hat), würde ich mir da noch keine großen Sorgen machen.

Wenn sich das Vergessen hauptsächlich auf Rechtschreibung bezieht, denke ich auch, dass es mit dem erhöhten Benutzen der Computer- Tastatur zusammenhängt, anstatt wie früher von Hand zu schreiben. Da kommt einfach eine größere Schludrigkeit dazu, weil ja der Rechner korrigiert. Und zu Schulzeiten wurde außerdem vielleicht auch noch viel häufiger etwas geschrieben.

Auch ich erlebe es, dass mich mein polnischer Kollege bittet, seine geschriebenen Texte zu korrigieren. Ich sehe, dass ein Wort falsch geschrieben ist, kann aber in dem Moment nicht sagen, wo der Fehler liegt.

Aber es kann durchaus auch an einer allgemeinen stressigen Situation liegen.
Solange nicht noch weitere Symptome auftreten (wie auch mein Vorposter geschrieben), würde ich es nicht als kritisch ansehen.
Gruß pucky

Hallo Beetlebaby!

Du hast das Problem am besten beschrieben und hast sicher damit sehr gut wietergeholfen!

Einen Stern hast du bekommen dafür von mir!

Es geht sicher sehr vielen so und deshalb hast du mit deinem Beitrag vielen Mut gemacht!

Danke und liebe Grüße
harmonie